Re: Verstärkungsplatte für Vorstagstrompete ersetzen
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 11:47
Hallo Franz,
in der Tat habe ich den Schaden nur durch Zufall entdeckt. Von aussen ist alles in bester Ordnung.
Ein Bekannter wollte von mir wissen, wie die Jüttleine durch die Vortagstrompete geführt wird. Dazu habe ich blind mehrere Fotos mit meinem Handy gemacht und das beste ausgesucht. (siehe Bild)
Da ist mir erst aufgefallen, dass die Umlenkrollenhalterung völlig verzogen war, sodass sich die Rolle nicht mehr drehen konnte. Ferner ist wie auf dem Bild ersichtlich eine graue bröselige Masse zwischen Deck und Laminat aufgebrochen.
Schon zuvor hatte ich mich über graues Pulver im Ankerpiek gewundert, aber ignoriert.
Bei der Dehlya22 kann man bei guter Ausleuchtung die Unterseite des Bugdecks sehen.
Ich habe dann die komplett verrottete Aluplatte rausgebrochen und die Ränder gesäubert. Die Fläche wo die Platte auflag ist absolut eben, also keine Schleifarbeiten nötig.
Die Vorstagstrompete mit den M8 Gewinden ist bei mir in Top Zustand. Da die Schrauben ja aus Niro bestehen können sie nicht oxidieren, da das Aluminium als unedleres Metall als Opferanode gewirkt hatte.
Es reicht dann völlig aus eine neue zugeschnittene Edelstahlplatte mit Sikaflex einzusetzen und alles schön abzudichten.
Wie gesagt aus eigener Erfahrung würde ich jedem Dehlyabesitzer empfehlen zu überprüfen, ob die Alu Verstärkungsplatte noch intakt ist, da sonst die Gefahr bestehen könnte, dass die Vortagstrompete bei starker Belastung aus dem Deck gerissen wird.
Viele Grüße, Stascha
in der Tat habe ich den Schaden nur durch Zufall entdeckt. Von aussen ist alles in bester Ordnung.
Ein Bekannter wollte von mir wissen, wie die Jüttleine durch die Vortagstrompete geführt wird. Dazu habe ich blind mehrere Fotos mit meinem Handy gemacht und das beste ausgesucht. (siehe Bild)
Da ist mir erst aufgefallen, dass die Umlenkrollenhalterung völlig verzogen war, sodass sich die Rolle nicht mehr drehen konnte. Ferner ist wie auf dem Bild ersichtlich eine graue bröselige Masse zwischen Deck und Laminat aufgebrochen.
Schon zuvor hatte ich mich über graues Pulver im Ankerpiek gewundert, aber ignoriert.
Bei der Dehlya22 kann man bei guter Ausleuchtung die Unterseite des Bugdecks sehen.
Ich habe dann die komplett verrottete Aluplatte rausgebrochen und die Ränder gesäubert. Die Fläche wo die Platte auflag ist absolut eben, also keine Schleifarbeiten nötig.
Die Vorstagstrompete mit den M8 Gewinden ist bei mir in Top Zustand. Da die Schrauben ja aus Niro bestehen können sie nicht oxidieren, da das Aluminium als unedleres Metall als Opferanode gewirkt hatte.
Es reicht dann völlig aus eine neue zugeschnittene Edelstahlplatte mit Sikaflex einzusetzen und alles schön abzudichten.
Wie gesagt aus eigener Erfahrung würde ich jedem Dehlyabesitzer empfehlen zu überprüfen, ob die Alu Verstärkungsplatte noch intakt ist, da sonst die Gefahr bestehen könnte, dass die Vortagstrompete bei starker Belastung aus dem Deck gerissen wird.
Viele Grüße, Stascha