Insolvenz MARINA GROSSENBRODE
Verfasst: Montag 7. März 2011, 11:35
Liebe Dehlyaner,
am 08.02.2011 habe ich unter Anderem eine neue Sprayhood für meine Dehlya 22 bei der Marina bestellt, und einige Tage später vorausbezahlt. Kostenpunkt für die Sprayhood abzüglich 3% Rabatt 686,08 € genäht nach dem von mir eingesandten Muster meiner alten Sprayhood.
Ein paar Tage später lese ich im Forum von dem laufenden Insolvenzverfahren der Marina und entschließe mich sofort an Frau Nießing zu mailen und um sofortige Information zu bitten. Da eine Antwort auf sich warten ließ, habe ich dort angerufen und wurde sofort mit Frau Nießing persönlich verbunden.
Frau Nießing hat mir die Sachlage erklärt und mir glaubhaft versichert, dass meine Bestellungen ordnungsgemäß bearbeitet werden. Einige Tage später bekam ich wie von Frau Nießing noch folgende Mail als Antwort meiner Mailanfrage:
Sehr geehrter Herr Borchers,
Ihre Zahlung liegt auf einem Treuhänderkonto, ist nicht verloren und
Ihre Bestellung/Lieferung wird ausgeführt.
Uns war wichtig, dass im Rahmen der geplanten Insolvenz keine
Kunden leiden oder Geld verlieren. Das Vertrauen - auch für die Zukunft -
wollten wir nicht enttäuschen.
Es ist richtig, dass für die MARINA Großenbrode GmbH ein Insolvenzantrag
gestellt werden musste. Dies haben wir getan, damit eine Sanierung der
Gesellschaft ermöglicht werden kann. Zusammen mit dem vorläufigen
Insolvenzverwalter, Herrn Rechtsanwalt Reinhold Schmid-Sperber, werden
derzeit alle Möglichkeiten der Sanierung überprüft.
In Abstimmung mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter können wir Ihnen
mitteilen, dass der weitere Betrieb der Gesellschaft sichergestellt ist. Sie
können daher sicher sein, dass alle Werftarbeiten und Versandaufträge
fach- und sachgerecht ausgeführt werden.
Sämtliche Kaufverträge werden erfüllt und alle Zahlungen (Anzahlungen)
sind über Notaranderkonto gesichert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre MARINA Crew
Wolfgang Nießing
MARINA Großenbrode GmbH
Von Herwarth Straße 37
D 23775 Großenbrode
Tel 04367 8004 Fax 8404
Amtsgericht Oldenburg HRB-Nr. 205
Geschäftsführer W. & M. Nießing
www.marina-grossenbrode.de
marina-grossenbrode@t-online.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Klaus Borchers Fineline Möbeldesign [mailto:info@fineline-moebeldesign.de]
Gesendet: Sonntag, 20. Februar 2011 18:44
An: MARINA Grossenbrode; r.schmid-sperber@take-maracke.de
Betreff: Meine Bestellung Kundennummer: 24507; Auftragsnummer: 97261
Sehr geehrter Herr Schmid-Sperber, sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe von Ihnen am 10.02.2011 eine Auftragsbestätigung ( Auftragsnummer: 97261/Kundennummer: 24507 ) über meine Bestellungen erhalten,
von Ihrer Zahlungsaufforderung abzüglich 3 % Skonto Gebrauch gemacht und den geforderten Betrag von 779,93 € auf Ihr neues Konto
(Volksbank Ostholstein Nord, Konto 40479829, BLZ 213 900 08 ) überwiesen.
Über die Web-Community " dehlya.de" ( nicht etwa von Ihnen oder dem Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Herrn Schmid-Sperber/ Namen von der Website
"www.insolvenzbekanntmachungen.de ")
habe ich nun erfahren, dass sich Ihr Unternehmen (Marina Großenbrode ) in einem Insolvenzverfahren befindet.
Auch wenn ich Ihrem Unternehmen in diesem Verfahren einen guten Ausgang wünsche, würde ich gerne darüber informiert werden ob ich mit der Auslieferung der bestellten Ware noch rechnen kann.
Der Verlust der von mir vorausgezahlten Summe von rund 800,- € wäre für mich und meine Familie ein herber Schlag.
Ich bitte Sie zu diesem Sachverhalt Stellung zu nehmen und mich umgehend zu informieren.
Eine Kopie dieses Schreibens sende ich an den Insolvenzverwalter Herrn Schmid-Sperber.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Borchers
Soviel zu unserem Schriftverkehr!
Ich hoffe also meine Bestellungen noch zu bekommen und habe nach meinem Telefonat mit Frau Nießing auch eigentlich keinen Zweifel mehr daran.
Der Grund für die Situation scheint mal wieder die Hausbank der Firma "MARINA GROSSENBRODE" zu sein, welche einen Investitionskredit für die Firma (wohl ein völlig normaler Vorgang für eine Firma auch mit schwarzen Zahlen) verweigert mit der Begründung das Ehepaar Nießing sei doch wohl zu alt um diesen nochmal zurückzahlen zu können.
Wenn das wirklich stimmt kann man eigentlich nur noch den Kopf schütteln über Instituite, welchen wir gerade mit Milliarden von unseren Steuewrgeldern den
Hintern gerettet haben.
Ich werde Euch gerne auf dem Laufenden halten.
