Frieslandkenner gesucht

darknumber
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2010, 17:25

Frieslandkenner gesucht

Beitrag von darknumber »

Hallo,

ich werde 2012 meine Dehler 22 nach Friesland verlegen. Ich habe einige Häfen angemailt und auch einige positive Rückmeldungen bekommen. Im Moment
sieht es so aus das ich in den Hafen "De Watervriend" oder "Paviljoen Sneekermeer" gehe. Da scheint mir das Preis/Leistungsverhältniss zu passen. Die
Gegend am Heegermeer wäre noch besser, ist aber doch recht teuer. Kennt jemand meine Favoriten und kann mir berichten oder hat jemand noch einen
anderen Tip? Kann ruhig ein kleiner Hafen ohne viel Trara sein. Sauber und schöne Umgebung wären aber nicht schlecht.

Besten Dank schon mal!


Carsten
Claus_22
Beiträge: 1086
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 10:42

Re: Frieslandkenner gesucht

Beitrag von Claus_22 »

Hallo Carsten,

Bin leider keine Frieslandexperte. Ich kann Dir nur empfehlen Uli anzuschreiben. Er kennt sich bestens aus. Ich habe in diesem Jahr in Friesland gesegelt. Ich lag in einem schönen kleinen Hafen in Stavoren. Uli gab mir den Tip für Woudsend am Rand des Heeger Meers dort sind die Kranpreise sehr moderat da kann man auch mal Anfragen.

Hier die Adressen:

Woudsend Reekers
www.Woudsendsail.nl

Stavoren:
De Roggebroek
www.Roggebroek.nl

Beste Grüße
Claus
darknumber
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2010, 17:25

Re: Frieslandkenner gesucht

Beitrag von darknumber »

Hallo Claus,

vielen Dank für deine Tipps. An Woudsend habe ich auch schon gedacht, da stört mich aber ein wenig die "Aussicht". Ich hätte es ganz gerne etwas ländlich. De Roeggebrock wäre da schon recht. Werde ich mal nachfragen wie die Liegeplatzsituation aussieht.

Schönen Sonntag noch!


Carsten
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1914
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Frieslandkenner gesucht

Beitrag von Uli »

Hallo Carsten,
Wie wäre es in Elahuizen oder in Gaastmeer? wenn du es ländlich willst, ist beides sehr gut.Toll ist auch Sloten Yachthafen Lemsterpoort. Der soll auch relativ günstig sein. Schicke mir mal eine PN mit deiner Telefonnummer, dann kann ich dir telefonisch einiges erklären.
Viele Grüße
Uli
Claus_22
Beiträge: 1086
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 10:42

Re: Frieslandkenner gesucht

Beitrag von Claus_22 »

Hallo Uli,

Koenntest Du mal eine ungefähre Hausnummer nennen, wie hoch die Liegeplatzgebühren für eine Dehlya fuer 4 - 8 Wochen in diesem Revier betragen würde?
Ist vielleicht eine charmante Idee, das Boot zum Saison Anfang oder zum Saison Ende nach Friesland zu legen und dann ein paar Holland Wochenenden einzuplanen.
Vielen Dank vorab.

Beste Grüße
Claus
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1914
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Frieslandkenner gesucht

Beitrag von Uli »

HAllo Claus,
die Liegeplatzkosten betragen je nach Hafen ca € 5.- pro Tag. Je nach Hafen wird noch Kurtaxe verlangt.
In Woudsend war ich bei Reekers mit nur €3.- dabei, ist aber auch schon 3 Jahre her, wie die Tarife dort aktuell sind, weiss ich nicht.
TEilweise gibt es auch Monatsangebote, die etwas günstiger sind.
Viele Grüsse
Uli
darknumber
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2010, 17:25

Re: Frieslandkenner gesucht

Beitrag von darknumber »

So....... der Liegeplatz ist klar gemacht. Es wird Lemsterpoort in Sloten. Dort scheint mir das Gesamtpaket am besten zu passen.
Werde dann mal von meinem neuen Revier berichten.

@ Uli............ Sorry Uli, ich habe die PN mit deiner Tel.-nr. nicht registriert.


Gibt es in den Niederlanden eigentlich noch das Verbot einiger Antifoulings? Freue mich auch über jeden weiteren Tipp, was
man unbedingt machen sollte und auch was man ganz sicher nicht machen sollte.

Ein schönes und gesundes neues Jahr!


Carsten
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1914
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Frieslandkenner gesucht

Beitrag von Uli »

Hallo Carsten,
Lemsterport ist schön und, das habe ich nun schon mehrmals gehört: preiswert.
Der Ort Sloten ist über jede Kritk erhaben, einfach wunderschön und gemütlich. Direkt am Yachthafen über die Bogenbrücke hinweg kommt man zu einem Restaurant, in dem gehobene Küche serviert wird. Im Ortkern am Kanal sind mehrere Restaurants und Kneipen. Die Kneipe hinter der Pommesbude im Ortkern ist klasse. Dort kann man abends gut mal nur ein Bierchen bei guter Musik "einnehmen."
Ich werde sicherlich im Sommer dort auch mal wieder auftauchen.
Anbei ein paar Bilder zur Einstimmung.

Viele Grüsse
Uli
Dateianhänge
P1070668.JPG
P1070668.JPG (99.53 KiB) 5291 mal betrachtet
P1070667.JPG
P1070667.JPG (56.51 KiB) 5291 mal betrachtet
P1070666.JPG
P1070666.JPG (71.35 KiB) 5291 mal betrachtet
P1070665.JPG
P1070665.JPG (75.27 KiB) 5291 mal betrachtet
P1070664.JPG
P1070664.JPG (51.86 KiB) 5291 mal betrachtet
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1914
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Frieslandkenner gesucht

Beitrag von Uli »

und noch ein paar Bilder:
Dateianhänge
P1270204.JPG
P1270204.JPG (60.46 KiB) 5290 mal betrachtet
P1070672.JPG
P1070672.JPG (101.24 KiB) 5290 mal betrachtet
P1070671.JPG
P1070671.JPG (72.55 KiB) 5290 mal betrachtet
P1070670.JPG
P1070670.JPG (68.87 KiB) 5290 mal betrachtet
P1070669.JPG
P1070669.JPG (93.16 KiB) 5290 mal betrachtet
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1914
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Frieslandkenner gesucht

Beitrag von Uli »

und hier die letzten Bilder:

Die Bilder stammen aus September 2011. Leider war das Wetter bedeckt.
Bei Sonne präsentiert sich der Ort viel besser, aber ............. das Wetter in Holland ist halt unberechenbar.

Viele Grüsse
Uli
Dateianhänge
P1270207.JPG
P1270207.JPG (57.18 KiB) 5289 mal betrachtet
P1270206.JPG
P1270206.JPG (58.11 KiB) 5289 mal betrachtet
P1270205.JPG
P1270205.JPG (55.71 KiB) 5289 mal betrachtet
Antworten