Seite 1 von 1

GFK-Arbeiten zwingend notwendig?

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 12:38
von sailfan
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal wieder eure Hilfe....

Wie auf dem Bild unten zu sehen, ist die oberste Schicht abgeplatzt.

Ist es zwingend notwendig, das Bauteil direkt zu erneuern, oder könnte ich eine Saison so damit fahren? Wenn die Erneuerung nur bzw. überwiegend optische Vorteile hat, würde ich die Reparatur auf nächsten Winter verschieben, denn zum Saisonstart sind es ja nur noch 4 Wochen und es gibt noch genug andere Baustellen.

Das Boot liegt in einer Talsperre, die als Trinkwasserspeicher dient, die Wasserqualität dürfte also top sein.
20140222_122106.jpg
Danke schon mal und ein schönes Wochenende!!

Re: GFK-Arbeiten zwingend notwendig?

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 13:03
von Detlev
Hallo Sailfan,
ich würde auch erstmal nicht zu viele Baustellen aufmachen, aber dafür sorgen, daß kein Wasser in den Kern einziehen kann. Vielleicht machst Du erstmal eine Schicht Epoxydharz drauf? Dazu würde ich die Ränder entsprechend anschleifen.

Viel Erfolg
Detlev

Re: GFK-Arbeiten zwingend notwendig?

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2014, 11:27
von Ventix
Hallo,

Wasser wird in den Schaumkern nicht eindrigen, da dieser absolut geschlossenzellig ist.
Allerdings würde ich die offenen Stellen und Ränder auch erst einmal mit Epoxy versiegeln, so dass nicht noch mehr von der Außenhülle abplatzt.

Viele Grüße
Ventix

Re: GFK-Arbeiten zwingend notwendig?

Verfasst: Montag 24. Februar 2014, 00:18
von Loctite
ich kann mich irren, aber es sieht so aus , als würde sich nur das gelcoat abpellen ?
wenn es nicht bis auf den schaum runter ist, kannst du sicher damit ohne probleme fahren, andernfalls würde ich es auch vorher versiegeln.

Re: GFK-Arbeiten zwingend notwendig?

Verfasst: Montag 24. Februar 2014, 11:30
von sailor
Hallo Sailfan,
ich würde die Schadstelle noch vor der Saison mit Epoxy
abdichten.In die offenen Stellen dringt Feuchtigkeit ein
und vergrössert den Schaden unnötig. In dem Kielsegment
ist es ständig feucht ob Regen, ablaufender Tau oder von
unten aufsteigende Feuchtigkeit. Und so lange ein Schaden
nicht behoben ist geistert er ständig durch den Kopf.

Gruß
sailor

Re: GFK-Arbeiten zwingend notwendig?

Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2014, 12:14
von sailfan
vielen Dank für eure Hilfe!
Ich denke, ich werde die Stelle kurz mit Epoxidharz versiegeln und gut ists. Das ist ja nicht wirklich viel Arbeit.
Und gibt ein gutes Gefühl, denn da gebe ich Sailor vollkommen Recht.