Seite 4 von 10
					
				Steinhuder Meer
				Verfasst: Dienstag 20. Mai 2008, 21:25
				von Uwe
				Hallo Dajan,
gute Idee.Habe aber ein zeitliches Problem.Komme vielleicht später dazu.
Gruß von der Arehucas  
____________________________________
			 
			
					
				Steinhuder Meer
				Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 20:23
				von Dajan
				Nach dem Treffen auf der Wilhelmstein gehtt es in den Hafen nach Hagenburg
zum Schnacken.  
 
    
____________________________________
immer Wasser unterm Kiel
 
			
					
				Steinhuder Meer
				Verfasst: Samstag 24. Mai 2008, 06:50
				von MUC II
				Hi zusammen,
seit dem Vatertag ist auch endlich mein Boot im Wasser undes liegt vor meiner Nase. Das Wetter ist seit dieser Zeit enmalig schön auf den Berliner und brandenburgischen Gewässern. Der Wind wechselt zwischen 1-3Bft. Leider muss ich noch ab und zu zwischendurch etwas arbeiten aber die wochenenden sind einfach toll. Was gibt es noch schöneres als SEGELN.    
 
    
____________________________________
gruss von der MUC II
 
			
					
				Steinhuder Meer
				Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 17:43
				von Dajan
				Das stimmt MUC
wir haben das letzte WE auch sehr genossen.
Waren auch zu dritt beim Treffen des Segeln-Forum.de
auf der Insel Wilhelmstein anwesend.
Ich selber gehöre diesem Forum auch an.
Waren mit mit unseren 25ern da.
War nett.  
____________________________________
immer Wasser unterm Kiel
			 
			
					
				Steinhuder Meer
				Verfasst: Montag 23. Juni 2008, 18:04
				von Dajan
				An dieser Stelle den Uwe zu dem Gewinn des Dehlya 25 Pokal bei der Regatta Steinhuder Meer Rund gratuliere.
Er hat den Pokal auch schon 2007 gewonnen.
Tolle Leistung.  
 
    
____________________________________
immer Wasser unterm Kiel
 
			
					
				Steinhuder Meer
				Verfasst: Montag 13. April 2009, 17:46
				von jobi
				Hallo Steinhuder Meer Segler,
haben am Osterwochenende unser Schiff zu Wasser gelassen.
Es sah aus wie aus dem Ei gepellt, heute waren wir auch draussen und dann schlief der Wind ein, jetzt kamen die Zuckmücken und fielen über unser Schiff her.Alles voll dieser Biester über und über, das ganze Schiff schwarz, fürchterlich.
Das hat mir den Saisonbeginn versaut 
 
   
____________________________________
Gruß Jobi
Nicht der Wind bestimmt die Richtung sondern 
die Segel
 
			
					
				Steinhuder Meer
				Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 14:11
				von Dajan
				Jobi nimms leicht
mein Boot ist am 9.4 ins Wasser gekommen.
Frisch poliert
nun sieht es aus  als ob es schon ewig drin liegen würde
dank der Mücken und der Vögel.
Das Meer ist doch so gro0,warum müssen diese Biester immer aufs Schiff sche........?
Hoffe wir sehen uns auf dem Wasser.
    
____________________________________
immer Wasser unterm Kiel
			 
			
					
				Steinhuder Meer
				Verfasst: Sonntag 26. April 2009, 22:19
				von Dajan
				26.04.2009 | 16:22 Uhr 
POL-H: Bootsunfall - 44-jähriger Segler fällt über Bord Steinhuder Meer
Mardorf
    Hannover (ots) - Gestern ist es gegen 14:45 Uhr zu einem Unglücksfall am Steinhuder Meer in Mardorf gekommen. Ein 44-Jähriger ist bei einem Wendemanöver eines Jollenkreuzers von Bord gefallen. Bisherige Suchaktionen sind ohne Erfolg verlaufen. Nach bisherigen Erkenntnissen machte der 44 Jahre alte Hannoveraner gestern Nachmittag mit zwei Frauen (24 und 21 Jahre) und einem weiteren Mann (60 Jahre) einen Segelausflug auf dem Steinhuder Meer. Ersten Informationen zufolge fiel der 44-Jährige, der ein sogenannten Trapezgeschirr trug bei einem Wendemanöver im Bereich des Ostenmeeres von Bord. Bei dem Versuch ein "Mann über Bord-Manöver" zu fahren verlor die Bootsbesatzung den Blickkontakt zu dem 44-Jährigen. Eine anschließende Suchaktion, bei der neben der Wasserschutzpolizei Hannover unter anderem auch die Freiwillige Feuerwehr Steinhude sowie die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Mardorf und ein Polizeihubschrauber eingesetzt waren, dauerte bis zirka 18:00 Uhr und verlief erfolglos. Auch die am heutigen Morgen gegen 10:00 Uhr insbesondere im Bereich des Ostenmeeres wieder aufgenommene, systematische Suche der Rettungskräfte nach dem 44 Jahre alten Mann endete gegen 11:30 Uhr ohne Erfolg. Derzeit suchen Beamte der Wasserschutzpolizei Hannover mit ihrem Boot sowie zu Fuß im Uferbereich weiterhin nach dem von Bord gefallenen Hannoveraner./st
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Martina Stern
Telefon: 0511 - 109    - 1045
Fax: 0511 - 109    - 1040
E-Mail: [url=mailto:
pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de]
pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de[/url]
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdhan/  
  
____________________________________
immer Wasser unterm Kiel
 
			
					
				Steinhuder Meer
				Verfasst: Montag 27. April 2009, 18:24
				von Dajan
				Die Meinung eines Seglers vom Mardorferufer
Mitglied des Segelforums und Kenner des Steinhuder Meeres
Habe auch grad den Artikel in der Zeitung gelesen.
-Mir stellt sich die Frage warum ein Segler bei einer Wende im Trapez steht.
Bei dem Boot handelte es sich um das "Sparschwein", eine 7,2m lange Alujolle des Akademischen Segelvereins an der neuen Moorhütte. Der Unfall passierte etwa 700 Meter vom Mardorfer Ufer, das Wasser ist da etwa 1,6m tief.
Ich kenne die Ecke und weiß dass sich dort eine Schlammbank angesammlt hat, in der man schlecht schwimmen kann. Der Wind kam am Samstag aus süd süd ost, heißt der Man hätte in Richtung Surfstrand abtreiben müssen, maximal 1 Kilometer von der Unglücksstelle wäre dann die Sandbank wo etwa 100 Kiter ihrem Sport nachgingen.
__________________
  
____________________________________
immer Wasser unterm Kiel
			 
			
					
				Steinhuder Meer
				Verfasst: Mittwoch 29. April 2009, 17:31
				von jobi
				Hallo,
waren zu dem Zeitpunkt auch unterwegs zurück vom hagenburger Kanal zur alten Moorhütte an unserem Steg. Wir hatten erst gedacht, es wäre wieder ein Surfer oder kiter abgetrieben. Das meer war ziemlich aufgewühlt und bis zu 6er Böen waren auch dabei. Ich frage mich nur, ob er wohl eine Schwimmweste getragen hat. Man sollte das steinhuder Meer nicht unterschätzen! Das ganze hat uns sehr betroffen gemacht. Sturmböenwarnung wurde ja auch angezeigt. Bei der Wassertemperatur hält man nicht lange durch.
    
____________________________________
Gruß Jobi
Nicht der Wind bestimmt die Richtung sondern 
die Segel