Seite 9 von 10
Re: Steinhuder Meer
Verfasst: Samstag 4. April 2015, 23:02
von Uli
Nnnnnneeeeeeiiiiiiiidddddddd,
Bei mir geht es erst am Donnerstag vor Pfingsten los.
viele Grüsse
Uli
Re: Steinhuder Meer
Verfasst: Montag 6. April 2015, 08:36
von Ventix
... wir kranen nächsten Mittwoch

Re: Steinhuder Meer
Verfasst: Donnerstag 16. April 2015, 19:34
von Ventix
Wir haben gestern gekrant.
Es war allerdings gesten auf dem Steinhuder Meer sehr windig (in Böen 6-7 Bft) und das Verholen mit E-Motor und ohne Kiel in die Box war nicht ganz einfach. So ein Mist, leider gabs nen dicken Kratzer

Na ja, vielleicht kann ich den noch ein bischen wegpolieren.
Re: Steinhuder Meer
Verfasst: Donnerstag 16. April 2015, 19:53
von canickl
Ja, ich war gestern auch auf dem Wasser und die Böen waren echt heftig. Wenn es dabei noch Kratzer gibt umso mehr.
Ich habe mir dieses Jahr einen Torqeedo 1003 zugelegt, nachdem ich letztes Jahr bei 5 aus NW nichtmal aus der Box gekommen bin. Mit dem Motor ist das kein Problem mehr.
Trotzdem eine schöne Saison
Re: Steinhuder Meer
Verfasst: Samstag 18. April 2015, 17:40
von Ingo Thiele
Das ist keine gute Bilanz!
Kratzer sind immer doof. Ich überleg gerade, ob ich auf 24 V. umrüste und zumindest einen stärkeren Motor kaufe. Derzeit habe ich den 12V Rhino VX 54. Bis 3bis 4 schafft er es noch aus der Box, aber auf dem Wasser sieht es da schon anders aus.
Der Torqeedo ist mir zu teuer. Außerdem liest man immer wieder von Problemen mit dem Akku.
VG
Ingo
Re: Steinhuder Meer
Verfasst: Montag 20. April 2015, 08:33
von canickl
Ja, Du hast Recht. Der Torqeedo ist echt relativ teuer, bisschen handeln beim Händler lohnt sich allerdings. Ich habe den Langschaft genommen, bin mir aber nicht sicher ob der es für unser Revier wirklich sein muss. Die Gefahr, dass die Schraube in der Welle aus dem Wasser kommt ist sehr gering.
Allerdings hat er mir dieses Jahr schon 3-4x das Segeln überhaupt erst ermöglicht. Bei Nordwest oder West ab 4 hatte ich letztes Jahr keine Chance aus meiner Box zu kommen. Der Torqeedo zieht mich da locker raus.
Re: Steinhuder Meer
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:56
von bonnyhjs
Hallo Dehlya-25 Skipper,
ich liege seit letztem WE am selben Steg wie Ventix, mit meiner Dehlya-25 (LP-17). Der Wasserstand ist ja ca. 25 cm niedriger als letztes Jahr. Ich habe leider (.... oder auch zum Glück ?) nur ein Festruder. Bin mal runtergetaucht.... an meinem Liegeplatz sind ca. 1,25 m Wassertiefe gewesen am letzten WE, unter dem Ruderblatt war nur die berühmte Handbreit Wasser vorhanden, also ca. 15 cm. Könnt ihr mir raten, ob ich es wagen soll, loszusegeln und wo ich auf keinen Fall hinfahren sollte weil zu niedrig ?
Danke im Voraus
....und immer und überall die besagte Handbreit nicht nur unterdem Kiel !!!
Hans-Jürgen
Skipper Blue Pearl
Re: Steinhuder Meer
Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 10:05
von Uli
HAllo zusammen,
ich war am Sonntag am Steinhuder Meer um mein Boot bei FSA zu Reparatur abzugeben. Anschliessend habe ich mir das Gewässer mal aus der Nähe angeschaut. das letzte mal war ich vor ca 20 Jahren dort.
Schönes Revier, aber wirklich sehr flach. Eigentlich ist es optimal für Jollen, Jollenkreuzer und Kats.
Der Sturm am Samstag hat ja doch an einigen Stellen für ordentlich Kleinholz gesorgt.
Habe etliche ausgerissene Heckdalben gesehen, zerrissene Segel und Persennige.
Vielen Dank nochmal an Ingo, mit dem ich mich am See getroffen habe.
Viele Grüsse
Uli
Re: Steinhuder Meer
Verfasst: Freitag 31. Juli 2015, 07:29
von Ingo Thiele
Hi Uli,
ja, war klasse, dass Du da warst!
Ein paar Tage später hab ich Ventix getroffen. Wenn Du Dein Boot abholst, können wir gerne noch mal ein Treffen ausmachen. Vlt. ist es mit dem Wetter / Wind dann besser und wir haben Zeit mal eine Runde durchzustarten.
VG
Ingo
Re: Steinhuder Meer
Verfasst: Donnerstag 13. August 2015, 21:33
von Ventix
Hallo zusammen,
leider habe ich in diesem Jahr nicht allzu viel Zeit fürs Steinhuder Meer, bin aber trotzdem ab und an vor Ort.
@Uli: Schade das ich nicht da war, als du "unser" Steinhuder Meer besucht hast, hätte dich gerne mal kennen gelernt. Melde dich einfach mal, wenn du dein Bootz bei FSA abholst, vielleicht klappt es dann.
@Ingo: Wir sind in Kontakt

Was macht deine "Fortbildung" auf dem Teich?
@Hans-Jürgen: Du hast ein schönes Bötchen, habe ich mir schon vom Steg aus angeschaut.
Besonders der Tritt vorne am Bugkorb hat es mir angetan - woher hast du den ?
Vielleicht sieht man sich ja demnächst mal am Steg !?