Seite 3 von 3

Re: Ventilzug ohne Griff???

Verfasst: Montag 17. März 2014, 22:56
von ManuInsinger
Hallo Detlev,
Habe heute mal das Wasserballastventil entfernt weil der Kugelsitz ganz zerbrochen ist und deshalb nicht abdichtet.
Oben schreibst Du das der Kugel von Plastik ist wie einen Biljartball. Bei mir ist dieser aber von schwarzem Gummi, nicht weich aber auch nicht hart wie Plastik.
Ausserdem erscheint das Gehaüse von Aluminium zu sein weil der Aussenrand von Korrosion fast bis auf den Bodenschraubenlöcher korrodiert ist. Auf deinen Photos sieht das Gehaüse von Nirox zu sein. War das original so oder nachher geändert oder speziell erfertigen lassen?!
Vielen Dank, M.

Re: Ventilzug ohne Griff???

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 00:23
von Detlev
Hallo Manu,
das Ventil ist ein Nachbau in VA. Die ersten Modelle waren meines Wissens aus Alu. Die Kugel war beim Nachbau nicht mehr lieferbar. Deine Kugel ist vermutlich auch heute nicht mehr verfügbar.

Detlev

Re: Ventilzug ohne Griff???

Verfasst: Montag 31. März 2014, 01:40
von FSA Segelsport
Die Kugel des Ablassventils ist gummiummantelt und mit einem Bleikern versehen.

Die Funktion des Ventils ist in der Praxis jedoch unerheblich. Die Gummidichtung,
in die die Kugel "reinfällt" schließt eh nicht wirklich dicht ab. Somit läuft beim
Einkranen der Wasserballast voll (etwas langsamer als mit aufgeholter Kugel) und
beim Auskranen im Herbst läuft das Wasser aus dem Ballasttank unweigerlich heraus -
egal ob Flutventil oben oder nicht. In so fern muss der Kauf einer Dehlya nicht
von der Funktions des Ventils abhängig gemacht werden.

FSA Segelsport

Re: Ventilzug ohne Griff???

Verfasst: Dienstag 1. April 2014, 15:59
von kabel69
Wegen dieser Dichtigkeitsprobleme habe ich mein Ventil ganz umgebaut. Aus Alu war es schon ziemlich korrodiert. Es ist jetzt per Schraubstutzen von unten fest und dicht verschließbar. Deshalb müsste ich diese Gummikugel evtl. noch rumliegen haben. Ich brauch sie nicht mehr.

Gerald