Seite 1 von 1
allgemeines
Verfasst: Donnerstag 11. November 2010, 23:16
von Donauschiffer
Hallo Freunde in meinem wirklich geschätztem Forum.
Nachdem ich ja mehr oder weniger ein "stiller" Besucher in diesem Forum bin, ist mir aufgefallen, daß auuf manche
"vorsichtige" Tips sofort gewaltige Lawinen von mehr oder wenig fundierten Ratschlägen ( hallo dödel ,ja nicht aufgeben!!!)
totgeredet wird.
Ich war in 2009 und 2010 jeweils 8 wochen auf der Ostsee bis Veyro unterwegs und auf der Rückreise 2 Wochen auf der Müritz.Den einzigenDehlya 22 /25 Stander, den ich gesichtet habe, war meiner .Meine Frageist daher: Wann segelt Ihr eigentlich???
Ich habe keine Zeit um mich um den Wasserballast zu streiten ,oder um Riggspannung u.s.w. .
Meine Bitte an Euch ist:" Bleibt bei Eurem Leisten und segelt DELYAS"!!

Der Claus von der ARGO
Re: allgemeines
Verfasst: Freitag 12. November 2010, 06:48
von thorsten
Hallo Donaupirat
Du sprichst mir aus der Seele.
2009 war auch ich auf der Ostsee (Rund Fünen).Da waren wir zumindest etwas Orts-und Zeitversetzt auf dem
selben Gewässer.2010 war der Stander der "SLOCUM" auf dem Mittelmeer(Slow.-Ita.-Kroatien)für 3 Wochen zu sehen.
Gruss Thorsten <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_biggrin.gif" alt=":D" title="
Re: allgemeines
Verfasst: Freitag 12. November 2010, 09:14
von Detlev
Hallo Donaupirat,
danke für Deine mahnenden Worte.
Wenn wir hier nicht aufpassen, dann besteht die Gefahr, daß die eine oder andere Frage gar nicht gestellt wird und mancher nützliche Tip im Verborgenen bleibt. Bei den Antworten sind (nach meinem Bauchgefühl) "ich mache das so ..." oder "meine Erfahrung ist ..." allenfalls besser als " das ist falsch und es geht nur so ...".
Ich habe jedenfalls schon eine Menge Anregungen aus diesem Forum erhalten und bin auch in Zukunft sehr gespannt auf ALLE Beiträge. Und da ist noch das alte Sprichwort: "es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten".
Es ist sehr schade, daß wir uns auf der Müritz nicht getroffen haben. Allerdings habe ich im Urlaub auch bisher noch nie einen Dehlyaner getroffen, der sich als Forumsmitglied "geoutet" hat. An mangelnden Kontakten hat das aber nicht gelegen. Spätestens im Hafen kommt man immer ins Gespräch (wenn man die Gelegenheit dazu sucht).
An deser Stelle meinen besonderen Dank an Klaus (MUC II). Er liegt mit seiner 22er in der Nähe und wir haben uns am Saisonende endlich mal persönlich kennengelernt. Jedenfalls hat er mir den letzten Forumswimpel (seine eiserne Reserve) mitgebracht, der dann in der Saison 2011 an der Wante der "Parma" zu sehen sein wird. Danke!
Ansonsten würde ich es toll finden, wenn über Winter wieder Leben in die Rubriken "Reviere" und "Segelerlebnisse" einkehrt und freue mich über Törnberichte und Erlebnisse rund um die Dehlya.
Goodewind Ahoi!
Detlev
Re: allgemeines
Verfasst: Freitag 12. November 2010, 09:46
von Odysseus
Die Idee mit dem Forumswimpel find ich gar nicht schlecht. Ich wußte gar nicht, dass es so etaws gibt. Vielleicht könnte man mal eine Neuauflage anfertigen. Ich spreche allerdings auch ohne Wimpel (fast) alle Dehlyasegler in Häfen an, die ich antreffe.
Adalbert