Boot Düsseldorf
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 21:05
hallo zusammen,
heute war ich in Düsseldorf auf der "Boot".
Was ist mir aufgefallen:
1. Ich habe seit vielen Jahren auf der "Boot" nicht mehr soviele Kleinkreuzer gesehen. Viele polnische Boote, die auch immer besser werden, aber auch die Holländer sind in diesem Segment sehr aktiv. Deutsche Boote sind eher die Ausnahme, Sailart quasi ein Fels in der ausländischen Brandung.
Sehr gut gefallen hat mit die Pointer 25 aus Holland, von der Yachtwerft Heeg. Ein sportlicher Kreuzer, 7,50 Meter lang.
Die Ausrüsterhallen waren voll, wie jedes Jahr, aber es gab ein paar Aussteller weniger und die anwesenden Aussteller kümmern sich immer weniger um Kleinteilpräsentation. Klar, an den Kleinteilen kann man wenig verdienen.
Der Eintritt kostet inzwischen € 20,- als ADAC- Mitglied oder auch als Abonnent der Yacht kann man Onlinetickets kaufen, die um € 5.- ermässigt sind.
Alles in allem hat es sich gelohnt.
Viele Grüsse
Uli
heute war ich in Düsseldorf auf der "Boot".
Was ist mir aufgefallen:
1. Ich habe seit vielen Jahren auf der "Boot" nicht mehr soviele Kleinkreuzer gesehen. Viele polnische Boote, die auch immer besser werden, aber auch die Holländer sind in diesem Segment sehr aktiv. Deutsche Boote sind eher die Ausnahme, Sailart quasi ein Fels in der ausländischen Brandung.
Sehr gut gefallen hat mit die Pointer 25 aus Holland, von der Yachtwerft Heeg. Ein sportlicher Kreuzer, 7,50 Meter lang.
Die Ausrüsterhallen waren voll, wie jedes Jahr, aber es gab ein paar Aussteller weniger und die anwesenden Aussteller kümmern sich immer weniger um Kleinteilpräsentation. Klar, an den Kleinteilen kann man wenig verdienen.
Der Eintritt kostet inzwischen € 20,- als ADAC- Mitglied oder auch als Abonnent der Yacht kann man Onlinetickets kaufen, die um € 5.- ermässigt sind.
Alles in allem hat es sich gelohnt.
Viele Grüsse
Uli