Suche Dehlya 22 oder 25

Antworten
Matthias Görß
Beiträge: 50
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 12:54

Suche Dehlya 22 oder 25

Beitrag von Matthias Görß »

Hallo,

ich such eine Dehlya 22 oder 25. Bin noch nicht entschlossen welche es sein sollte, ist sicher auch eine Kostenfrage. Wie werden die Boote derzeit gehandelt. Aus meiner Sicht würde eine Dehlya 22 für eine vierköpfige Familie reichen um am Wochenende und an 1 - 2 Wochen im Jahr mit dem Boot auf der Mecklenburger Seenplatte unterwegs zu sein. Wer kann mir weiterhelfen???
Vielen Dank !
Matthias
Viele Grüße aus Mecklenburg-Vorpommern.

Matthias
Jens
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 12. Januar 2010, 13:49

Re: Suche Dehlya 22 oder 25

Beitrag von Jens »

Hallo Matthias,

auch ich hatte im letzten Jahr den Entschluß gefaßt, uns ( 2 Kinder 6 und 10 Jahre meine Frau und ich) als Jollensegler etwas größeres zuzulegen. Dabei sind auch wir bei einer Dehlya gelandet. Ich war auch der Meinung, daß eine 22er reichen sollte und habe mir auch zuerst eine angesehen. Von außen auf dem Trailer sah sie noch sehr gewaltig aus, jedoch kam die Ernüchterung in der Kabine. Ich kann mir nicht vorstellen, mit meiner Familie auf einer 22er einen entspannten 2 wöchigen Sommerurlaub zu machen.

Wir haben uns dann eine 25er zugelegt und nach einigen Kurztips am Wochenende muß ich sagen, daß sie keinen Zentimeter kürzer hat sein dürfen. Lieb und teuer ist mir auch die Kuchenbude (Cockpitzelt), so hat man auch mal bei Regenwetter einen zusätzlichen Raum, welchen die Kinder sehr gemütlich finden.

Na dann viel Spaß beim besichtigen!

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Suche Dehlya 22 oder 25

Beitrag von Detlev »

Hallo Matthias,

Jens hat mir eigentlich alles vorweg genommen. Ich nutze meine 25er bis auf wenige Ausnahmen zu zweit. Meine Frau und ich machen Wochenendtörns und wir machen jedes Jahr 3 Wochen Urlaub im Binnenrevier. Wenn wir mal bei einer Regatta mitfahren, dann sind wir zu dritt. Mit 4 Leuten ist beim Regattasegeln in der Plicht immer einer im Weg. Zu zweit ist es ein ideales Schiff, das man auch solo sehr gut beherrschan kann.
Mein Werdegang ist "Pirat", dann 15er-Jollenkreuzer und dann die DY25. Die 22er wäre mir aus der Sicht des vorher genutzten 15er für meine Nutzung zu klein. Es ist schon gewaltig, welchen Unterschied 3 Fuß ausmachen können. Ich habe damals beide Schiffe (22er und 25er) gekannt, habe aber von Anfang an nur nach der 25er geschaut. Diese Entscheidung habe ich bis heute keine Sekunde bereut. Hinzu kommt der enorme Vorteil, daß man die 25er mit einer Einbaumaschine kaufen kann (was ich auch nicht mehr missen möchte).

Goodewind Ahoi!

Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Matthias Görß
Beiträge: 50
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 12:54

Re: Suche Dehlya 22 oder 25

Beitrag von Matthias Görß »

Hallo Jens, hallo Detlev,

vielen Dank für Eure Infos. Denke auch das eine Dehlya 25 passender ist, meine Jungs sind 3 und 5 und beanspruchen doch etwas mehr Bewegungsfreiheit. Wo bekommt man nun eine Dehlya aus Mitte der 8o iger Jahre her und was darf sie kosten? Sie sollte Hubkiel und verstellbare Ruderanlage und Außenborder haben und möglichst aus M/V bzw Berlin sein. Hab schon mal im Netz geschaut aber noch nicht so recht was gefunden. Habt Ihr noch Ideen wo man nachsehen könnte? Oder sollte man mit der Suche bis zum Frühjahr wrten? Was meint Ihr???

Viele Grüße
Matthias
Viele Grüße aus Mecklenburg-Vorpommern.

Matthias
Jens
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 12. Januar 2010, 13:49

Re: Suche Dehlya 22 oder 25

Beitrag von Jens »

Hallo Matthias,

im Netz ist momentan nichts interessantes zu finden. Bei Ebay ist eine 25er im Angebot. Die soll aber noch 20.000 Euro kosten, hat aber auch eine sehr nette Ausstattung und liegt in Klink an der Müritz. Was mir aber fehlen würde ist eine Einbaumaschine, welche für mich sehr wichtig ist. Ich denke jedoch, daß sich eine Besichtigung auf jeden Fall lohnen wird!
Sonst gibt es auch die Zeitschrift `Bootsboerse`in der immer wieder Dehlyas angeboten werden. Vielleicht versuchst Du mal da Dein Glück!

