silverchregu hat geschrieben:Hallo Franz
Habe versucht mit BS1 mein Schiff zu reinigen...
Ich war gefasst auf das flüssig werden des Mittels und habe die Flasche immer gleich verschlossen. Vor der Anwendung soll man kräftig schütteln. Das habe ich auch gemacht. Mit dem Ergebnis das sich die Flüpssigkeit vom "weiss" getrennt hat. Das sieht in etwa aus als ob man in einem Farbeimer Wasser hätte und die Farbe sich nicht mit dem Wasser mischen würde... morgen ist noch bis mittag schönes Wetter danach kann ich es vergessen.

Ich nehme mal an das sollte nicht wirklich nur durchsichtige Flüssigkeit sein die Du auf den Pad aufgetragen hast oder? Bei mir kommt nur noch Flüssigkeit (transparent und flüsig wie Wasser) raus... Das Ding ist neu! Noch nie geöffnet.
013.jpg
Moin,
als erstes einmal Entschuldigung bitte für das fullquote, aber der Zusammenhang und vor allem das Bild sollte erhalten bleiben.
Nun ist es erst einmal schade, dass eine Reklamation nicht zunächst einmal direkt angesprochen, sondern in einem Forum veröffentlicht wird. Sei es drum, wir versuchen dies hier soweit abhandeln, dass silverchregu zufrieden ist.
Zur Sachlage:
So, wie ich das Bild beurteilen kann handelt es sich um einen Frostschaden oder um Tensidbeimischung zum Beispiel durch einen Putzlappen. Beides führt dazu, dass die Emulsion getrennt wird und ein solches Schadensbild entsteht. Wenn das Produkt richtig durchgefroren war, geht es sogar soweit, dass sich die Festkörper als fester Bodensatz absetzen und fast nicht mehr aufzurühren sind.
Was wir hier sehen ist erst einmal häßlich aber nicht weiter beunruhigend. Das Material lässt sich leicht in einem hohen Gefäß mit einem Stabmixer (Zauberstab) wieder emulgieren (nicht zu lange rühren, dann wird die Strukturviskosität wieder zerstört und das Material wieder flüssiger). Den Stabmixer kann man einfach mit heißem Wasser und etwas Handspülmittel wieder reinigen und weiter verwenden.
Grundsätzlich sind Emulsionen immer schwierig zu stabilisieren wenn man keine Zusatzstoffe mit mehr oder weniger zweifelhaftem Ruf oder mit eigenschaftsverändernder Wirkung einsetzen will oder kann. Die Emulsion und die Viskosität wird bei uns über eine sogenannte Strukturviskosität eingestellt und bleibt recht lange sehr stabil. Irgendwann jedoch lässt das "verhaken" der Inhaltsstoffe miteinander nach und das Material wird dünnflüssiger. Die Mischung selbst bleibt jedoch regelmäßig erhalten, so dass keinerlei Beeinträchtigung der Wirkung zu verzeichnen ist.
Emulsionen vereinfacht eine feinste Verteilung von Wasser in Öl oder umgekehrt. Also ein polares Lösemittel und ein unpolares Lösemittel, die normalerweise nicht mischbar sind, miteinander vermischt. Wenn man sich nun mikroskopisch kleine Wassertröpfchen (polar) in Öl (unpolar) vorstellt, dann wird schnell klar, dass Frost diese kleinen Tröpfchen durch Ausdehnung vergrößert, und die Vermischung damit aufgebrochen wird. Sauce Vinaigrette (eine Mischung aus Essig und Speiseöl) ist dafür ein schönes Beispiel.
Also, silverchregu, ich hoffe, dass die Anfangs beschriebenen Maßnahmen zum Erfolg führen, falls nicht, bitte einfach anrufen oder ein eMail schicken. Wir haben bis heute noch jede Kuh vom Eis bekommen
