Klappruder
Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2012, 11:00
Hallo,
vor einiger Zeit hat Detlev mich aufgeklärt, dass es sich bei ihm stark bemerkbar mache, wenn sich das Klappruder auch nur ganz wenig hebt, z.B. durch den Wasserwiderstand. Ehrlich gesagt habe ich das nicht glauben können, weil ich das bei mir noch nie bemerkt hatte. Jetzt muss ich aber, nachdem ich das noch einmal überprüft habe, bestätigen: Der Ruderdruck steigt tatsächlich beträchtlich schon bei wenigen Graden, die das Blatt steigt. Also Detlev, Du hattest Recht! Mir hilft jetzt ein Gummistraps.
Gruß
Ludger
P.S.: Detlev, Du hattest damals einen Link zu einer Clamcleat angefügt, der heute leider nicht mehr funktioniert. Könntest Du den vielleicht noch einmal aktualisieren? Vielen Dank!
vor einiger Zeit hat Detlev mich aufgeklärt, dass es sich bei ihm stark bemerkbar mache, wenn sich das Klappruder auch nur ganz wenig hebt, z.B. durch den Wasserwiderstand. Ehrlich gesagt habe ich das nicht glauben können, weil ich das bei mir noch nie bemerkt hatte. Jetzt muss ich aber, nachdem ich das noch einmal überprüft habe, bestätigen: Der Ruderdruck steigt tatsächlich beträchtlich schon bei wenigen Graden, die das Blatt steigt. Also Detlev, Du hattest Recht! Mir hilft jetzt ein Gummistraps.
Gruß
Ludger
P.S.: Detlev, Du hattest damals einen Link zu einer Clamcleat angefügt, der heute leider nicht mehr funktioniert. Könntest Du den vielleicht noch einmal aktualisieren? Vielen Dank!