Seite 4 von 5
Re: neue Fenster, welches Material?
Verfasst: Mittwoch 9. April 2014, 21:52
von ManuInsinger
Bilder, Bilder, Bilder!!!
Re: neue Fenster, welches Material?
Verfasst: Sonntag 13. April 2014, 19:32
von sailfan
und hier die Bilder. Chronologisch von unten nach oben.
Re: neue Fenster, welches Material?
Verfasst: Sonntag 13. April 2014, 19:35
von sailfan
und hier das letzte Bild vom fertigen Fenster:
Re: neue Fenster, welches Material?
Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 21:39
von ManuInsinger
Hallo Marcel, Vielen Dank für deine Bildern! M.
Re: neue Fenster, welches Material?
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 11:15
von Alex
Liebe Bastler,
ich mache diesen alten Thread noch einmal auf, weil ich mich nach der Saison auch an die Fenster ranwagen will. Am Wochenende ist ja AWN versandkostenfrei und ich habe da noch einen Gutschein, so dass ich dort schon meine "Zutaten" bunkern möchte: Meine Frage an alle, die es schon gemacht haben: Reichen zum Verkleben beider Salonfenster eine Flasche Sika Primer 209 N (250 ml) und eine Kartusche Sikaflex 295 UV (300 ml) aus oder werde ich damit nicht auskommen?
Gruß, Alex
Re: neue Fenster, welches Material?
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 14:17
von ManuInsinger
Hallo,
Muss das selbst noch kommendes Wochende machen aber Marina Team schickt immer zwei Kartuschen Sikaflex mit.
Sika selbst empfehlt weiter für vorher auf der Gelcoatseite: Sika Remover 208, denn Sika Cleaner 226, den fein schleifen, (wieder Sika Cleaner 226,) denn Sika Aktivator, denn Sika 206 G+P.
Der Sika 209N ist für (nur) die Kontaktflache auf der Innenseite der Scheibe.
Vielleicht können anderen o.g. bestätigen oder relatievieren!
MfG, M.
Re: neue Fenster, welches Material?
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 16:33
von sailfan
also ich habe im Frühjahr mit dem Aktivator Scheiben und Boot vorbehandelt, mit dem Primer 209N nur die Scheibenflächen grundiert und dann mit dem 295UV geklebt.
So hatte man es mir auf der BOOT Düsseldorf empfohlen.
Beim Aktivator und beim Primer reicht jeweils eine Flasche locker aus.
Beim Kleber 295UV habe ich auf den ml exakt eine Kartusche verbraucht. Ich würde zur Sicherheit zukünftig zwei kaufen.
Guck dir für alles die Antrocknungszeiten etc in der Marinebroschüre von Sika an. Diese kannst du auf der Homepage als PDF runterladen. Da steht alles genau drin. War mir eine große Hilfe. Den Kleber musst du als Dreieck aufbringen. Steht auch genau in der Broschüre beschrieben.
Viel Erfolg!!!
Re: neue Fenster, welches Material?
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 07:43
von kabel69
Hallo Sailfan,
sind die nicht geschraubten Scheiben noch dran? Was kannst du mal einer Saison berichten? Meine Scheiben sind undicht und ich muss da auch ran. Jetzt die Glaubensfrage: Mit oder ohne Schrauben?
Grüße Gerald
Re: neue Fenster, welches Material?
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 13:48
von Sauerländer
Hallo
Ich habe meine Fenster vor 3 Jahren in der selben Weise geklebt. Bis jetzt alles i.O.!
Würde ich jederzeit wieder so machen. Sieht auch eleganter aus als die 20 Schrauben
in jeder Scheibe. Wichtig ist eine ausreichende Dicke der Kleberschicht.
Gruß
Ulrich
Re: neue Fenster, welches Material?
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 11:11
von sailfan
Meine Fenster sind noch 100%ig dicht, sehen immer noch super aus und ich bin immer noch bestens damit zufrieden!
Schließe mich daher Ulrich voll und ganz an. Ich würde es immer wieder kleben.
Gruß, Marcel