Seite 1 von 1

Maindrop-System mit Stockflecken

Verfasst: Donnerstag 16. September 2010, 09:49
von Uli
Hallo zusammen,

ich habe die Original Maindrop-System Segeltaschen von Dehler. Dieses System ist ist nun auch schon einige Jahre alt, technisch völlig intakt, jedoch haben sich Stockflecken innerhalb des PVC-Materials gebildet, was optisch nicht schön ist.
Deswegen aber das System komplett zu tauschen wäre eigentlich Wahnsinn.
Deswegen die Frage: Wie kann ich die Stockflecken loswerden ? Hat jemand einen guten Rat ?

Viele Grüsse
Uli

Re: Maindrop-System mit Stockflecken

Verfasst: Donnerstag 16. September 2010, 10:12
von Claus_22
Hallo Uli,

hier ein Tipp:

"Natriumhypochlorit 3% beckommt man in der Apotheke! Auf die Stockflecken auftragen, kurz einwirken lassen, beobachten, da es bleichen kann. Wenn der Fleck raus ist, gut auspülen, wenn möglich wachen. Meine Sitzauflagen der Gartenstühle waren voller Stockflecken ich habe alles super rausbekommen, sehen jetzt aus wie neu!" gefunden bei http://www.Frag-Mutti.de

Beste Grüße
Claus

Re: Maindrop-System mit Stockflecken

Verfasst: Donnerstag 16. September 2010, 14:20
von Uli
Hallo Claus,
herzlichen Dank für den Tipp.
Ich habe nur Angst, etwas mit Chlor aufzutragen, weil ich vermute, das das weisse PVC der Maindroptaschen sehr allergisch reagieren wird.
Bei einem normalen Persenningstoff gibt es da bestimmt weniger Probleme.

Viele Grüsse
Uli

Re: Maindrop-System mit Stockflecken

Verfasst: Donnerstag 16. September 2010, 14:39
von Claus_22
Hallo Uli,

keine Ursache. Auf der genannten Internetseite standen noch eine Reihe von weiteren Vorschlägen. Vielleicht schaust Du, ob noch etwas dabei ist? Einige haben es mit Essig versucht. Jedoch wohl mit unterschiedlichem Erfolg. Ich habe hier schon so manchen guten Tipp gefunden...

All the best!
Claus

Re: Maindrop-System mit Stockflecken

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 10:58
von Claus_22
Hallo Uli,

ich habe nochmal nach geschaut. Und noch folgenden Tipp unter www.wattsegler.de gefunden:

"Entfernen von Schmutz und Stockflecken:

Spritze bitte das Segel regelmäßig mit Süßwasser ab, um es vom Salz zu befreien.
Stockflecken sollten umgehend beseitigt werden. Man behandelt sie schonend mit Polytex Cleaner. Zuerst werden die betroffenen Stellen etwa eine Stunde lang eingeweicht, anschließend mit weicher Bürste oder Schwamm geschrubbt. Nach der Behandlung kräftig mit Süßwasser abspülen. Hartnäckige Öl- und Fettflecken lassen sich z. B. mit einem Fleckenspray wie „K2R-Spray“, einem milden Lösungsmittel oder Reinigungsmittel entfernen."

Polytex Cleaner:

http://www.schimmelschutzservice.com/pr ... ucts_id=54

Hat jemand evtl. hierzu Erfahrungen?

Beste Grüße
Claus