Einwassern

Benutzeravatar
hoelzgen
Beiträge: 82
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 18:21

Einwassern

Beitrag von hoelzgen »

Liebe Dehlyaner,

schön das Ihr schon im Wasser liegt oder kurz davor.
Ich hab immer noch eine Großbaustelle, die paar Schönheitsreperaturen würden zu einer kompl. Überholung.

Mal ein Foto: http://img14.imageshack.us/my.php?image=0407091107.jpgBild

Hoffe bis ende des Monats fertig zu sein, wollte am 1.Mai taufen.

Viel spaß allen die im Wasser sind.

Viele Ostergrüße

hoelzgen

____________________________________
51°23`18 N 6°48`06 E
Labarca
Beiträge: 8
Registriert: Montag 23. Februar 2009, 11:13

Einwassern

Beitrag von Labarca »

Liebe Segelfreunde

Am letzten Wochenende habe auch ich meine 25ger ins Wasser heben lassen.Es hat alles wie gehofft super geklappt , und das Wetter stimmte auch .So konnte ich direkt von der Krananlage eine Probefahrt über die friesischen Seen starten .
Ich habe mir einen neuen Honda 8 Ps - 4 Takt mit Schuppropeller an-
geschafft ,und war mit der Leistung ,dem Fahrverhalten und der
Manövrierfähigkeit sehr zufrieden .Wenn also jemand über einen Motorwechsel nachdenkt , kann ich diese Variante sehr empfehlen .

Ich wünsche allen Segelfreunden eine Saison , so wie sie sich jeder
vorstellt .
Benutzeravatar
DEY674
Beiträge: 180
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 14:08
Wohnort: Rügen/Ostsee

Einwassern

Beitrag von DEY674 »

Moin zusammen,

ich kann Labarca nur zustimmen. Habe mir für meine Dy 25 ebenfalls einen neuen Motor zugelegt und gegen den bisherigen 5-PS-Honda Normalschaft getauscht.

Die neue Motorisierung (YAMAHA 8 PS, 4-Takt, Schubpropeller, Langschaft, Segler-Fernsteuerung im Cockpit) funktioniert wunderbar. Der Motor wiegt 38 kg, was beim Hochziehen durchaus noch geht, und läuft sehr leise und kraftvoll. Durch den Schubpropeller lässt sich das Boot sehr gut manövrieren.

Eine schöne Saison wünscht

DEY 674

____________________________________
Nach der Saison ist vor der Saison!
Fair winds and happy sailing!
Antworten