Gewicht Festruder
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Dienstag 21. September 2010, 23:15
Gewicht Festruder
Hallo
Ich saniere gerade mein Festruder da sich das Laminat an einigen Stellen abgelöst hat. Es hat jetzt mehrere Wochen im Heizungskeller getrocknet aber ich bin immer
wieder über das Gewicht der Ruderanlage überrascht. Irgendwie denke ich Aluwelle, Schaumkern und das Laminat können doch nicht so schwer sein.
Hat jemand eine Info über das Gewicht des Ruders mit Welle? Oder könnt ihr das mal wiegen? Ich werde mein Ruder in den nächsten Tagen mal
wiegen.
Danke!
Ulrich
Ich saniere gerade mein Festruder da sich das Laminat an einigen Stellen abgelöst hat. Es hat jetzt mehrere Wochen im Heizungskeller getrocknet aber ich bin immer
wieder über das Gewicht der Ruderanlage überrascht. Irgendwie denke ich Aluwelle, Schaumkern und das Laminat können doch nicht so schwer sein.
Hat jemand eine Info über das Gewicht des Ruders mit Welle? Oder könnt ihr das mal wiegen? Ich werde mein Ruder in den nächsten Tagen mal
wiegen.
Danke!
Ulrich
- Detlev
- Beiträge: 1720
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Gewicht Festruder
Hallo Ulrich,
ich denke, die Welle ist aus Stahl, nur das Blatt aus Alu. Das Ruder ist schwer, Tragen und Einsetzen bzw. Rausheben im Boot erfordern Kraft.
Goodewind Ahoi!
Detlev
ich denke, die Welle ist aus Stahl, nur das Blatt aus Alu. Das Ruder ist schwer, Tragen und Einsetzen bzw. Rausheben im Boot erfordern Kraft.
Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Dienstag 21. September 2010, 23:15
Re: Gewicht Festruder
Hallo Detlev
Die Ruderwelle aus Stahl? Kann ich mir nicht vorstellen!
Gruß
Ulrich
Die Ruderwelle aus Stahl? Kann ich mir nicht vorstellen!
Gruß
Ulrich
Re: Gewicht Festruder
Ne, die Ruderwelle beim Festruder ist definitiv aus Alu.
Das Festruder ist auch wesentlich leichter als das Klappruder.
Mein Festruder ist sogar so leicht, dass es im Wasser Auftrieb hat - wobei leicht natürlich relativ ist!
Ich würde es gerne wiegen, habe aber leider keine geeignete Personenwage.
Grüße
Ventix
Das Festruder ist auch wesentlich leichter als das Klappruder.
Mein Festruder ist sogar so leicht, dass es im Wasser Auftrieb hat - wobei leicht natürlich relativ ist!
Ich würde es gerne wiegen, habe aber leider keine geeignete Personenwage.
Grüße
Ventix
Beste Grüße
Ventix
Ventix
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 13:24
- Wohnort: Apeldoorn, NL
Re: Gewicht Festruder
Werde dieses Wochenende versuchen mein DH25 Festruder zu wiegen. Steht jetzt im Garage hier 

"An der Arbeit in der Halle oder endlich mal ins Wasser, das ist die Frage..."
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 13:24
- Wohnort: Apeldoorn, NL
Re: Gewicht Festruder
P.S. Vernehme gerne wie Du das Festruderlaminat repariert. Bei mir sieht mann oben an einer Ecke das Innenschaum und kann Wasser/Regen frei rein kommen...
"An der Arbeit in der Halle oder endlich mal ins Wasser, das ist die Frage..."
Re: Gewicht Festruder
Hallo Zusammen,
habe noch ein unbenutztes, original verpacktes Festruder im Keller stehen und habe es soeben gewogen. Es wiegt genau 12 Kilo (nur die Welle und das Ruderblatt).
Viel Erfolg beim Sanieren und viele Grüße
Maik
habe noch ein unbenutztes, original verpacktes Festruder im Keller stehen und habe es soeben gewogen. Es wiegt genau 12 Kilo (nur die Welle und das Ruderblatt).
Viel Erfolg beim Sanieren und viele Grüße
Maik
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Dienstag 21. September 2010, 23:15
Re: Gewicht Festruder
Hallo Maik
Vielen Dank für das Wiegen! Jetzt habe ich einen Vergleichswert und kann nun davon ausgehen, dass das Ruderblatt
trocken ist.
Gruß
Ulrich
Vielen Dank für das Wiegen! Jetzt habe ich einen Vergleichswert und kann nun davon ausgehen, dass das Ruderblatt
trocken ist.
Gruß
Ulrich
Re: Gewicht Festruder
Sind alle Ruderwellen bei DY 25, DY 22, Fest- und Klappruder ab dem Schaft gleich lang ( also über dem Ruderblatt) ?
SUCHE DRINGEND FESTRUDER FÜR DY22 ODER DY25
Re: Gewicht Festruder
Hallo,
ja, sie sind baugleich. Man kann die Ruderanlage 1 zu 1 von der 22er auf die 25 bauen und umgekehrt.
Viele Grüsse
Uli
ja, sie sind baugleich. Man kann die Ruderanlage 1 zu 1 von der 22er auf die 25 bauen und umgekehrt.
Viele Grüsse
Uli