Hallo,
die Backskisten auf der DY 25 sind ja sehr geräumig und sehr tief. Mit einem Zwischenboden ist das ja auch für kleinere Personen kein Problem, an den Inhalt heran zu kommen. Leider ist der Bereich zum Heck kaum benutzbar, weil die Backskistendeckel zu klein bzw. zu mittig angebracht sind. Gibt es in der großen Dehlya-Gemeinde jemanden, der schon mal umgebaut hat? Vielleicht gibt es ja auch interessante Vorschläge.
MfG
Günter
Backskisten
Re: Backskisten
Hallo Günter,
ich habe meine Backskisten folgendermaßen umgebaut:
Auf der Backbordseite habe ich im hinteren Teil eine Dieselheizung eingebaut.
In die Steuerbord- Backskiste habe ich im hinteren Teil ein halbhohes Schott eigebaut.
Das Schott hat mehrere Schlitze, um Leinen einzuklemmen.
Der hintere Raum ist so aufgeteilt, das Fender hineinpassen ( 4 Stück).
Die Fender können so blind hieingeschoben und herausgzogen werden.
Die Leinenenden werden in die Schlitze geklemmt, um griffbereit zu bleiben.
Gruss Baldi
ich habe meine Backskisten folgendermaßen umgebaut:
Auf der Backbordseite habe ich im hinteren Teil eine Dieselheizung eingebaut.
In die Steuerbord- Backskiste habe ich im hinteren Teil ein halbhohes Schott eigebaut.
Das Schott hat mehrere Schlitze, um Leinen einzuklemmen.
Der hintere Raum ist so aufgeteilt, das Fender hineinpassen ( 4 Stück).
Die Fender können so blind hieingeschoben und herausgzogen werden.
Die Leinenenden werden in die Schlitze geklemmt, um griffbereit zu bleiben.
Gruss Baldi
- Detlev
- Beiträge: 1716
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Backskisten
Hallo Günter,
bei mir (DY25) sind beide Backskisten im Originalzustand und ich sehe für mich auch keine Möglichkeit zur Änderung, weil nur so alles hineinpaßt, was im Urlaub benötigt wird. Es gibt eben immer mal Situationen, in denen etwas mehr "geräumt" werden muß, das finde ich aber nicht schlimm. Regattafreaks werden vielleicht die Nase rümpfen, wir selbst sind aber sehr zufrieden, wenn wir im Urlaub oder bei einer Aufahrt mit Freunden alles dabei haben, was (eventuell) benötigt wird. Für viele Dinge habe ich mir auch Hüllen schneidern lassen.
Backskiste Bb:
1 Campingtisch (88 x 45cm), 2 Stühle, Sonnenschirm, Hecksitz, alle Leinen, Bändsel, 2 Bootshaken, 1 Paddel (in der Praxis allerdings wenig nützlich), Traveller, Pinnenverlängerung, Bugleiter ....
(wenn ich den Tisch wieder unterbringen will, dann muß ich die Backskiste fast komplett ausräumen).
Backskiste Stb:
4 mittlere Fender, 2 große Fender, Ankerball, 20 Liter Diesel, Zubehör zum Tanken (Schüttelpumpe, Trichter), 2 Wiesenpieker, Decksschrubber, Winschkurbeln ....
Es gibt also weder in der Tiefe, noch in der Länge "Reserven", die ich abteilen könnte. In Richtung Bug haben beide Backskisten Netztaschen, in denen Kleinteile Platz finden.
Sollte ich mal eine Webasto nachrüsten, dann müßte ich mich allerdings auch auf einer Seite für den Einbau achtern entscheiden.
Goodewind Ahoi!
Detlev
bei mir (DY25) sind beide Backskisten im Originalzustand und ich sehe für mich auch keine Möglichkeit zur Änderung, weil nur so alles hineinpaßt, was im Urlaub benötigt wird. Es gibt eben immer mal Situationen, in denen etwas mehr "geräumt" werden muß, das finde ich aber nicht schlimm. Regattafreaks werden vielleicht die Nase rümpfen, wir selbst sind aber sehr zufrieden, wenn wir im Urlaub oder bei einer Aufahrt mit Freunden alles dabei haben, was (eventuell) benötigt wird. Für viele Dinge habe ich mir auch Hüllen schneidern lassen.
Backskiste Bb:
1 Campingtisch (88 x 45cm), 2 Stühle, Sonnenschirm, Hecksitz, alle Leinen, Bändsel, 2 Bootshaken, 1 Paddel (in der Praxis allerdings wenig nützlich), Traveller, Pinnenverlängerung, Bugleiter ....
(wenn ich den Tisch wieder unterbringen will, dann muß ich die Backskiste fast komplett ausräumen).
Backskiste Stb:
4 mittlere Fender, 2 große Fender, Ankerball, 20 Liter Diesel, Zubehör zum Tanken (Schüttelpumpe, Trichter), 2 Wiesenpieker, Decksschrubber, Winschkurbeln ....
Es gibt also weder in der Tiefe, noch in der Länge "Reserven", die ich abteilen könnte. In Richtung Bug haben beide Backskisten Netztaschen, in denen Kleinteile Platz finden.
Sollte ich mal eine Webasto nachrüsten, dann müßte ich mich allerdings auch auf einer Seite für den Einbau achtern entscheiden.
Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!