Seite 1 von 1

praktische Regen/Sonnenschutzpersenning

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 16:44
von Uli
Hallo zusammen,
ich war auf der Suche nach ein sehr schnell und komfortabel zu montierenden Regen / Sonnenschutzpersenning.
Hier das Ergebnis:
Ich habe mir beim unserem hiesigen Bootsausrüster "Pieper Freizeitmärkte Gladbeck" 2 x 250 cm lange Kederschienen gekauft und Mithilfe von Poppnieten unterhalb der Maindropsystemkederschienen angenietet.
Für diese Kederschienen habe ich mir von unserem Forumsmitglied "Segelpaule" zwei passende Persenningstücke mit einem Keder an der Oberseite schneidern lassen.
Diese Persenningstücke können mit dem Keder innerhalb von "nullkommanix" in die Schiene eingezogen werden und anschliessend mit Gummistrops an der Seereling oder am Klampe und Fotoschotumlenkauge befestigt werden, je nachdem, ob die Persenning gerade als Regenschutz oder Sonnenschutz benötigt wird.
Vorteil: Das Maindropsystem bleibt unangetastet, die Lazyjacks müssen nicht vom Baum abgelöst werden, da diese Persenning nicht über den Baum gezogen wird.
Ich finde es äusserst praktisch und die Einzelteile sind sehr klein zu verstauen.
Der REgenschutz überm Niedergang ist perfekt, selbst wenn man eine Dehlya ohne Sprayhood haben sollte.
Preis: Die Schienen haben keine 50 Euro gekostet, die Persenningteile erfragt bitte selbst bei Interesse beim Ersteller "Segelpaule"
Hier ein paar Fotos.

Viele Grüsse
Uli

Re: praktische Regen/Sonnenschutzpersenning

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 19:19
von Uli
und hier weitere Bilder

Re: praktische Regen/Sonnenschutzpersenning

Verfasst: Donnerstag 4. August 2011, 12:38
von Dödel
Sehr angenehm ist auch die Tunnelzelt-Technik wegen ihrer sehr guten Kopffreiheit.

Dabei wird das Persenningdach entweder
- auf dem Baum aufgelagert und mit einem Tunnelzeltgestänge, quer zum Baum, seitlich angehoben oder
- das Gestänge als Bogen übers Cockpit gesteckt.


Peter

Re: praktische Regen/Sonnenschutzpersenning

Verfasst: Donnerstag 4. August 2011, 20:02
von Detlev
Hallo,

kurz vor dem Ende unseres mit Abstand regenreichsten Urlaubs hier meine "Kuchenbude". Ohne diese Zusatzbehausung hätten wir den diesjährigen Urlaub (ab 18. Juli) mit großer Wahrscheinlichkeit abbrechen müssen.

Meine Variante wird mit einem Reißverschluß an der Sprayhood angebracht und hinten mit je 2 Tenaks am Heck verspannt. Der Bügel (Alu-Rohr) achtern hat 2 Gelenke und kann ohne Werkzeug montiert/demontiert werden und wird platzsparend unter der Bugkoje verstaut. Seitlich und achtern kann die "Behausung" mit entsprechenden Teilen rundum verschlossen werden. Der Auf/Abbau ist mit etwas Übung sehr schnell (auch während der Fahrt und auch mit gelegtem Mast) möglich.

Die Konstruktion hat sich nach mehreren Jahren Nutzung als absolut sturmfest erwiesen und verlängert uns die Saison. Wichtig war uns die helle Farbe und großzügige Fenster, damit man nicht eingeengt ist.

Wenn nötig kann ich mit dem Dach auch Schleusen oder im Hafen anlegen. Bei Maschinenfahrt im Regen stehe ich achtern unmittelbar hinter dem Dach und muß (wenn der Wind von vorn kommt) nur eine Ölzeugjacke tragen. Hose und Schuhe bleiben (fast) trocken.

Anbei Fotos von heute (es gibt auch welche in meiner Bildergalerie). Wir liegen am vorletzten Urlaubstag in Ketzin (Havel) und hatten heute ca. 20 Minuten den stärksten Platzregen in diesem Urlaub (das Wasser schlug Blasen, soweit man schauen konnte). Mit dem Dach ist uns bei der Fahrt von Werder nach Ketzin einiges erspart geblieben.

Goodewind Ahoi!

Detlev

Re: praktische Regen/Sonnenschutzpersenning

Verfasst: Montag 8. August 2011, 11:26
von Detlev
... hier noch ein paar Fotos ...

Der klappbare Bügel aus Alu hat sich sehr bewährt und kann auch für andere Lösungen empfohlen werden.

Goodewind Ahoi!

Detlev
DY25 - Kuchenbude - Bild 1
DY25 - Kuchenbude - Bild 1
Kuchenbude-04.JPG (163.28 KiB) 2635 mal betrachtet
DY25 - Kuchenbude - Bild 3
DY25 - Kuchenbude - Bild 3
Kuchenbude-05.JPG (143.11 KiB) 2635 mal betrachtet
DY25 - Kuchenbude - Bild 4
DY25 - Kuchenbude - Bild 4
Kuchenbude-06.JPG (174.52 KiB) 2635 mal betrachtet
DY25 - Kuchenbude - Bild 5
DY25 - Kuchenbude - Bild 5
Kuchenbude-02.JPG (180.66 KiB) 2635 mal betrachtet
DY25 - Kuchenbude - Bild 6 - Bügel
DY25 - Kuchenbude - Bild 6 - Bügel
0806D-02.JPG (120.82 KiB) 2635 mal betrachtet
DY25 - Kuchenbude - Bild 6 - Decksbeschlag f. Bügel
DY25 - Kuchenbude - Bild 6 - Decksbeschlag f. Bügel
0806D-06.JPG (27.61 KiB) 2635 mal betrachtet