Echolot in 22er Dehlya

Antworten
Donauschiffer
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 4. Juni 2006, 12:40

Echolot in 22er Dehlya

Beitrag von Donauschiffer »

Hallo Dehlyaner !

ich beabsichtige bei meiner Dehlya 22 ein Echolot einzubauen.
Aber- wo ist der optimale platz für den Schwinger :?

Vieleicht kann mir jemand einen guten tip geben?

Mast und Schotbruch, Donaupirat
jan-himp
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 14:00

Echolot in 22er Dehlya

Beitrag von jan-himp »

Moin Donaupirat,wenn du im Vorschiff unter deine Koje mal nachsiehst,so wirst du direckt vor dem Hubkiel eine Vertiefung finden in die du Echo sowie die Logge einbauen kannst.So ist es zumindest bei mir, mein Boot ist Bj 85.Logge hat man ja heute meistens über gps.
Gruss Jan Himp

____________________________________
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch
Segel-Horst
Beiträge: 368
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 07:36
Kontaktdaten:

Echolot in 22er Dehlya

Beitrag von Segel-Horst »

Hallo

habe mir einen Fishfinder

für 69 ? gekauft und den Geber an der Motorhalterung angeschraubt.

Geht prima er zeigt sogar noch die Wassertemperatur

an. Und natürlich dir Tiefe die Fische sind nicht so wichtig !

gruß Horst

____________________________________
Allzeit gute Fahrt!
Allzeit gute Fahrt !
Loctite
Beiträge: 539
Registriert: Freitag 26. August 2005, 23:03

Echolot in 22er Dehlya

Beitrag von Loctite »

hallo , das lot sollte möglichst verwirbelungsfrei installiert werden , also vor dem kiel , meistens gibt es auch in der bauanleitung ein paar tips für die platzierung . meines ist vor dem kiel in einer dose ( gefüllt mit pflanzenöl) angebaut . das erspart dir den durchbruch.
mfg loc

____________________________________
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Echolot in 22er Dehlya

Beitrag von Anonymer User »

Hallo Dehlyaner !

ich beabsichtige bei meiner Dehlya 22 ein Echolot einzubauen.
Aber- wo ist der optimale platz für den Schwinger :?

Vieleicht kann mir jemand einen guten tip geben?

Mast und Schotbruch, Donaupirat
[/QUOTE]

Nun,
mein Seafarer-Geber ist in der Sb-Backskiste vorne in einem Öltopf eingebaut, also unter dem Elektopanel.
Die flachen Wassertiefen unter 2m werden leider nur schlecht bis nicht mehr erkannt.


Gruß
Peter
jan-himp
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 14:00

Echolot in 22er Dehlya

Beitrag von jan-himp »

Hi und guten moin,wenn ich dazu noch was sagen darf , meine Jan Himp hat vor dem Kielkasten extra eine Vertiefung zur aufnahme von Echo und Logge.Gruss Jan Himp

____________________________________
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Echolot in 22er Dehlya

Beitrag von Dödel »

meine Jan Himp hat vor dem Kielkasten extra eine Vertiefung zur Aufnahme von Echo und Logge
Hallo Jan,

in welchem Abstand vom Kielkasten fängt die Vertiefung an?
Mein Boden wurde mit robusten Teppichplatten völlig plan ausgelegt und verdeckt die mögliche Vertiefung.

Auf dem Teppich glitten Staukästen am Bändsel unter die Koje.

Gruß
Peter
Antworten