Seite 1 von 1

Innenausbau Einstieg Kajüte

Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 10:10
von Claus_22
Hallo,

ich bin mit dem Unterbau und Einstieg bei meiner Dehlya nicht mehr so hundertprozentig zufrieden und suche schon seit längerem nach einer besseren Lösung.

Bevor ich hier los lege - eine Frage in die Runde: könnt Ihr evtl. weitere Bilder oder einen Link in die jeweilige Fotogalerie einstellen, was man hier schönes machen könnte? Vor allem welches Holz passt wohl am besten zu dem bereits verbauten Holz in der Dehlya?

Ein Beispiel habe ich bereits in der Fotogalerie von Uli gefunden. Einen schönen Unterbau findet man auch auf folgender Seite

http://www.phimax-trier.de/frameset.htm

Nimmt man Bootsbausperrholz mit einem Mahagonifurnier? In welcher Stärke sollte man arbeiten, der Einstieg muss ja ein wenig was aushalten? Hat jemand evtl. einen Plan gemacht von dem Bausatz der Dehlya Pantry (Block für zwei Flammenkocher mit kleinem Spülbecken)

Falls jemand den Pantryblock übrig hat, würde ich mich über PN freuen.

Freue mich über tolle Anregungen.

Vielen Dank vorab.
Viele Grüße
Claus

Re: Innenausbau Einstieg Kajüte

Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2013, 12:11
von Benjamin
Hallo,

habe letztes Jahr im Winterlager in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Tischler ebenfalls den Bereich unter dem Niedergang umgebaut.
Habe dort jetzt ein Waschbecken und einen Elektro-/ Spirituskocher auf einem Auszug eingebaut, und darunter ein Kühlfach eingelassen.
Die Trittstufe für den Einstieg in die Kajüte passt genau über die Frontblende der Kühlbox, und kann bei Bedarf schnell entfernt, bzw. Verschoben werden.
Die beiden Kojen im Salon haben wir gekürzt, und heckseitig jeweils einen Schrank integriert, welches den Stauraum erheblich vergrößert hat.
Als Holz haben wir soweit ich mich erinnere Meranti verbaut, da dieses dem Farbton des bereits verbauten Holzes am nächsten kam.
Anbei noch ein paar Bilder.

Viel Spaß beim Ideen sammeln und Umbauen.......

Re: Innenausbau Einstieg Kajüte

Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2013, 14:40
von Detlev
... saubere Arbeit!
Detlev

Re: Innenausbau Einstieg Kajüte

Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:16
von dr.sail
ja, da hat detlev wirklich recht, sieht sehr schön und funktionell aus,


wie hast du das denn mit dem frischwasservorrat und dem brauchwasser gelöst ?

könntest du nicht vielleicht in der galerie noch ein paar detailsfotos einstellen,

ich plane nämlich für die kommende winterpause in diesem bereich auch veränderungen ....

Re: Innenausbau Einstieg Kajüte

Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:35
von Benjamin
Hallo,

habe 2 passende Wassertanks mit jeweils 30L Fassungsvermögen unterhalb der Pflicht eingebaut, es passte genau um ein leichtes Gefälle für den Abfluss zu bekommen.
Die passenden Tanks findest Du hier:
http://xtc.aulich24.de/product_info.php ... Liter.html

Werde mal ein paar Bilder demnächst zusammenstellen, und in der Galerie hochladen.

Gruß
Benjamin

Re: Innenausbau Einstieg Kajüte

Verfasst: Freitag 31. Mai 2013, 06:27
von Claus_22
Super Idee! Das sieht wirklich toll aus!
Danke! Claus

Re: Innenausbau Einstieg Kajüte

Verfasst: Montag 3. Juni 2013, 13:50
von Uli
Hallo,

das ist ja mal eine tolle Lösung. Edel gemacht, der Schreiner konnte was.
Das einzige, was mir nicht gefällt, die 2 Meter Liegelänge der Salonpolster wurde geopfert.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ansonsten eine perfekt durchgeplante Lösung, auch die Steckdosen wurden super integriert.

Note 1 +

Viele Grüsse

Uli