Gruß
Jens
Matthias Görß
Beiträge: 50
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 12:54

Re: Suche Dehlya 22 oder 25

Beitrag von Matthias Görß »

Hallo Jens,

die bei Ebay habe ich auch gefiunden, Standort wäre super günstig da das Bootshaus nicht weit weg von dort steht. Aber 20.000 € sind nicht drin. Bei einer Einbaumaschine hab ich so meine bedenken, das das Gewicht des Schiffes zu hoch wird und ich Probleme beim Winterlager im Bootsschuppen bekomme.Hab noch eine dehlya 25 in Schwerin gefunden, diese liegt bei 12.900.00 € hab aber noch keine Antwort ob die noch zu haben ist.

Gruß

Matthiasw
Viele Grüße aus Mecklenburg-Vorpommern.

Matthias
Jens
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 12. Januar 2010, 13:49

Re: Suche Dehlya 22 oder 25

Beitrag von Jens »

Hallo Matthias,

die für 12.900 Euro kenne ich noch aus dem letzten Jahr von meiner Suche. Eins mußt Du Dir merken, es gibt bei einer Dehlya kaum ein Schnäpchen und Du mußt immer ca. 15.000 EURO einplanen. Alles was Du jetzt sparst, muß Du später teuer investieren.Sehe Dir die Ausstattungslisten genauer an! Einne Rollreffanlage mit einem passenden Segel (ohne Stagreiter), läßt sich nur teuer nachrüsten ist aber für die Sicherheit schon wichtig, was nur ein Beispiel sein soll. Auch einen fest installierter Landanschluß hätte ich gern... und so kommt ein Euro zum Anderen. Ich habe diese 15.000 Euro im März investiert und nun auch schon viele Hunderter reingesteckt, um die Dehlya nach unseren Bedürfnissen zu gestallten und die Wunschliste ist noch groß.
Nun hat ja jeder seine eigene Meinung und auch die eigenen Ansprüche. Ich habe mir eine Prioritätenliste gemacht und da der Preis dann doch etwas nach oben gewandert.


Gruß
Jens
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Suche Dehlya 22 oder 25

Beitrag von Detlev »

Hallo Matthias,

Jens hat Recht, es gibt keine Schnäppchen. (Einzige Ausnahme wäre vielleicht der persönliche Kontakt zu einem Rentnerehepaar im Verein, das sein Boot aus Altersgründen in gute Hände geben will ..... das wäre dann aber nahe am Lottogewinn.) Meine 25er habe ich damals in der Bootsbörse gefunden. Das Boot darf nicht von Beginn an eine Baustelle sein! Wenn es wirklich in Ordnung ist und "der Bauch ja sagt", dann bleibt immer noch genug zu tun und es finden immer noch viele 100ter den Weg ins Schiff.

Die Einbaumaschine ist dem Außenborder fahrtechnisch und im Verbrauch eindeutig im Vorteil. Wenn ich es mir also aussuchen kann, dann versuche ich die Variante mit Einbaudiesel zu kaufen. Das Boot ist deutlich komfortabler zu manövrieren und außerdem muß man nicht dauernd Angst haben, daß der Motor den immer regelmäßiger werdenden Diebeszügen (besonders am Beginn und am Ende der Saison) zum Opfer fällt. Das geringe Mehrgewicht halte ich in Zusammenhang mit dem Winterlager für absolut bedeutungslos. Meinen D7 habe ich nicht gewogen, kann ihn aber allein rausheben und tragen. Du benötigst für eine 25er ohnehin mindestens einen Hafentrailer für das Winterlager. Das hat auch etwas mit Sicherheit zu tun. In meinem Verein heben wir seit vielen Jahren nur noch die Jollen. Alle anderen Boote haben inzwischen einen eigenen Wagen.

Setz Dich nicht unnötig unter Druck. Eine gute Zeit für den Bootskauf ist erfahrungsgemäß der Herbst. Hier sind auch die Preise geringfügig moderater.

Goodewind Ahoi!

Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Jens
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 12. Januar 2010, 13:49

Re: Suche Dehlya 22 oder 25

Beitrag von Jens »

Hallo Matthias,

habe hier http://www.boot24.com/segelboot/kajuetb ... motor.html mal eine Dehlya nach Deinen Preisvorstellungen gefunden. Der Preis von 13.900 Euro klingt ja auch sehr verlockend. Prüfe, ob sie Euren Ansprüchen als Familienboot entspricht!Mir als Familienvater würde auf jeden Fall die Kuchenbude fehlen. Ein zusätzlicher Wohnraum ist Gold wert, erst recht mit 4 Personen.

Viel Glück und Ausdauer bei der Suche
Gruß
Jens
Werner
Beiträge: 222
Registriert: Sonntag 14. September 2008, 15:40

Re: Suche Dehlya 22 oder 25

Beitrag von Werner »

Hallo Matthias,

schau dir mal diese an: http://watersport.marktplaats.nl/kajuit ... ind=3&fs=1

Ist sicher kein "Schnäppchen", aber für eine Nova aus 1993 und wenn der Zustand stimmt, sicher eine Überlegung wert. Ansonsten kostet alleine der Trailer ca. 4000 Euronen und billige Trailer in der Größenordnung wirst du nicht finden.

Gruß
Werner
Antworten