Re: Jüteinrichtung
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 19:49
Hallo Detlef,
wie gesagt, der Nutzen steht außer Frage. Du hast vermutlich schon den Mastkokerunterbau erneuert. Für Eigner mit der originalen Holzplatte unter dem Koker hat das Thema ähnliches Panikpotential wie Osmose. Ich glaube mich zu erinnern, im Forum gelesen zu haben, dass eine ungünstige Kräfteverteilung beim Mast stellen/legen verantwortlich für die gefürchteten Krähenfüße um die Schrauben vom Mastkoker gemacht wurde. Insofern bin ich ganz froh über die senkrechte Kraftkomponente und akzeptiere dafür 2x im Jahr den zusätzlichen Aufwand beim Mast stellen/legen. Die Entscheidung in dieser Frage ist offensichtlich erheblich vom Revier beeinflusst.
Gruß,
Oliver
wie gesagt, der Nutzen steht außer Frage. Du hast vermutlich schon den Mastkokerunterbau erneuert. Für Eigner mit der originalen Holzplatte unter dem Koker hat das Thema ähnliches Panikpotential wie Osmose. Ich glaube mich zu erinnern, im Forum gelesen zu haben, dass eine ungünstige Kräfteverteilung beim Mast stellen/legen verantwortlich für die gefürchteten Krähenfüße um die Schrauben vom Mastkoker gemacht wurde. Insofern bin ich ganz froh über die senkrechte Kraftkomponente und akzeptiere dafür 2x im Jahr den zusätzlichen Aufwand beim Mast stellen/legen. Die Entscheidung in dieser Frage ist offensichtlich erheblich vom Revier beeinflusst.
Gruß,
Oliver