Fragen zur Dehlya 25
-
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10
Fragen zur Dehlya 25
Ich beasichtige einen famileintauglichen "Kleinkreuzer" zu kaufen:
2 Erwachsene, 3 Kinder unter 10 Jahren, Segelgebiet mecklenburg, evtl auch mal kurz Ostsee, sonst Rhein
- ist die Dehlya 25 hier "tauglich"?
- Anzahl der Kojen?
- Wie ist Segelverhalten und Stabilität mit Wasserbalast oder gibt es andere Möglichkeit des Bootes?
- trailer- und slipbar per PKW?
Gruss Rudolf
2 Erwachsene, 3 Kinder unter 10 Jahren, Segelgebiet mecklenburg, evtl auch mal kurz Ostsee, sonst Rhein
- ist die Dehlya 25 hier "tauglich"?
- Anzahl der Kojen?
- Wie ist Segelverhalten und Stabilität mit Wasserbalast oder gibt es andere Möglichkeit des Bootes?
- trailer- und slipbar per PKW?
Gruss Rudolf
Fragen zur Dehlya 25
Hallo Rudolf,
die Dehlya25 hat 4 Kojen, wovon 2 im Vorschiff sind und 2 im Salon. Ich selbst bin mir 2 Erwachsenen und zwei Kindern (11 und 14) schon mal ein paar Tage auf dem Bodensee unterwegs. Das klappt ganz gut, wenn ich auch wegen der fehlenden Stehhöhe machmal Kreuzschmerzen habe.
Zum Segelverhalten der Dehlya: Ein absolut hutmütiges Schiff und mit dem Wasserballast hast Du ein trailerbares Schiff, wenn ich auch vom Slippen abraten würde. Das machst Du besser mit einem Kran.
Das Schiff bringt mit Trailer gute 2 Tonnen auf die Waage (Wasserballast leer), also mit 3er BMW oder ähnlichem is nix als Zugfahrzeug. Da hat die olizei was dagegen. Must Dir halt ein ordentliches Zufahrzeig ausleihen.
Alles in allem: Für mich ist die Dehlya25 das ideale Schiff (besonders für den Bodensee mit seinem Flachwasser im Moment - wir mußten gerade unsere Boje wegen Wassermangel räumen.)
Gruß
Richy
____________________________________
47.72 (47°43
die Dehlya25 hat 4 Kojen, wovon 2 im Vorschiff sind und 2 im Salon. Ich selbst bin mir 2 Erwachsenen und zwei Kindern (11 und 14) schon mal ein paar Tage auf dem Bodensee unterwegs. Das klappt ganz gut, wenn ich auch wegen der fehlenden Stehhöhe machmal Kreuzschmerzen habe.
Zum Segelverhalten der Dehlya: Ein absolut hutmütiges Schiff und mit dem Wasserballast hast Du ein trailerbares Schiff, wenn ich auch vom Slippen abraten würde. Das machst Du besser mit einem Kran.
Das Schiff bringt mit Trailer gute 2 Tonnen auf die Waage (Wasserballast leer), also mit 3er BMW oder ähnlichem is nix als Zugfahrzeug. Da hat die olizei was dagegen. Must Dir halt ein ordentliches Zufahrzeig ausleihen.
Alles in allem: Für mich ist die Dehlya25 das ideale Schiff (besonders für den Bodensee mit seinem Flachwasser im Moment - wir mußten gerade unsere Boje wegen Wassermangel räumen.)
Gruß
Richy
____________________________________
47.72 (47°43
Fragen zur Dehlya 25
Hallo,
mit 2 Erw. und 3 Kinder zum Segeln wunderbar, aber alle Mann auf dem Schiff übernachten und das mehrere Nächte oh ha!
Ansonsten sehr schönes Boot sh. Antwort Richy oder hier im Forum.
____________________________________
Gruß Jobi
Nicht der Wind bestimmt die Richtung sondern
die Segel
mit 2 Erw. und 3 Kinder zum Segeln wunderbar, aber alle Mann auf dem Schiff übernachten und das mehrere Nächte oh ha!

