Seite 2 von 2

Re: Baumkicker für Dehlya 22

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 09:33
von silverchregu
Die Stäbe lassen sich in Grenzen kürzen, allerdings habe ich meine nicht gekürzt. Für die Befestigung in der Mastnut wird in Gegenstück mitgeliefert, dass in die Nut eingeführt wird. Ich benutze das nicht, weil der Fuß des Kickers dann etwa 20 cm höher sitzt müsste, um beim Mastlegen nicht gegen den Koker zustoßen.
Hmm der Baum ist ja beim Mastlegen weg? (Jedenfalls bei mir) Das Gegenstück für die Mastnut wäre dann vermutlich einfach zu verschieben oder ist dieses auch mit Blindnieten zu befestigen?

Re: Baumkicker für Dehlya 22

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 14:33
von Bambus5
Das Gegenstück wird mit zwei M5-Schrauben durch die Nut befestigt.
Michael

Re: Baumkicker für Dehlya 22

Verfasst: Freitag 27. September 2013, 09:53
von silverchregu
Mit Kontermuttern oder mit Gewinde in den Mast?

Re: Baumkicker für Dehlya 22

Verfasst: Freitag 27. September 2013, 10:31
von Sauerländer
Hallo

die Anleitung zur Installation kann man z.B. bei SVB herunterladen!

Gruß
Ulrich
boomstrut.PNG

Re: Baumkicker für Dehlya 22

Verfasst: Samstag 28. September 2013, 09:38
von Uli
Hallo zusammen,

wie vor 8 tagen angekündigt die Fotos der Dehlya aus Woudsend.

Viele Grüsse

Uli

Re: Baumkicker für Dehlya 22

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 10:24
von Libi
Hab diesen alten Beitrag nochmal hervorgekramt.

Beim Blättern in diverse Kataloge bin ich eben wieder einmal bei dem Baumkicker von Barton hängengeblieben.
Dabei habe ich festgestellt, dass man z.B. von Lindemann für das System auch Ersatzteile bekommen kann.

Laut Katalog besteht das Set aus Mast- und Baumbeschlag sowie 1 Paar GFK Federstangen und kostet 315,- Euro (bei anderen ca. 270,- Euro).
Kauft man sich das Set aus Einzelteilen zusammen, zahlt man für den Mast- und Baumbeschlag jeweils ca. 40,- Euro und für das Paar GFK Federstangen 117,- Euro.
Dann wäre man mit ca. 200,- Euro dabei. Oder fehlt dann was?

Der Preis für die GFK-Stangen ist ja ganz schön heftig mit 117,- Euro. Hab ein Selbstbauprojekt gefunden, die 8mm Stäbe in einem Drachenladen gekauft haben.
Die liegen dann bei ca. 3,- Euro/Meter. http://www.zembra.de/kicker.htm
Warum also nicht die beiden Beschläge für zusammen 80,- Euro kaufen und dann passenden GFK-Stangen aus dem Drachenladen?
Welchen Durchmesser haben denn die Stangen des System 2 :?
Gruß
Libi

Re: Baumkicker für Dehlya 22

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 19:04
von Sauerländer
Hallo Libi

Die Fiberglasstangen des Systems 2 haben einen Durchmesser von 15 mm! Mit den 8mm dürfte es etwas eng werden.
Ich habe für das Set bei Compass 249 € - 10% bezahlt. Ich gehe mal davon aus, das der Preis des Fiberglasstangen Sets
die Beschläge für die Fiberglashalterungen enthält. Daher auch der höhere Preis. Die anderen Preise sind nur die jeweiligen
Gegenstücke.
Gruß
Ulrich

Re: Baumkicker für Dehlya 22

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 20:20
von Libi
Hallo Ulrich,
danke für die Info. Das mit den Beschlägen an den Stangen ist ne Erklärung.
15mm ist mehr als ich vermutet hatte. Gibt es aber auch von diversen Händlern.
Kosten je 1000mm ca. 8,- Euro plus Versand.

Kommt aber erst mal wieder in die Ideenkiste ;)

Achim