Seite 1 von 4

Sprayhood

Verfasst: Freitag 5. November 2010, 22:37
von Ventix
Hallo,

ich möchte mir eine Sprayhood für meine Dehlya 25 anfertigen lassen. <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_smile.gif" alt=":)" title="L

Re: Sprayhood

Verfasst: Samstag 6. November 2010, 22:13
von Uli
HAllo,
die Original-Sprayhood wurde seinerzeit von der Fa Wendling am Bodensee geliefert, dort würde ich auch mal nachfragen.
Viele Grüsse
Uli

Re: Sprayhood

Verfasst: Sonntag 7. November 2010, 17:00
von DEY674
Moin Ventix,

die Original-Sprayhoods für die Dehlyas (bei Bestellung ab Werft) kamen seinerzeit - und kommen auch heute noch für die aktuellen Dehler-Modelle - von der Fa. Yachttextil Weber in Meschede:

http://www.weber-yachttextil.de/bootssa ... /index.php

Hier gibt es auch Fotos:

http://www.weber-yachttextil.de/bootssa ... kappen.php

Seglergrüße

Tobias

Re: Sprayhood

Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 18:07
von silverchregu
kriegt man hier nur wenn die alte sprayhood als Muster vorliegt.

Re: Sprayhood

Verfasst: Mittwoch 2. März 2011, 17:23
von high_passion
Hallo,

schau doch mal bei unserem Segelkollegen "Segel-Paule" rein. Der macht top Sprayhoods!

Viele Grüße

Guido

Re: Sprayhood

Verfasst: Mittwoch 2. März 2011, 17:41
von Uli
Hallo zusammen,
Segel-Paule macht nicht nur Sprayhoods, er macht auch Maindropstysteme in allen Farben in Top Verarbeitung.
Kann ich nur empfehlen.

Viele Grüsse
Uli

Re: Sprayhood

Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 09:26
von kucher
Hallo

Segel-Paule macht wirklich tolle Sachen.Ich habe das Bergesystem und die Sprayhood glücklicherweise von ihm gemacht bekommen.Super!sehr zufrieden!

L.G kucher

Re: Sprayhood

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 21:02
von FSA Segelsport
Hallo Dehlyaner,
um eine passgerechte und faltenfreie Sprayhood bei vorhandenem Gestänge zu fertigen, bedarf des der Montage
am Objekt. Man kann weder das alte Tuch als Muster verwenden, da es ausgereckt und verzogen ist, noch kann
man sich nach alten Schablonen orientieren, da das Gestänge im Laufe der Jahre nicht mehr die ursprünglichen
Radien aufweist. Jeder von euch kennt das: man geht seitlich auf dem Laufdeck nach hinten und stützt sich beim
Schritt nach unten mal eben am Sprayhoodbügel ab. Komisch, das alle Sprayhoods beim Blick von hinten zu einer
Seite hin verzogen sind ! Jeder hat nämlich beim "an Bord gehen" die favorisierte Seite - entweder BB oder STB,
somit sind auch die Bügel der Sprayhoods immer zu einer Seite hin verschoben.

Wenn also der Eigner eine wirklich gut sitzende Sprayhood haben möchte, kommt er um die Anlieferung des
Bootes nicht umhin ! Gestänge wird symmetrisch gerichtet und eine neue Haut wird nach vorhandenen Gegebenheiten
gefertigt.

FSA Segelsport

Re: Sprayhood

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 17:29
von kbfineline
Hallo Ventix,

gerade eben habe ich meine Sprayhood aufgeladen und fahre morgen nach Friesland(NL) um sie auf meiner D22 zu montieren. Ich muss hier wirklich mal eine Lanze für die Marina Grossenbrode brechen. Nach zwei persönlichen Telefongesprächen mit Frau Nießing habe ich voller Vertrauen meine neue Sprayhood nach Muster der Alten dort nähen lassen. Preis ohne Gestänge Brutto ca. 700,-€ und ausgesprochen pünktliche Lieferung. Alles ist prima verarbeitet und passt perfekt über das Gestänge.
Ich finde diese Firma hat jede Unterstützung verdient. Die Angebote in den Niederlanden lagen eher bei 1.000,-€.
Also nehmt Euch ein Herz und unterstützt die Marina Großenbrode. Wir können eigentlich froh sein über eine so zuverlässige Quelle.

Herzlichen Seglergruß von Klaus aus Köln

Re: Sprayhood

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 19:45
von Ventix
Hallo Klaus aus Köln,

ich möchte Dir nicht widersprechen. Lies mal bitte meine Postings unter "Insolvenz MARINA GROSSENBRODE".

Die Sprayhoods von FSA sehen ohne Zweifel sauber aus.
FSA hätte vielleicht noch den Preis dazu schreiben sollen ...

Grüße
Ventix