wieder ein Neuer
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 18:17
Hallo und eine kurzweilige Zeit in der segelarmen Zeit.
Ich wohne in Schwerin und und segel seit 12 Jahren mit der Dehlya 25 auf dem Schweriner See. Ich war immer wieder Gast im alten Forum und auch in diesem Forum, da es immer wieder gute Ideen , Hinweise und Lösungen gibt.
Ich habe es diesen Sommer wieder geschafft und zwei Nächte auf dem Boot geschlafen. Insgesamt könnten es schon über 10 Nächte auf dem Boot gewesen sein. Mein allererstes Problem ist immer wieder der Platzmangel und die Umräumerei, da ich mit meiner Partnerin auf den Liegen im Salon genächtigt habe.
Hintergrund ist der tolle Blick zum Sternenhimmel und die gleiche Möglichkeit für beide Personen, den Schlafbereich zu verlassen, ohne das einer der Personen tot getreten wird.
Natürlich habe ich denn auch genau zu diesem Problem meine Fragen!?!
In der Bildergalerie konnte ich bestaunen, dass einige die Trennwand im Prinzip herausgenommen haben, das finde ich echt toll, da es den Raum wirklich vergrößert und den beidseitigen Zugang zum Schlafbereich ermöglicht. ( siehe tot treten )
Ich würde ja nicht einmal so weit gehen wollen und alles herausreißen. Ich kann mir vorstellen den Kocher und das Waschbecken dort stehen zu lassen, da es nur unwesentlich höher ist als die Bettauflagen.
Meine Partnerin könnte aber prima leise das Frühstück bereiten, den Tischdecken und mich dann zum Essen einladen. Da Frauen geschmeidiger sind, dürfte sie das auch beim Erklimmen der vorderen Schlafplätze immer beweisen, wenn sie über die Pantry krabbelt.
So weit, so gut. Wie sieht es aber mit der Stabilität für die Wantenhalterung aus. Dienst die Trennwand nur der Befestigung von Regalen, von Technik und ähnlichen Dingen oder hat sie auch Bedeutung für die Stabilität des Rumpfes ?
Ich gehe natürlich davon aus, dass ich nicht die gesamte Trennwand entferne. Eher einen waagerechten Schnitt, in Höhe der Arbeitsplatte und auf der Außenseite einen senkrechten Schnitt, bei dem die Wantenhalterung 2-3 cm von der bestehenden Trennwand, als "Fleisch" behält.
Gibt es hierzu Erfahrungen positiver oder auch negativer Art ?
Ich wäre für Hinweise sehr dankbar, will aber auch nicht den gesamten Salon umbauen, könnte dann ja gleich an ein anderes Boot denken.
Nette Grüsse aus Schwerin
Skipper Kalle
Ich wohne in Schwerin und und segel seit 12 Jahren mit der Dehlya 25 auf dem Schweriner See. Ich war immer wieder Gast im alten Forum und auch in diesem Forum, da es immer wieder gute Ideen , Hinweise und Lösungen gibt.
Ich habe es diesen Sommer wieder geschafft und zwei Nächte auf dem Boot geschlafen. Insgesamt könnten es schon über 10 Nächte auf dem Boot gewesen sein. Mein allererstes Problem ist immer wieder der Platzmangel und die Umräumerei, da ich mit meiner Partnerin auf den Liegen im Salon genächtigt habe.
Hintergrund ist der tolle Blick zum Sternenhimmel und die gleiche Möglichkeit für beide Personen, den Schlafbereich zu verlassen, ohne das einer der Personen tot getreten wird.
Natürlich habe ich denn auch genau zu diesem Problem meine Fragen!?!
In der Bildergalerie konnte ich bestaunen, dass einige die Trennwand im Prinzip herausgenommen haben, das finde ich echt toll, da es den Raum wirklich vergrößert und den beidseitigen Zugang zum Schlafbereich ermöglicht. ( siehe tot treten )
Ich würde ja nicht einmal so weit gehen wollen und alles herausreißen. Ich kann mir vorstellen den Kocher und das Waschbecken dort stehen zu lassen, da es nur unwesentlich höher ist als die Bettauflagen.
Meine Partnerin könnte aber prima leise das Frühstück bereiten, den Tischdecken und mich dann zum Essen einladen. Da Frauen geschmeidiger sind, dürfte sie das auch beim Erklimmen der vorderen Schlafplätze immer beweisen, wenn sie über die Pantry krabbelt.
So weit, so gut. Wie sieht es aber mit der Stabilität für die Wantenhalterung aus. Dienst die Trennwand nur der Befestigung von Regalen, von Technik und ähnlichen Dingen oder hat sie auch Bedeutung für die Stabilität des Rumpfes ?
Ich gehe natürlich davon aus, dass ich nicht die gesamte Trennwand entferne. Eher einen waagerechten Schnitt, in Höhe der Arbeitsplatte und auf der Außenseite einen senkrechten Schnitt, bei dem die Wantenhalterung 2-3 cm von der bestehenden Trennwand, als "Fleisch" behält.
Gibt es hierzu Erfahrungen positiver oder auch negativer Art ?
Ich wäre für Hinweise sehr dankbar, will aber auch nicht den gesamten Salon umbauen, könnte dann ja gleich an ein anderes Boot denken.
Nette Grüsse aus Schwerin
Skipper Kalle