Re: Dehlya - Welche Lackiert und welche Original??
Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 14:15
Hallo Havelnixe,
blau sieht wirklich schöner aus und Dein Ergebnis kann sich sehen lassen! Kann es sein, daß auf dem neuen Bild auch schon Dein Jüttbaum zu sehen ist?
Mit der Folie ist es wie mit dem Lack. Es muß gutes Material sein und es sollte von einem Fachbetrieb ausgeführt werden. Bei der Folie gibt es heute ganz andere Möglichkeiten, als vor einigen Jahren. Für kurzfristige Fensterwerbung ist es eben eine andere (geringere) Qualität, als für Beschriftungen auf Fahrzeugen usw. Jedenfalls würde ich heute die Folie für solche Zwecke unbedingt vorziehen. Es muß eben nur eine hochwertige Qualität mit UV-Beständigkeit sein. Schriftzüge, Signets usw. sind für die Firmen, die die Folien verarbeiten in der Regel kein Problem. Unten also mal ein Beispiel für eine DY25 mit neuer Folie und mit dem nachempfundenen Schriftzug für die Dehlya 25.
Bei den Fotos bist Du offenbar an dem Procedere für das Einfügen weiterer Bilder "gescheitert". Du mußt jedes Mal alle Schritte durchlaufen, dann klappt es auch mit vielen Bildern in einem Beitrag.
- Dateianhang hochladen
- Durchsuchen (mit anschließender Auswahl)
- Datei hinzufügen
Dann kommen oben "angehängte Dateien" Hier kann bei Bedarf auch ein Kommentar hinzugefügt werden.
Zunächst mit dem Cursor an die Stelle im Beitrag, wo das Bild eingefügt werden soll (also z.B. mit 1 Leerzeile unter die letzte Zeile des Beitrages)
- "im Beitrag anzeigen" anklicken
Dann erscheint der Platzhalter für dieses Foto an der entsprechenden Stelle
Für ein weiteres Foto dann wieder "Dateianhang hochladen", "Auswählen" usw. Nach "Datei hinzufügen" steht das neu hinzugekommene Bild bei "Angehängte Dateien" in der Liste ganz oben, ist aber noch nicht im Beitrag. Also wieder mit dem Cursor in den Beitrag (z.B. hinter den ersten Platzhalter, dann "Return", dann "im Beitrag anzeigen" anklicken. Nun stehen beide Bilder (bzw. deren Platzhalter) untereinander. Das kann man dann mit anderen Bildern beliebig wiederholen. Ein Kommentar muß nicht sein, ist aber oft sinnvoll.
Goodewind Ahoi!
Detlev
blau sieht wirklich schöner aus und Dein Ergebnis kann sich sehen lassen! Kann es sein, daß auf dem neuen Bild auch schon Dein Jüttbaum zu sehen ist?
Mit der Folie ist es wie mit dem Lack. Es muß gutes Material sein und es sollte von einem Fachbetrieb ausgeführt werden. Bei der Folie gibt es heute ganz andere Möglichkeiten, als vor einigen Jahren. Für kurzfristige Fensterwerbung ist es eben eine andere (geringere) Qualität, als für Beschriftungen auf Fahrzeugen usw. Jedenfalls würde ich heute die Folie für solche Zwecke unbedingt vorziehen. Es muß eben nur eine hochwertige Qualität mit UV-Beständigkeit sein. Schriftzüge, Signets usw. sind für die Firmen, die die Folien verarbeiten in der Regel kein Problem. Unten also mal ein Beispiel für eine DY25 mit neuer Folie und mit dem nachempfundenen Schriftzug für die Dehlya 25.
Bei den Fotos bist Du offenbar an dem Procedere für das Einfügen weiterer Bilder "gescheitert". Du mußt jedes Mal alle Schritte durchlaufen, dann klappt es auch mit vielen Bildern in einem Beitrag.
- Dateianhang hochladen
- Durchsuchen (mit anschließender Auswahl)
- Datei hinzufügen
Dann kommen oben "angehängte Dateien" Hier kann bei Bedarf auch ein Kommentar hinzugefügt werden.
Zunächst mit dem Cursor an die Stelle im Beitrag, wo das Bild eingefügt werden soll (also z.B. mit 1 Leerzeile unter die letzte Zeile des Beitrages)
- "im Beitrag anzeigen" anklicken
Dann erscheint der Platzhalter für dieses Foto an der entsprechenden Stelle
Für ein weiteres Foto dann wieder "Dateianhang hochladen", "Auswählen" usw. Nach "Datei hinzufügen" steht das neu hinzugekommene Bild bei "Angehängte Dateien" in der Liste ganz oben, ist aber noch nicht im Beitrag. Also wieder mit dem Cursor in den Beitrag (z.B. hinter den ersten Platzhalter, dann "Return", dann "im Beitrag anzeigen" anklicken. Nun stehen beide Bilder (bzw. deren Platzhalter) untereinander. Das kann man dann mit anderen Bildern beliebig wiederholen. Ein Kommentar muß nicht sein, ist aber oft sinnvoll.
Goodewind Ahoi!
Detlev