Hallo
nach 2 Wochen am Markermeer sind wir nun zurück, hier ein kurzer Bericht.
Krantermin am 6.7.2020 13Uhr Boot wurde eingekrant und dann ohne Ruder mit Hilfe des Aussenborders in unsere Box in der Marina Muiderzand verlegt. Das Ganze bei nahezu Sturm und mir zum ersten Mal mit dem Boot unterwegs nicht ganz einfach und endete mit einem kurzen Touch am Steg, zum Glück nichts passiert. Dann Mast stellen, während es ab und zu immer mal regnete, ging aber alles ganz gut und alleine. Ruder einsetzen auch kein Problem. Kontrolle ob das Boot trocken ist auch o.k. Dienstag Morgen dann der erste Schock, Wasser im Boot, nicht viel, weniger als 1L, aber trotzdem sowas mag ich nicht. Alles getrocknet und Lecksuche, eine Schraube am Kielkasten lässt durch das Schraubenloch Wasser reinsickern. Also Schraube raus, Finger auf das Loch, Knüddelkit (ich weiss nicht wie das Zeug wirklich heisst) in das Loch gestopft, dann die Schraube getrocknet, mit Sikafley eingeschmiert und wieder reingedreht, dicht. Danach Baum montiert und Segel angeschlagen. Nun fing es an zu regnen und bis Freitag Morgen war wegen Regen und Starkwind für uns Dehlya Neulinge nicht ans rausfahren zu denken. Also Besichtigungs Touren und Shoppen mit dem Womo. Freitag dann die erste Ausfahrt, 500m vom Hafen entfernt geht der Aussenborder aus und ist nicht mehr zu starten. Wir segeln mit der Fock zurück und werden in den Hafen geschleppt. ich montiere den e-Motor zusätzlich um in die Box zu verlegen und versuche nochmal den Honda BF8 zu starten, er springt an und wir fahren ca 30 min gegen den Wind um den Motor zu testen, alles läuft super. Also Motor aus und segeln, Besuch im Hafen am Muiderschloss, aussenborder an , läuft kurz unrund, geht dann aber wieder gut und bringt uns sicher aus dem Hafen, zurück gesegelt, an der Hafeneinfahrt will der Honda Motor wieder nicht. Also mit e-Motor gegen den Wind (geht fast gar nicht) in den Hafen. Kraftstoffsystem, Kerzen, Vergaser, Elektrik gecheckt, alles sieht gut aus, er läuft aber nicht, Vergaser zerlegt, Benzinpumpe gecheckt alles gut. Zündfunke am oberen Zylinder ist nicht zu erkennen, Signal am Zündspulen Eingang ist aber da. Am Samstag Morgen rumtelefoniert und nach etlichen Anrufen in Makkum eine Zündspule mit Zündkabeln und Steckern (ist ein Teil) aufgetrieben, also die 120km hin, 100€ auf den Tisch und wieder zurück, eingebaut, nix. dann springt er doch an nimmt aber kein Gas an, also nochmal Vergaser zerlegt, Schwimmer überprüft, anderen Tank und Spritleitung angeschlossen, Motor läuft, wir fahren 20min raus alles läuft super, zurück im Hafen legen wir an, der Motor tuckert im Standgas und geht aus, lässt sich nicht mehr starten. Sonntag die 200AH Batterie vom Womo ausgebaut, zum Boot geschleppt (als Sicherheit) und mit e-Motor rausgefahren, den ganzen Tag nett gesegelt, schön, probeweise nochmal den Honda versucht, springt an und läuft auf 1 Zylinder, als ich den oberen Kerzenstecker abziehe und wieder stecke entsteht eine kurze Funkenstrecke und der 2te Zylinder kommt, sobald der Stecker drauf ist, ist er wieder aus, das lässt sich wiederholen, verd..... das ist die Zündkerze! Die sehen aus wie neu haben aber anscheinend trotzdem eine Macke. Montag Kerzen bestellt, 10€ das Stück, nachmittags bekommen und eingebaut Motor läuft seither wie eine 1. Zwichendurch hatten wir denTrailer noch zur Reparatur gegeben, ohne Last vom Boot haben wir gemerkt das einer der fast neuen Reifen total unrund läuft und der Trailer springt wie verrückt, außerdem ist ein Radlager defekt gewesen.
Den Rest der Woche haben wir dann Segeln geübt , nett draussen an den kleinen idyllischen Inseln übernachtet und eine gute zeit gehabt, Sonntag ging es zurück nicht ohne im Intertuin noch reichlich Blumen für den Garten zu kaufen.
Nächsten Sonntag geht es wieder für eine Woche hin, hoffentlich mit besserem Wetter und ohne Motor Probleme. Das log und dea Echolot brauchen auch noch etwas Zuwendung, momentan zeigen beide Anzeigen nur Fahrkarten an, da gehe ich dann mal bei. Den bisherigen top Speed von 5,9knoten am wind gilt es ja auch noch zu verbessern

Bis demnächst
Gruß Thomas