Hubkiel Dehlya 22.
Verfasst: Samstag 22. September 2012, 19:31
Hallo Dehlyaner
Wir haben momentan sehr wenig Wasser bei uns im See .
Heute hab ich mich zwei mal, glücklicher weise im Schlam, und nicht auf Felsen festgefahren.
Ich bin durch hochkurbeln des Hubkiels immer wieder frei gekommen.
Jetzt meine Frage. Weis jemand was wir für einen minimalen Wasserstand benötigen, bei komplett ausgefahrenen Kiel ?
Und wie fiel Umdrehungen muss man machen, damit der Kiel Ca. 50 cm nach oben kommt.
Oder wie fiel umdrehungen muss man machen, damit der Kiel ungefähr mit dem Festruder auf gleicher Höhe steht.
Grüße Jürgen
Wir haben momentan sehr wenig Wasser bei uns im See .
Heute hab ich mich zwei mal, glücklicher weise im Schlam, und nicht auf Felsen festgefahren.
Ich bin durch hochkurbeln des Hubkiels immer wieder frei gekommen.
Jetzt meine Frage. Weis jemand was wir für einen minimalen Wasserstand benötigen, bei komplett ausgefahrenen Kiel ?
Und wie fiel Umdrehungen muss man machen, damit der Kiel Ca. 50 cm nach oben kommt.
Oder wie fiel umdrehungen muss man machen, damit der Kiel ungefähr mit dem Festruder auf gleicher Höhe steht.
Grüße Jürgen