Herzlichen Gruß an alle von
Klaus aus Köln (kbfineline)
am 08.02.2011 habe ich unter Anderem eine neue Sprayhood für meine Dehlya 22 bei der Marina bestellt, und einige Tage später vorausbezahlt. Kostenpunkt für die Sprayhood abzüglich 3% Rabatt 686,08 € genäht nach dem von mir eingesandten Muster meiner alten Sprayhood.
Ein paar Tage später lese ich im Forum von dem laufenden Insolvenzverfahren der Marina und entschließe mich sofort an Frau Nießing zu mailen und um sofortige Information zu bitten. Da eine Antwort auf sich warten ließ, habe ich dort angerufen und wurde sofort mit Frau Nießing persönlich verbunden.
Frau Nießing hat mir die Sachlage erklärt und mir glaubhaft versichert, dass meine Bestellungen ordnungsgemäß bearbeitet werden. Einige Tage später bekam ich wie von Frau Nießing noch folgende Mail als Antwort meiner Mailanfrage:
Sehr geehrter Herr Borchers,
Ihre Zahlung liegt auf einem Treuhänderkonto, ist nicht verloren und
Ihre Bestellung/Lieferung wird ausgeführt.
Uns war wichtig, dass im Rahmen der geplanten Insolvenz keine
Kunden leiden oder Geld verlieren. Das Vertrauen - auch für die Zukunft -
wollten wir nicht enttäuschen.
Es ist richtig, dass für die MARINA Großenbrode GmbH ein Insolvenzantrag
gestellt werden musste. Dies haben wir getan, damit eine Sanierung der
Gesellschaft ermöglicht werden kann. Zusammen mit dem vorläufigen
Insolvenzverwalter, Herrn Rechtsanwalt Reinhold Schmid-Sperber, werden
derzeit alle Möglichkeiten der Sanierung überprüft.
In Abstimmung mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter können wir Ihnen
mitteilen, dass der weitere Betrieb der Gesellschaft sichergestellt ist. Sie
können daher sicher sein, dass alle Werftarbeiten und Versandaufträge
fach- und sachgerecht ausgeführt werden.
Sämtliche Kaufverträge werden erfüllt und alle Zahlungen (Anzahlungen)
sind über Notaranderkonto gesichert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre MARINA Crew
Wolfgang Nießing
MARINA Großenbrode GmbH
Von Herwarth Straße 37
D 23775 Großenbrode
Tel 04367 8004 Fax 8404
Amtsgericht Oldenburg HRB-Nr. 205
Geschäftsführer W. & M. Nießing
www.marina-grossenbrode.de
marina-grossenbrode@t-online.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Klaus Borchers Fineline Möbeldesign [mailto:info@fineline-moebeldesign.de]
Gesendet: Sonntag, 20. Februar 2011 18:44
An: MARINA Grossenbrode; r.schmid-sperber@take-maracke.de
Betreff: Meine Bestellung Kundennummer: 24507; Auftragsnummer: 97261
Sehr geehrter Herr Schmid-Sperber, sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe von Ihnen am 10.02.2011 eine Auftragsbestätigung ( Auftragsnummer: 97261/Kundennummer: 24507 ) über meine Bestellungen erhalten,
von Ihrer Zahlungsaufforderung abzüglich 3 % Skonto Gebrauch gemacht und den geforderten Betrag von 779,93 € auf Ihr neues Konto
(Volksbank Ostholstein Nord, Konto 40479829, BLZ 213 900 08 ) überwiesen.
Über die Web-Community " dehlya.de" ( nicht etwa von Ihnen oder dem Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Herrn Schmid-Sperber/ Namen von der Website
"www.insolvenzbekanntmachungen.de ")
habe ich nun erfahren, dass sich Ihr Unternehmen (Marina Großenbrode ) in einem Insolvenzverfahren befindet.
Auch wenn ich Ihrem Unternehmen in diesem Verfahren einen guten Ausgang wünsche, würde ich gerne darüber informiert werden ob ich mit der Auslieferung der bestellten Ware noch rechnen kann.
Der Verlust der von mir vorausgezahlten Summe von rund 800,- € wäre für mich und meine Familie ein herber Schlag.
Ich bitte Sie zu diesem Sachverhalt Stellung zu nehmen und mich umgehend zu informieren.
Eine Kopie dieses Schreibens sende ich an den Insolvenzverwalter Herrn Schmid-Sperber.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Borchers
Soviel zu unserem Schriftverkehr!
Ich hoffe also meine Bestellungen noch zu bekommen und habe nach meinem Telefonat mit Frau Nießing auch eigentlich keinen Zweifel mehr daran.
Der Grund für die Situation scheint mal wieder die Hausbank der Firma "MARINA GROSSENBRODE" zu sein, welche einen Investitionskredit für die Firma (wohl ein völlig normaler Vorgang für eine Firma auch mit schwarzen Zahlen) verweigert mit der Begründung das Ehepaar Nießing sei doch wohl zu alt um diesen nochmal zurückzahlen zu können.
Wenn das wirklich stimmt kann man eigentlich nur noch den Kopf schütteln über Instituite, welchen wir gerade mit Milliarden von unseren Steuewrgeldern den
Hintern gerettet haben.
Ich werde Euch gerne auf dem Laufenden halten.
Herzlichen Gruß an alle von
Klaus aus Köln (kbfineline)