Seite 1 von 1

Klappruder

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2012, 11:00
von stricki3
Hallo,
vor einiger Zeit hat Detlev mich aufgeklärt, dass es sich bei ihm stark bemerkbar mache, wenn sich das Klappruder auch nur ganz wenig hebt, z.B. durch den Wasserwiderstand. Ehrlich gesagt habe ich das nicht glauben können, weil ich das bei mir noch nie bemerkt hatte. Jetzt muss ich aber, nachdem ich das noch einmal überprüft habe, bestätigen: Der Ruderdruck steigt tatsächlich beträchtlich schon bei wenigen Graden, die das Blatt steigt. Also Detlev, Du hattest Recht! Mir hilft jetzt ein Gummistraps.
Gruß
Ludger
P.S.: Detlev, Du hattest damals einen Link zu einer Clamcleat angefügt, der heute leider nicht mehr funktioniert. Könntest Du den vielleicht noch einmal aktualisieren? Vielen Dank!

Re: Klappruder

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2012, 11:56
von Detlev
Hallo Ludger,
anbei ein aktueller Link zu der von mir genutzten Klemme auf der Homepage von AWN.
http://www.awn.de/Technik/Ausruestung/S ... ram=Klemme

Ich verwende diese Klemme und eine geeignete Leine. Am Ruder selbst ist es Dyneema, oben dann eine etwas dickere (handfreundliche) Schot, die zur Klemme paßt. Den Wiederstand der Klemme kann man mit einem Schraubendreher ganz einfach einstellen. Die Klemme sollte so angebaut werden, daß sie bei Auslösung (Grundberührung) nicht auf die an der Pinne befindliche Hand schlägt.
Einen Gummi halte ich für ungeeignet. Ein festes Fall ohne eine selbst öffnende Klemme ebenfalls.

Goodewind Ahoi!
Detlev

Re: Klappruder

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2012, 17:09
von stricki3
Danke für die rasche Antwort!
Gruß
Ludger