Re: Riss am Mastkoker
Verfasst: Mittwoch 22. April 2015, 15:46
Vielen Dank an Alle für die vielen informativen Beiträge!
Danke Achim für die erklärenden Bilder. Deine Reparatur sieht gar nicht so schlecht aus wie befürchtet
Ich hätte allerdings Bedenken, dass die gebohrten Löcher zur Befestigung der Platten die Flanken zusätzlich schwächen könnten.
Ich habe mich jetzt entschlossen zweigleisig zu fahren, da ein Ersatzkoker vom Marina Team anscheinend nicht uneingeschränkt zu empfehlen ist.
Ein VA Mastkoker ist wohl langfristig die bessere Lösung. Leider habe ich auf die Schnelle keinen günstigen Schlosser gefunden, der mir einen solchen in kurzer Zeit herstellt. Die Saison hat ja aber schon begonnen
Ausserdem ist es sinnvoll zuerst einen detaillierten Bauplan zu erstellen. Der neue Koker soll ja nicht wie eine Bastelbude aussehen. Diesen könnte ich um Geld zu sparen auch selbst erstellen, da ich im Ingenieurbereich tätig bin.
Als erste Option habe ich mich jetzt für eine Reparatur des alten Mastkokers entschieden. Ich habe eine Firma gefunden die sich auf Aluminiumschweissen spezialisiert hat. Diese hat mir versichert, dass es ohne Probleme möglich ist den Riss zu schweissen. Normalerweise ist die Bruchstelle ja auch nur auf Zug oder Druck belastet und nur bei falscher Beanspruchung eben auf Biegung. Ausserdem bleiben die Reparaturkosten sehr gering. Und das Wichtigste! Die Reparatur wird sofort bei Anlieferung erledigt und ich kann das Teil nach einer Tasse Kaffee gleich wieder mitnehmen.
Ich werde dann wären der Saison die Reparaturstelle genau beobachten. Sollte Sie bestens halten, verschiebt sich die Anschaffung eines VA Kokers wahrscheinlich nach hinten.
Andernfalls habe ich über den Winter genügend Zeit mir einen Neuen zu besorgen.
Viele Grüße,
Stascha
Danke Achim für die erklärenden Bilder. Deine Reparatur sieht gar nicht so schlecht aus wie befürchtet

Ich hätte allerdings Bedenken, dass die gebohrten Löcher zur Befestigung der Platten die Flanken zusätzlich schwächen könnten.
Ich habe mich jetzt entschlossen zweigleisig zu fahren, da ein Ersatzkoker vom Marina Team anscheinend nicht uneingeschränkt zu empfehlen ist.
Ein VA Mastkoker ist wohl langfristig die bessere Lösung. Leider habe ich auf die Schnelle keinen günstigen Schlosser gefunden, der mir einen solchen in kurzer Zeit herstellt. Die Saison hat ja aber schon begonnen
Ausserdem ist es sinnvoll zuerst einen detaillierten Bauplan zu erstellen. Der neue Koker soll ja nicht wie eine Bastelbude aussehen. Diesen könnte ich um Geld zu sparen auch selbst erstellen, da ich im Ingenieurbereich tätig bin.
Als erste Option habe ich mich jetzt für eine Reparatur des alten Mastkokers entschieden. Ich habe eine Firma gefunden die sich auf Aluminiumschweissen spezialisiert hat. Diese hat mir versichert, dass es ohne Probleme möglich ist den Riss zu schweissen. Normalerweise ist die Bruchstelle ja auch nur auf Zug oder Druck belastet und nur bei falscher Beanspruchung eben auf Biegung. Ausserdem bleiben die Reparaturkosten sehr gering. Und das Wichtigste! Die Reparatur wird sofort bei Anlieferung erledigt und ich kann das Teil nach einer Tasse Kaffee gleich wieder mitnehmen.
Ich werde dann wären der Saison die Reparaturstelle genau beobachten. Sollte Sie bestens halten, verschiebt sich die Anschaffung eines VA Kokers wahrscheinlich nach hinten.
Andernfalls habe ich über den Winter genügend Zeit mir einen Neuen zu besorgen.
Viele Grüße,
Stascha