hallo dehlya-eigner!
eine zum kauf angebotene dehlya 25 hat die baunr. 287338 . das soll dem baujahr ca. 1990 entsprechen. kann das jemand bestätigen?
mfg jürgen w.
bau-nr dehlya 25 ?
-
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10
bau-nr dehlya 25 ?
Meine Buanummer fängt mit 280 an und ist Baujahr 1990.
Gruß
Dajan
____________________________________
immer Wasser unterm Kiel
Gruß
Dajan
____________________________________
immer Wasser unterm Kiel
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:58
bau-nr dehlya 25 ?
Moin,
hab mal irgendwo aufgeschnapt, das alle Seriennummer 6 Stellen haben wobei die ersten drei Stellen den Typ bezeichnen und die letzten drei die laufende Nummer.
Danach müßten alle 25'ger Dehlya mit 280 anfangen. Wobei die 287 mich vom Jürgen ein wenig verwundert.
Und die 22'ger Dehlya mit 260 beginnen. Bei mir paßt das auch.
Bei anderen Bootswerften werden dann die vortlaufenden Nummern auch gleichzeitig zur Segelnummer erkoren. Das wiederum paßt bei meiner 22'ger allerdings nicht. Würde mich mal intressieren, welche Segelnummer die 22'ger mit der Baunummer 260702 fährt.
Gruß Wattenwurm
hab mal irgendwo aufgeschnapt, das alle Seriennummer 6 Stellen haben wobei die ersten drei Stellen den Typ bezeichnen und die letzten drei die laufende Nummer.
Danach müßten alle 25'ger Dehlya mit 280 anfangen. Wobei die 287 mich vom Jürgen ein wenig verwundert.
Und die 22'ger Dehlya mit 260 beginnen. Bei mir paßt das auch.
Bei anderen Bootswerften werden dann die vortlaufenden Nummern auch gleichzeitig zur Segelnummer erkoren. Das wiederum paßt bei meiner 22'ger allerdings nicht. Würde mich mal intressieren, welche Segelnummer die 22'ger mit der Baunummer 260702 fährt.
Gruß Wattenwurm
-
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10
bau-nr dehlya 25 ?
Da kann man Wattenwurm nur recht geben:
die ersten drei Ziffern betreffen Modell und die letzten drei die Bau / Segelnummer
Wenn wir mal davon ausgehen, dass es wirklich die 287 und nicht durch ablesefehler doch eine 280er ist:
Die 287 könnte eine Dehler25 mit festem Kiel bedeuten. Dazu würde auch die Segelnummer 338 passen.
Da wurden die noch gebaut.
PS: Fester Kiel bedeutet hier jedoch leider nicht: Kein Kielkasten in der Kajüte)
Mit dem Baujahr denke ich, dürftest Du falsch liegen...
Winter 1991/1992 waren sie schon bei gut 700
Also denke ich eher an vielleicht 87 oder 88... ( wenn bei 287 und 280 durchnumemriert wurde...)
die ersten drei Ziffern betreffen Modell und die letzten drei die Bau / Segelnummer
Wenn wir mal davon ausgehen, dass es wirklich die 287 und nicht durch ablesefehler doch eine 280er ist:
Die 287 könnte eine Dehler25 mit festem Kiel bedeuten. Dazu würde auch die Segelnummer 338 passen.
Da wurden die noch gebaut.
PS: Fester Kiel bedeutet hier jedoch leider nicht: Kein Kielkasten in der Kajüte)
Mit dem Baujahr denke ich, dürftest Du falsch liegen...
Winter 1991/1992 waren sie schon bei gut 700
Also denke ich eher an vielleicht 87 oder 88... ( wenn bei 287 und 280 durchnumemriert wurde...)
Re: bau-nr dehlya 25 ?
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo ich die Bau.- bzw. Rumpf Nr. der DY 25 finde ?
Auf meinem Handbuch was ich zum Boot dazu bekommen habe steht
handschriftlich 285-190 (Bj.1985). Auf dem Segel ist aber die Nr. 364 ?!
Ich habe kein Typenschild gefunden.
Viele Grüße, SY Wolke 7.
kann mir jemand sagen, wo ich die Bau.- bzw. Rumpf Nr. der DY 25 finde ?
Auf meinem Handbuch was ich zum Boot dazu bekommen habe steht
handschriftlich 285-190 (Bj.1985). Auf dem Segel ist aber die Nr. 364 ?!
Ich habe kein Typenschild gefunden.
Viele Grüße, SY Wolke 7.
Re: bau-nr dehlya 25 ?
Hallo Robin,
schau mal in die hinteren Backbord Backskiste nach. Dort wirst Du wahrscheinlich einen Aufkleber mit der entsprechenden Baunummer finden.
Meine Nummer habe ich dort jedenfalls gefunden...
Beste Grüße
Claus
schau mal in die hinteren Backbord Backskiste nach. Dort wirst Du wahrscheinlich einen Aufkleber mit der entsprechenden Baunummer finden.
Meine Nummer habe ich dort jedenfalls gefunden...
Beste Grüße
Claus