Marina Großenbrode insolvent

Antworten
Werner
Beiträge: 222
Registriert: Sonntag 14. September 2008, 15:40

Marina Großenbrode insolvent

Beitrag von Werner »

Schlechte Nachricht liebe Dehlyaner,

im Segeln-Forum wird mitgeteilt, dass die Marina Großenbrode im Dezember Insolvenz angemeldet hat. Hoffen wir, dass das nur vorrübergehend ist.

Gruß
Werner
Loctite
Beiträge: 539
Registriert: Freitag 26. August 2005, 23:03

Re: Marina Großenbrode insolvent

Beitrag von Loctite »

ist mir rätselhaft . soon ding ist doch wie eine gelddruckmaschiene. es sei denn , die inhaber nehmen dauerhaft mehr herraus als hineinkommt.
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen , dass die marina nun geschlossen wird.
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1719
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Marina Großenbrode insolvent

Beitrag von Detlev »

Hallo,

ich habe eben mal mit der erweiterten Google-Suche nachgeschaut und hatte nur diesen einen Treffer.
http://www.segeln-freunde.de/index.php? ... eadID=1396

Auf der Homepage der Marine habe ich keine Infos gefunden.
http://www.marina-grossenbrode.de/

Goodewind Ahoi!

Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Re: Marina Großenbrode insolvent

Beitrag von Dödel »

Hallo Detlev,

ich hätte denen bestimmt etwas mehr abgenommen, wenn sie mit dem Preis aus dem Quark gekommen wären.
So aber blieb es nur bei wenigen Spezialteilen.

Aber angeblich haben die keine Schulden bei Kunden und Lieferanten, nur Differenzen mit der Hausbank.
Das bedeutet wohl daß die Bank umschulden will, um aus der Firma max. Kapital rauszupressen.

So zeichnet sich mal wieder ab, daß die Ärmsten und Dummen die maximale Rendite produzieren müssen.
Das tragen dann auch wir als Kunden durch möglicherweise überhöhte Preise, zum Vorteil der bemitleidenswerten Bank, ohne daß sie einen einzigen produktiven Mehrwert liefert.


Peter
FSA Segelsport
Beiträge: 74
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 23:28
Wohnort: Steinhuder Meer
Kontaktdaten:

Re: Marina Großenbrode insolvent

Beitrag von FSA Segelsport »

Sorry, aber keiner kennt details ! wir sollten alle abwarten, was die zukunft wirklich bringt. wir kennen die marina großenbrode bisher nur als zuverlässigen
partner aller dehler eigner. sollten sich jedoch die vermutungen + gerüchte bewahrheiten, ist auch dies für alle betroffenen kein problem. beispiel : mastbruch/beschädigung.
wir haben in den letzten 3 monaten drei masten für dehlya 25 und einen mast für dehlya 22 produzieren lassen und endgefertigt. da das damalige profil für dehlya 22 + 25
schon seit meheren jahren nicht mehr lieferbar ist, haben wir uns ein vergleichbares profil ziehen lassen. die biegewerte/gewichte/abmessungen sind kompatibel zur den
vorhandenen gegebenheiten an deck. sämtliche beschläge wie mastfuß, salinge, topgalgen, u.s.w. werden dabei auf neuesten stand der technik aktualisiert. dies ist nur ein
beispiel der aktuellen updates.

http://www.segelsport-fsa.de

M. Schuster
Dateianhänge
DSC07466.jpg
DSC07466.jpg (144.35 KiB) 4434 mal betrachtet
DSC07463.jpg
DSC07463.jpg (146.65 KiB) 4434 mal betrachtet
DSC07461.jpg
DSC07461.jpg (186.37 KiB) 4434 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Re: Marina Großenbrode insolvent

Beitrag von Dödel »

FSA Segelsport hat geschrieben:Sorry, aber keiner kennt details ! wir sollten alle abwarten ...
Lieber M,

woher weißt Du das?
Seit die Postbank zur Deutschen Bank gekommen ist herrschen dort andere Töne.
Aber nie zum Vorteil der Kunden, nur für die Boni.


Peter
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1931
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Marina Großenbrode insolvent

Beitrag von Uli »

Hallo zusammen,
ich kann als Dehlya Eigner und Kunde der Marina Grossenbrode und dem Inhaber, Herrn Niessing, nur wünschen, dass die Firma, Angestellte und die Person Niessing unbeschadet aus der Angelegenheit herauskommt. Ich habe Herrn Niessing in der Vergangheit immer als fairen und zuverklässigen Partner kennengelernt.
Er ist nun mal der einzige, der "fast" jedes Dehler-Ersatzteil noch liefern kann. Er ist ebenso der einzige, der jedes Dehler-Boot in Einzelteile katalogisiert hat.
Wenn er dann für die Ersatzteile mal ein paar Euro mehr nimmt, so sei es ihm gegönnt.

Ich für meinen Teil werde auch in Zukunft hoffentlich noch viele Teile dort bestellen können.

Viele Grüsse
Uli
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Re: Marina Großenbrode insolvent

Beitrag von Dödel »

Ja Ulli,

nur von Dehler allein bräuchte er sonst nicht leben.
Bspw. fragte ich nach einem Preis für Lot/Logge. Dabei wird noch nicht mal seine Lagerhaltung belastet, der Karton bräuchte nur durchgeschoben werden. Das gleiche Drama bei selbstholenden Winschen (2 Stück 40ST FS). Der Preis ist zu hoch.

Deshalb bleibt es bei popeligen Führungsschienen für den Niedergang und die teuren Teile werden halt aus einer anderen Himmelsrichtung angeliefert.


Peter
Antworten