Ansonsten sehr schönes Boot sh. Antwort Richy oder hier im Forum.
____________________________________
Gruß Jobi
Nicht der Wind bestimmt die Richtung sondern
die Segel
Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern die Segel.
Gruß Jobi
Gruß Jobi
-
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10
Fragen zur Dehlya 25
Hallo Richy,
darf ich fragen, was Du für ein Zugfahrzeug hast ?
Gruss Rudolf
darf ich fragen, was Du für ein Zugfahrzeug hast ?
Gruss Rudolf
Fragen zur Dehlya 25
Hallo Richy,
darf ich fragen, was Du für ein Zugfahrzeug hast ?
Gruss Rudolf
Hallo Rudolf,
ich habe leider nur einen Sliptrailer. Das heißt, dass ich jedesmal beim Ein- und Auswassern einen Yachtservice beauftragen muss, der mir den Sliptrailer auf einen Autoanhänger (Tieflader) zieht und dann an den Hafen fährt. Gehr ganz schön ins Geld ...
Wenn Du einen (Straßen-)Trailer hast, solltest Du ein entsprechendes Zugfahrzeug haben, also eines, das mind. 2 t zeiehn darf (VW Touareg o.ä. -- das wärs!)
Gruß
Richy
____________________________________
47.72 (47°43
-
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10
Fragen zur Dehlya 25
Hi,
Wir ziehen unsere Dy25 auf orginal Dehler Trailer mit einem Opel Frontera.
Ist nicht ganz so teuer und funktioniert prima.
Gruß Christian
Wir ziehen unsere Dy25 auf orginal Dehler Trailer mit einem Opel Frontera.
Ist nicht ganz so teuer und funktioniert prima.
Gruß Christian
-
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10
Fragen zur Dehlya 25
Pssst... nicht weitersagen. Ich trailere die Dehlya 25 auch mit einem Fahrzeug, das über keine ausreichende Zuglast verfügt ...wenn die Bulllen noch oder schon wieder schlafen. Nicht weit ...ein paar 100 m, aber immerhin...
Grüße vom Schwerverbrecher
Grüße vom Schwerverbrecher
Fragen zur Dehlya 25
Wenn Sie dich dabei dochmal erwischen, dann wird es Schweineteuer.
Es gibt eine Menge Punkte in Flensburg und eventuell auch ein Fahrverbot.
Gruß
Dajan
____________________________________
immer Wasser unterm Kiel

Es gibt eine Menge Punkte in Flensburg und eventuell auch ein Fahrverbot.
Gruß
Dajan
____________________________________
immer Wasser unterm Kiel
-
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10
Fragen zur Dehlya 25
Als Neuling im Forum muß ich mich gleich mal da einmischen. Ich war mit meiner Dehlya 25 auf der Waage und habe alles ausgeräumt bis auf Polster und Baum. Mein Boot ohne Motor (Außenborder im Kofferraum wog inkl Trailer 1750kg amtlich bestätigt und läßt sich mit einem Audi A6 ziehen.
Gruß der Kreuzritter
Gruß der Kreuzritter
Fragen zur Dehlya 25
Hallo,
meine 25 wog als wir aus dem Urlaub kamen, mit Innenborder und allen drum und dran 2,2t.
Die Kiste Bier war leer
____________________________________
Gruß Jobi
Nicht der Wind bestimmt die Richtung sondern
die Segel
meine 25 wog als wir aus dem Urlaub kamen, mit Innenborder und allen drum und dran 2,2t.
Die Kiste Bier war leer

____________________________________
Gruß Jobi
Nicht der Wind bestimmt die Richtung sondern
die Segel
Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern die Segel.
Gruß Jobi
Gruß Jobi