Nein,Loctite hat geschrieben:hallo
ich hatte ja schon im vorigen jahr angedeutet , das die batterieladung bei mir ( D7 ) offenbar nicht normal ist.
nach längerer fahrt unter motor zeigte das angeschlossene voltmeter zum teil 15 volt und mehr auf der verbraucherbatterie an.
es gibt eine menge relais trenndioden und ladegeräte am markt , ich habe allerdings nichts gefunden , was meine batterie in diesem falle vor überladung schützt.
gibt es hier tips oder hinweise einer EINFACH !!!! zu installlierenden schutzschaltung ?
soweit ich weiß, nein, lieber Loctite.
Sobald die "Schutzschaltung" aktiv wird, ist Deine Lichtmaschine hinüber, so ist es leider.
Eine LiMa krepiert, wenn der Akku fehlt. Oder besser gesagt, die Dioden der Lima sind dann hinüber, wegen Überspannung. Sie lassen sich aber ersetzen, wenn der Kupferdraht wegen Kurzschluß nicht gelitten hat.
Tip:
Wer die Küste bereist denkt vielleicht über einen zweiten Akkus nach, Starterakku und Verbraucherakku.
Beim Laden sind beide automatisch verbunden und beim Entladen autom. getrennt. So kann ein defekter Akku nicht den gesunden mit in den Tod reißen und bei Defekt wird Irgend eine von beiden noch gehen.
Peter