Praktisches Sonnensegel
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:43
Hallo,
ich habe mich in den letzten Wochen ein wenig nach einem neuen Sonnensegel umgeschaut und habe dabei sehr gute Tipps von Segel-Paule bekommen! An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank!
Ich wollte keine "Zeltlösung" sondern ein Sonnensegel, dass auf dem Baum aufliegt und die Form eines Biminis hat und somit an den Seiten frei ist. Hierzu habe ich mir per Ebay ein weissen Markisenstoff bestellt und diesen bei einer Schneiderin zuschneiden, vernähen und mit Befestigungsösen versehen lassen. Die aufgestellte Form erreiche ich durch Glasfaserstangen (Campingbedarf), die an den Enden jeweils in einen eingenähten Tunnel geschoben werden. Im Anhang habe ich eine Handskizze mit meinem Massen eingestellt. An den Längsseiten habe ich einen Ausschnitt gemacht, indem ich eine Aussparung für die Dirk habe. Ausserdem kann ich an dieser Stelle die Glasfaserstangen teilen und das Sonnensegel mit einem Gummistropp am Baum befestigen.Ich habe das Sonnensegel probeweise angeschlagen und es hat prima funktioniert. (Leider hatte ich keine Kamera dabei...) Ich werde am kommenden Wochenende ein paar Fotos machen und diese ebenfalls hier einstellen. Deshalb nur ein Foto im eingerollten Zustand. (Man sieht auch die Ende der Glasfaserstangen...die Rolle ist 90 cm lang-> halbe Breite es Sonnensegels) Im aufgebauten Zustand hat man Schatten/Regenschutz im gesamten hinteren Bereich und über dem Schiebeluk.
Vielleicht für den ein oder anderen eine gute Anregung?!
Beste Grüße
Claus
ich habe mich in den letzten Wochen ein wenig nach einem neuen Sonnensegel umgeschaut und habe dabei sehr gute Tipps von Segel-Paule bekommen! An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank!
Ich wollte keine "Zeltlösung" sondern ein Sonnensegel, dass auf dem Baum aufliegt und die Form eines Biminis hat und somit an den Seiten frei ist. Hierzu habe ich mir per Ebay ein weissen Markisenstoff bestellt und diesen bei einer Schneiderin zuschneiden, vernähen und mit Befestigungsösen versehen lassen. Die aufgestellte Form erreiche ich durch Glasfaserstangen (Campingbedarf), die an den Enden jeweils in einen eingenähten Tunnel geschoben werden. Im Anhang habe ich eine Handskizze mit meinem Massen eingestellt. An den Längsseiten habe ich einen Ausschnitt gemacht, indem ich eine Aussparung für die Dirk habe. Ausserdem kann ich an dieser Stelle die Glasfaserstangen teilen und das Sonnensegel mit einem Gummistropp am Baum befestigen.Ich habe das Sonnensegel probeweise angeschlagen und es hat prima funktioniert. (Leider hatte ich keine Kamera dabei...) Ich werde am kommenden Wochenende ein paar Fotos machen und diese ebenfalls hier einstellen. Deshalb nur ein Foto im eingerollten Zustand. (Man sieht auch die Ende der Glasfaserstangen...die Rolle ist 90 cm lang-> halbe Breite es Sonnensegels) Im aufgebauten Zustand hat man Schatten/Regenschutz im gesamten hinteren Bereich und über dem Schiebeluk.
Vielleicht für den ein oder anderen eine gute Anregung?!
Beste Grüße
Claus