Seite 2 von 2

Re: Blister

Verfasst: Samstag 12. Mai 2012, 14:00
von Claudexxl
Hallo Dehlyaner,

da ich auch meist Einhand unterwegs bin, stand ich vor den gleichen Fragen wie Ihr. Wie mach ich das ??
Ich möchte Euch meine Bastellösung vorstellen die ich letztes Jahr montiert hab.
Der Gennaker ist von Lee Sail und hat 42 m . Mit Bergeschlauch. Alle Leinen, Fallen und Schoten gehn ins Cockpit ( außer Bergeschlauch ).
Der Spifall-umlenkblock wurde ins Masttop versetzt.
Der Gennakerbaum ist ein ca. 50mm Kohlefaserrohr von einem 5m Surfsegelmast. Die restlichen Kohlefaserrohre wurden zu einem 4m Ausbaumer
laminiert ( 3-fach Steckbar). Das Halterohr ( Muffe )ist aus Edelstahl 54mm, Standardbauteil bei jedem Installateur. 2 Senkkopfschrauben durchgebohrt und
auf den Bug geschraubt. Das Kohlerohr hat verschiedene Bohrungen durch die man den vorderen Überstand einstellen kann. Wird das Teil nicht benützt
oder man Ankert, zieht man das Rohr einfach raus und legt es an die Reling. Kosten : 40€ Surfmast, 15€ Muffe, ca. 15€ Umlenkblock , Fallen und Leinen.
10 € Epoxydharz und Kleinzeug. 1 Tag basteln.
Bin bisher vollstens zufrieden und würde meinen Gennaker nicht mehr hergeben. Bei 2-3 Bft am Wind ist die Reling im Wasser.
Da macht Segeln auch bei wenig Wind Spass. :lol:

Hoffe das mit den Bildern hochladen klappt
Gruß Klaus

Re: Blister

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2012, 12:04
von Claus_22
Hallo Klaus,

Klasse Lösung! Gute Idee. Der Witz ich hatte schon denselben Gedanken. In meiner Garage liegt noch ein alter Surfmast...
Habs bisher nicht umgesetzt. Aber vielleicht bald...Herzlichen Dank
Claus

Re: Blister

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 21:34
von stricki3
Boa! Toll! Sieht klasse aus, Dein Blister! Neid kommt auf. Mal sehen, was ich davon nachmachen kann.
Herzlichen Gruß
Ludger

Re: Blister

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 15:29
von Uli
Hallo,

super Idee, gut umgesetzt !!

Viele Grüsse
Uli