Seite 3 von 3
Re: Winch Bit
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 16:47
von kafruechtchen
p.s. Akkuschrauber leisten grundsätzlich mehr Drehmoment als Bohrmaschinen. Das hatte ich in dem angesprochenen Thread bereits gelesen.
Re: Winch Bit
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 19:03
von kabel69
Hallo,
das Drucklager kannst du bestens schmieren, wenn das Boot auf dem Hänger steht und die Welle Richtung Kiel nach unten gedreht wird, dann kommt die Welle nach oben und das Drucklager liegt frei. Vielleicht fehlen bei dir auch ein paar Kugeln.
Wegen Spannungswandler ca. 15% Wandlungsverluste, siehe z.B. hier:
https://www.segeln-forum.de/board1-rund ... m-standby/
Das Drehmoment hängt von Leistung (Watt) und Drehzahl ab. Grundsätzlich haben 230 Volt Bohrmaschinen mehr Leistung, sind aber selbst im ersten Gang schneller übersetzt als Akkuschrauber. Am besten ist eine 230V Bohrmaschine mit einer möglichst langsamen Untersetzung im ersten Gang. Da gibt es so Rührmaschinen für Mörtel mit wenig Drehzahl, hatte selbst da schon mal recherchiert. Z.B. das hier:
http://www.anhaengerteile-werkzeuge.de/ ... -watt.html
Gerald
Re: Winch Bit
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2016, 07:33
von kafruechtchen
Moin Gerald,
ich danke dir für deine Antworten. Da mein Boot schwimmt, sollte der besagte Spanngurt oder auf Grund setzen ja den selben Effekt haben, wie das Liegen auf dem Trailer. Dann werde ich das in Kürze in Angriff nehmen.
Handbreit
Daniel
Re: Winch Bit
Verfasst: Montag 16. Mai 2016, 16:27
von Sven
Hallo zusammen,
Ich habe eine 25iger und benutze ein selbstgebautes Bit ( abgeflexte Winschkurbel) mit einem Makita-Akkuschrauber ( 18V, 4 Ah), funktioniert super im ersten Gang. Ich reguliere die Geschwindigkeit, weil ich Bedenken habe bei Vollgas etwas zu beschädigen.
Gruss
Sven