Seite 1 von 1
österreich. Hänger
Verfasst: Freitag 13. September 2013, 15:58
von kape67
Hallo liebe Forengemeinde
Wir (mein Schwiegervater und ich) sind dabei uns eine Dehlya 22 zu kaufen -
das Boot liegt in Österreich und der Hänger hat auch eine entsprechende Zulassung-
was muss man beachten wenn man den Hänger hier in D zulassen will?
Muss der vorher zum TÜV - muss man das Steuerlich irgendwie anmelden- etc-
hoffe es hat damit schon jemand Erfahrung -
ansonsten freue ich mich schon nach Aquila Erfahrung nun auf ein "richtiges" Schiff
Danke für Antworten
Re: österreich. Hänger
Verfasst: Donnerstag 19. September 2013, 21:38
von Ventix
Hallo,
wenn du den Hänger in Deutschand zulassen willst, benötigst du 1. ein sog. Gutachten nach § 18 (5) STVZO (grüner Fahrzeugschein) und 2. eine gültige HU.
Wenn du dieses Gutachten (grüner Fahrzeugschein) nicht hast, kannst du dir beim TÜV auf der Grundlage des Östereichischen Fahrzeugscheines (ich weiß nicht wie das in Österreich geregelt ist) ein Gutachten erstellen lassen. Dies dürfte relativ unproblematisch sein.
Nur wenn du gar keine Papiere hast, dann wird es etwas komplizierter und teurer. In diesem Fall benötigst du eine Einzelabnahme beim TÜV mit Messen, Wiegen usw.
Bei Bootstrailern handelt es sich übrigens um Hänger für Sportgeräte. Diese sind in Deutschland Steuer- und Versicherungsfrei.
Viele Grüße
Ventix
Re: österreich. Hänger
Verfasst: Freitag 20. September 2013, 13:29
von kape67
herzlichen Dank
vor allem der Hinweis auf Sportgeräte - Steuerfrei -
österr. Papiere sind vorhanden
Re: österreich. Hänger
Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 12:57
von losep
Beim ummelden unbedingt eine Zulassung mit grünen Kennzeichen verlangen ( Steuer-und Vesicherungsfrei). Bei ausländischen Trailern ist bei der HU gleich vom Gutachter einzufügen , das es ein Trailer für Sportgeräte handelt. Ich hatte das Problem mit der Zulassungsstelle, die wollten erst nur ein schwarzes Kennzeichen vergeben und erst nach Bescheinigung durch den Gutachter eine Sportgeräte - Zulassung ausstellen.
Re: österreich. Hänger
Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 16:52
von kape67
wie ist das eigentlihc mit ner Tempo 100 Zulassung -
kann man den Trailer entsprechen umrüsten - oder ist der ev sogar schon so dass man die bekommen kann -
das Zugfahrzeug dafür wäre vorhanden

Re: österreich. Hänger
Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 18:09
von losep
1. Reifen nicht älter als 6 Jahre 2.es müssen je Achse 2 Stossdämpfer vorhanden sein, 3. der Anhänger ist gebremst 4.eine gesonderte Abnahmen beim TÜV ist notwendig, geht natürlich gleich bei der 1. deuschen Abnahme und es wird dann in die Papiere eingetragen. 5. Zugfahrzeug hat ABS.
siehe DEKRA
http://www.dekra.de/de/1407