Seite 1 von 1
Neujahrsgrüße 2014
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 10:26
von Ventix
Allen Dehlya - Seglern und Seglerinnen in diesem Forum eine tolle kommende Segelsaison und die besten Wünsche für das Jahr 2014.
Ich freue mich schon jetzt auf die kommenden Segeltage auf dem Steinhuder Meer, der Müritz und der Ostsee - und was man mit einer Dehlya halt so machen kann
Vielleicht trifft man sich ja mal zu einem kleinen Pläuschchen

Re: Neujahrsgrüße 2014
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 20:27
von segelspiel
Da schließe ich mich an.
Danke Ventix
Und ich danke für all die guten Tipps und Ratschläge in 2013. Habe davon sehr profitieren können.
Mein Vorhaben für 2014 ist Sassnitz - Bornholm mit der DY 22.
Gern höre und lese ich da von euren Erfahrungen, Hinweisen und Empfehlungen.
Beste Grüße
Ingo
Re: Neujahrsgrüße 2014
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 21:00
von Uli
Hallo,
Da hast du ja "grosses Kino" vor. Bornholm mit einer Dehlya anzusteuern, da brauchst du aber ganz konstantes Wetter.
Ich war mehrfach dort, immer mit einer Dehler 31 und ich bin ehrlich, nicht einmal war das wetter so, dass ich es mit der Dehlya versucht hätte.
Bornholm ist wunderschön, die Südspitze mit den tollsten Stränden der Ostsee versehen, Gutjem an der Ostküste superschön.
Die Erbseninseln ein Muss.
Nimm dir Zeit und geniesse die Atmosphäre.
Viele Grüsse
Uli
Re: Neujahrsgrüße 2014
Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 11:54
von silverchregu
Hallo und ein gutes neues Jahr 2014. Nach 2 Monaten Trockendock juckt es mich zugegebenermassen immer mehr...
@Ingo: Ich lese gerade das Buch "Ostsee links herum". Die Ostsee zeigt sich darin, wie von Uli angetönt, mit vielen Gesichtern. Wind, Regen, Swell, und plötzlicher Nebel sind keine Seltenheit. Beim Lesen viel mir auf, dass die Vorhersagen auch nicht häufig stimmten. Und stabil ist das Wetter wohl eher selten. Trotzdem glaube ich, dass bei guter Törnplanung und dem Goodwill von Rasmus mit der Dehlya der Weg bis nach Haparanda offen steht. Handbreit!
Re: Neujahrsgrüße 2014
Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 19:36
von stricki3
Hallo Ingo,
ich spiele auch mit dem Gedanken "Bornholm" mit unserer Dehlya 22. Weißt Du schon, wann es losgehen soll? Wäre ja nicht schlecht, mit zwei Dehlyas zu segeln!
Gruß
Ludger
Re: Neujahrsgrüße 2014
Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 20:06
von Sauerländer
Hallo,
Ein gutes neues Jahr!
Ich freue mich schon auf die Törnberichte. Wie gesagt ich würde gerne mehr über die Möglichkeiten mit der Dehlya hören.
Ein Dehlya 22 Eigner auf unserem See (Sorpesee) hat das wohl auch mal mit seinem Schiff gemacht, er hat aber den Kiel etwas verändert um mehr Höhe Laufen zu können.
Gruss
Ulrich
Re: Neujahrsgrüße 2014
Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 20:56
von segelspiel
Hallo Ludger,
die Idee zu zweit zu segeln ist super.
Leider kann ich dir noch keinen konkreten Termin sagen.
Ich habe vom 19.07. bis zum 17.08. Urlaub.
Die ersten 3 Wochen mit Familie, die letzte Woche allein.
je nachdem ob sich meine Frau mit traut, wie das Wetter mit spielt und so weiter wird es in der Zeit sein.
Ich muss immer noch 3 Tage einrechnen um vom Heimathafen Dändorf bis zum Östlichen Rügen zu kommen. Und zurück!
LG
Ingo
Re: Neujahrsgrüße 2014
Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2014, 12:04
von ESiS
Ein herzliches Moin, Moin an alle, besonders Ingo und Ludger.
Ich habe in einem anderen Forum diesen Törnbericht mit einer FAM gefunden, der u.a. den Törn nach Bornholm sehr gut beschreibt. Viel Spaßm beim Lesen!
http://home.arcor.de/familiemakowski/So ... _2013.html
Matthias
Re: Neujahrsgrüße 2014
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 20:09
von segelspiel
Danke Matthias für den Link.
Der macht Mut und Lust auf die Törn.
Vieleicht haben ja noch mehr 22dy Lust mitzukommen.
Ich könnte mir vorstellen am 28.07. bei entsprechenden Wetteraussichten ab Lohme zu segeln.
Dann hätten wir vorher noch 4 schöne Tage zum entspannen auf Hiddensee.
LG
Ingo