Suche Dehlya / Dehler 25

Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1720
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Suche Dehlya / Dehler 25

Beitrag von Detlev »

Hallo Sailya,

das mit den 15000 wird schwierig, wenn Du mit Deinem künftigen Schiff wenig Arbeit haben willst. Als ich mein Boot gekauft habe, hatte ich vorher recht klare Vorstellungen, was ich wollte (und was ich nicht wollte!). Dazu gehörten neben einem guten Zustand auch ein Trailer und eine Einbaumaschine. Das ist für deutlich unter 20000 kaum realisierbar.

Bei der Motorisierung kam für mich aus 2 Gründen nur eine Einbaumaschine in Frage. Grund 1 ist der erheblich bessere Fahrkomfort und Grund 2 meine negative Erfahrung nach Diebstahl meines AB-Motors im Jahr vor dem Erwerb meiner 25er.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach Deinem Traumschiff!

Goodewind Ahoi!

Detlev
... der Weg ist das Ziel!
sailya
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2011, 13:43
Wohnort: NRW - Rheinland; Revier: Roermond

Re: Suche Dehlya / Dehler 25

Beitrag von sailya »

Hallo Dehya-Freunde,

die Suche ist noch aktuell. Ich habe meine Meinung bezüglich des Motors jedoch geändert. Ich bevorzuge jetzt einen AB mit E-Starter.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mit der folgenden Frage hier keine Begeisterungsstürme auslöse.
Ich bin bei der Suche auf ein anderes Schiff gestoßen, dass mir auch sehr gut gefallen hat: eine Bavaria 760.
Mich würde interessieren, was ihr von der Bavaria haltet und was aus eurer Sicht für die Dehlya gegen die Bavaria spricht und umgekehrt.

Seglergrüße
Sailya
Benutzeravatar
silverchregu
Beiträge: 332
Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 23:25
Wohnort: Revier: Vierwaldstättersee

Re: Suche Dehlya / Dehler 25

Beitrag von silverchregu »

Am besten Du gehst mal eine Bavaria 760 und eine dehlya 25 segeln. Dann kannst Du sicher besser entscheiden. Wobei du bei der Bavaria noch etwas mehr ein "Wohnschiff" hast.
Was hast Du eigentlich für Anforderungen? Festkiel, Hubkiel? Segeleigenschaften? À Propos: Was ich jetzt gesehen habe liegen die Preise leicht höher als bei der Dehlya 25.

Ich erinnere mich als ich eine und dann meine dehlya25 zum ersten mal segeln durfte. Das hatte für mich den Ausschlag gegeben. Sie ist agil, bietet genug Platz für eine kleine Familie am Weekend oder auch ein paar Tage, sieht in meinen Augen aus wie ein Segelschiff eben aussehen muss, ist schnell, springt bei wenig Wind gut an (Im Vergleich zu den 2-3,5 tönnern) und lässt sich auch bei viel Wind sicher und sauber trimmen, ist einhandtauglich, trailerbar, hat eine standardmässige brauchbare Mastlegevorrichtung (Spibaum) und hat einen variablen Tiefgang. Natürlich waren für den Kauf auch Preis, Modell (Jg,etc...), Verfügbarkeit und "Machbarkeit" ausschlaggebend.

Vielleicht kennt hier ja jemand die Bavaria 760 aus eigener Erfahrung. Die Kennzahlen sind aber mit der dehlya25 vergleichbar. Hier ist eine Diskussion mit mehr oder weniger ähnlichen Themen wie in diesem Forum http://forum.yacht.de/archive/index.php/t-72281.html... Nur - dass uns "der Himmel nicht von der Decke fällt" ;-) (Hatte ich schon mal bei einer Jeanneau Aquila gesehen an der ich interessiert war - übel wenns dich trifft zu restaurieren...)

Weiterhin viel Glück bei der Suche eines für Dich geeigneten Schiffes!
Christian
Zitat Bobby Schenk: "Erst der Skipper macht das Schiff!"
Antworten