Seite 2 von 2

E- Motorantrieb für Dehlya 22

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 13:25
von Leichtwind
Hallo Hans,

ich habe mir auch für Binnenseen einen Minn Kota Endura 55 an meine D25 gehängt. Bereits bei mässigem Wind wird es gegenan schwierig. Da ich Ihn aber nur als "Unterstützung" für Hafenmanöver verwende geht er grade so.

Wenn Du etwas mehr Geld ausgeben kannst, oder dir sowieso die passende Batterie dazukaufen willst, solltest Du Dir unbedingt die Motoren der deutschen Fa. Torqueedo anschauen. Technologisch sind Sie das Beste, was man kaufen kann. Es gibt Sie sogar mit "im Kopf" eingebauter Li-Batterie. Diese kannst Du problemlos auch mal an ein Schlauchboot hängen. In Sachen Gewicht, Leistung und Betriebsdauer sind Sie jedenfalls unübertroffen.

Grüsse
Jürgen

____________________________________

E- Motorantrieb für Dehlya 22

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 17:16
von Dajan
Hallo Hans,

ich habe mir auch für Binnenseen einen Minn Kota Endura 55 an meine D25 gehängt. Bereits bei mässigem Wind wird es gegenan schwierig. Da ich Ihn aber nur als "Unterstützung" für Hafenmanöver verwende geht er grade so.

Wenn Du etwas mehr Geld ausgeben kannst, oder dir sowieso die passende Batterie dazukaufen willst, solltest Du Dir unbedingt die Motoren der deutschen Fa. Torqueedo anschauen. Technologisch sind Sie das Beste, was man kaufen kann. Es gibt Sie sogar mit "im Kopf" eingebauter Li-Batterie. Diese kannst Du problemlos auch mal an ein Schlauchboot hängen. In Sachen Gewicht, Leistung und Betriebsdauer sind Sie jedenfalls unübertroffen.

Grüsse
Jürgen
um wirklich genug Kraft zu haben sollte man schon den Torqeedo Cruise2.0 kaufen ,der hat 24 Volt.
Der wiegt aber über 18kg , ich habe ihn an meiner 25
bin zufrieden damit. Also so einfach ans Schlauchboot hängen ich weiß nicht.
Hatte vorher einen 24Volt Motor von Minn Kota
der war auch nicht schlecht aber der Torqeedo ist reichlich stärker.
Aber wenn dann mit den richtigen Kabeln (von Torqueedo, da paßt der Querschnitt) anschließen.

Dann geht die Post ab.


____________________________________
immer Wasser unterm Kiel

E- Motorantrieb für Dehlya 22

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 11:13
von Claus_22
Hallo Hans,

noch ein kleiner Nachtrag/Tipp zur Beschaffung eines Elektromotors:

Elektromotoren sind in den USA nur ca. ein viertel bis halb so teuer wie in Deutschland. Ich habe mir einen Minkota mitbringen lassen und 50% gespart! Die Motoren nehmen nicht viel Platz ein und lassen sich leicht transportieren. Zoll war auch kein Problem da unter der Freibetragsgrenze!

Beste Grüße
Claus