Seite 1 von 1
Wantenproblem
Verfasst: Donnerstag 28. April 2011, 13:14
von rosengarten
Hallo Dehlerversteher
Ich möchte morgen das Boot zu Wasser lassen und weis nicht
welche Want wo hingehört (bei D22 )
Bin um jeden Hinweis dankbar
Mit freundlichen Grüßen vom Traunsee
Freund Roland
Re: Wantenproblem
Verfasst: Donnerstag 28. April 2011, 14:33
von Claus_22
Hallo Roland,
ich verstehe Dein Problem... Du kannst Dich ganz einfach am Dehlya Handbuch oder an den vielen Fotos hier im Forum orientieren.
Nun neu mit Korrekturen...
Die beiden äusseren Wanten (oben angeschlagen) werden im vorderen Pütting angeschlagen. Die Unterwanten dann in den hinteren Püttings und die Hilfswanten in den hinteren Löchern der Jütvorrichtung.
That's all....
Ich hoffe es hilft Dir ein wenig. Viel Erfolg beim Maststellen.
Beste Grüße
Claus
Re: Wantenproblem
Verfasst: Donnerstag 28. April 2011, 14:43
von Detlev
Hallo Roland,
Du kannst Dir das Handbuch hier im Forum als PDF herunterladen.
- Startseite Forum
- Dehlya Downloads / Dehlya 22 und 25
- Eigner Handbuch
Alle erforderlichen Infos zu den Wanten stehen dort auf Seite 4.
Goodewind Ahoi!
Detlev
Re: Wantenproblem
Verfasst: Donnerstag 28. April 2011, 15:18
von Bambus5
oder hier die Kurzfassung:
- Direkt unter der Saling hängt im vorderen Loch die Hilfswant und im hinteren Loch die Unterwant.
- Die Hilfswant in das hintere Loch an der Jüttvorrichting.
- Die Unterwant auf die hintere Pütting.
- Die Oberwant auf die vordere Pütting, so dass die Oberwand in einer Ebene mit dem Mast liegt. Wenn du Unter- und Oberwanten vertauschst, dann macht die Oberwant bei der Saling einen Knick.
Michael
Re: Wantenproblem
Verfasst: Donnerstag 28. April 2011, 15:24
von stricki3
Hallo Michael,
so ist es richtig! Claus hatte sich wohl vertan und mich ganz schön verunsichert. Aber ein Blick auf das Bild im Dehlya-Handbuch, das den halb aufgerichteten Mast zeigt, hat mich dann beruhigt und mir gezeigt, dass meine jahrelange Praxis in Ordnung war.
Schöne Grüße Euch allen
Ludger
Re: Wantenproblem
Verfasst: Donnerstag 28. April 2011, 16:04
von Uli
Hallo Claus,
da hast du mich gerade auch etwas durcheinander gemacht.
Also: Hilfswand falls vorhanden an hinten Loch des Hilfswantenträgers
Oberwant am vorderen Pütting
Unterwant an hinteren Pütting
Viele Grüsse
Uli
Re: Wantenproblem
Verfasst: Donnerstag 28. April 2011, 19:33
von Claus_22
Hallo,
verflixt da hatte sich der Fehler- <img src="{SMILIES_PATH}/icon_evil.gif" alt=":evil:" title="B
Re: Wantenproblem
Verfasst: Donnerstag 28. April 2011, 19:42
von sailor
Hallo Roland,
in der Bilder Galerie unter sailor Bild 4
kannst Du erkennen wie die Wanten angeschlagen
werden.
Gruß
sailor
Re: Wantenproblem
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2011, 10:08
von Alex Steinberg
Hallo an alle,
ich wollte euch unsere Erfahrung zum Thema Wanten nicht enthalten. Denkt bitte immer daran die Wantenspanner (Gewinde) zu schmieren! Bei uns hat von der Backbord Unterwant der Spanner "gefressen", leider auf der "falschen" seite, somit muss die ganze Unterwant getauscht werden

Wenn ein Wantenspanner nicht gut läuft (im losen zustand) oder sonstige anzeichen von verschleiß hat, überprüfen und ggf. austauschen! Erspart viel Ärger und Kosten.
Grüße Alex