Fragen zur Satzung und Geschäftsordnung in Segelvereinen
Verfasst: Samstag 29. September 2012, 19:33
Hallo,
Ich habe eine Frage zum Vereinsrecht. Hat jemand Erfahrung wie in der Regel die Geschaeftsfuehrungsbefugnisse in Segelvereinen geregelt ist?
Hintergrund: In dem Verein indem ich Mitglied bin, trifft der geschaeftsfuehrende Vorstand in letzter Zeit häufig Entscheidungen über Investitionen und Anschaffungen, die aus meiner Sicht nicht in der Mitgliederversammlung beschlossen wurden. Oder es werden beschlossene Investitionen ignoriert und andere getätigt.
Wie ist landläufig geregelt? In der Satzung und aktuellen Geschäftsordnung meines Vereins bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Vielen Dank für ein paar gute Hinweise oder entsprechende Auszuege aus
Satzungen/Geschaefstsordnungen.
VG Claus
Ich habe eine Frage zum Vereinsrecht. Hat jemand Erfahrung wie in der Regel die Geschaeftsfuehrungsbefugnisse in Segelvereinen geregelt ist?
Hintergrund: In dem Verein indem ich Mitglied bin, trifft der geschaeftsfuehrende Vorstand in letzter Zeit häufig Entscheidungen über Investitionen und Anschaffungen, die aus meiner Sicht nicht in der Mitgliederversammlung beschlossen wurden. Oder es werden beschlossene Investitionen ignoriert und andere getätigt.
Wie ist landläufig geregelt? In der Satzung und aktuellen Geschäftsordnung meines Vereins bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Vielen Dank für ein paar gute Hinweise oder entsprechende Auszuege aus
Satzungen/Geschaefstsordnungen.
VG Claus