E- Motorantrieb für Dehlya 22
Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 13:25
Hallo Hans,
ich habe mir auch für Binnenseen einen Minn Kota Endura 55 an meine D25 gehängt. Bereits bei mässigem Wind wird es gegenan schwierig. Da ich Ihn aber nur als "Unterstützung" für Hafenmanöver verwende geht er grade so.
Wenn Du etwas mehr Geld ausgeben kannst, oder dir sowieso die passende Batterie dazukaufen willst, solltest Du Dir unbedingt die Motoren der deutschen Fa. Torqueedo anschauen. Technologisch sind Sie das Beste, was man kaufen kann. Es gibt Sie sogar mit "im Kopf" eingebauter Li-Batterie. Diese kannst Du problemlos auch mal an ein Schlauchboot hängen. In Sachen Gewicht, Leistung und Betriebsdauer sind Sie jedenfalls unübertroffen.
Grüsse
Jürgen
____________________________________
ich habe mir auch für Binnenseen einen Minn Kota Endura 55 an meine D25 gehängt. Bereits bei mässigem Wind wird es gegenan schwierig. Da ich Ihn aber nur als "Unterstützung" für Hafenmanöver verwende geht er grade so.
Wenn Du etwas mehr Geld ausgeben kannst, oder dir sowieso die passende Batterie dazukaufen willst, solltest Du Dir unbedingt die Motoren der deutschen Fa. Torqueedo anschauen. Technologisch sind Sie das Beste, was man kaufen kann. Es gibt Sie sogar mit "im Kopf" eingebauter Li-Batterie. Diese kannst Du problemlos auch mal an ein Schlauchboot hängen. In Sachen Gewicht, Leistung und Betriebsdauer sind Sie jedenfalls unübertroffen.
Grüsse
Jürgen
____________________________________