Osmose an Dehler 25/1985
Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2006, 07:44
Hallo Dehlya-Eigener
Bei unserer Dehler 25 ist bei der Sarnierung des Unterwasserschiffes starke Osmose zum Vorschein gekommen. Die Werft ist der Meinung, dass diese vom Ballasttank ausgehend sein könnte. Da die Sarnierung eine rechte Stange Geld kostet, überlegen wir uns, ob wir den Ballasttank nicht verschliessen und ihn mit Blei oder anderen Füllstoffen befüllen sollen. Hat jemand von euch die selben Probleme gehabt, weiss jemand wie die Beschaffenheit des Tanks ist, gibt es Schwallbleche im Tank? Wir sind für jeden Guten Tipp dankbar.
Mit Mast und Schotbruch
Werner
Bei unserer Dehler 25 ist bei der Sarnierung des Unterwasserschiffes starke Osmose zum Vorschein gekommen. Die Werft ist der Meinung, dass diese vom Ballasttank ausgehend sein könnte. Da die Sarnierung eine rechte Stange Geld kostet, überlegen wir uns, ob wir den Ballasttank nicht verschliessen und ihn mit Blei oder anderen Füllstoffen befüllen sollen. Hat jemand von euch die selben Probleme gehabt, weiss jemand wie die Beschaffenheit des Tanks ist, gibt es Schwallbleche im Tank? Wir sind für jeden Guten Tipp dankbar.
Mit Mast und Schotbruch
Werner