Seite 1 von 2

Sprayhood

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 21:30
von kabel69
Hallo,

ich suche eine Sprayhood für meine DY25. Weiß jemand einen, der sowas gut und günstig macht? Muss ich da mit dem Boot weit fahren oder gibt es da so eine Art "Schnittmuster"? Was muss man beim Handling vorher beachten? Spielt der Stoff eine Rolle? Wohin damit, wenn man sie nicht braucht? Was habt ihr für Erfahrungen?

Gerald

Re: Sprayhood

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 21:53
von Uli
Hallo Gerald,
frag mal bei Segel-Horst nach.
Www.segel-horst.de

Viele Grüsse
Uli

Re: Sprayhood

Verfasst: Freitag 1. Mai 2015, 15:11
von kabel69
Hallo,

die Sprayhood macht übrigens auch die Segeltuchwerkstatt in Greifswald. Bei meinen Recherchen habe ich dort eine Kuchenbude gesehen:

http://tuchwerkstatt.de/shop/24-Sprayho ... n/618.html

Kostet 500,- € und wird über die vorhandene Spayhood gespannt. Für mich leider nix, da ich ja die Spayhood nicht habe, vielleicht was für den ein oder anderen, denn der Preis ist unschlagbar. Ob es etwas taugt, weiß ich nicht.

@ Uli

Danke, ich werde mal Kontakt aufnehmen.

Gruß, Gerald

Re: Sprayhood

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 20:43
von ukelei
Hallo,

ich hab' mir von der Tuchwerkstatt im Herbst eine Sprayhood machen lassen. Macht erstmal einen ordentlichen Eindruck. Erfahrungen kann ich natürlich erst auf dem Wasser machen.

Gruß,
Oliver

Re: Sprayhood

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 06:29
von kabel69
Hallo Ukelei,

hat die vorne Fenster? Musstest du das Boot hinbringen? Hast du Fotos im aufgestellten Zustand? Ist das Gestänge steckbar oder aus einem Stück?

Grüße, Gerald

PS: Habe übrigens Ukeleis in meinem Aquarium :shock:

Re: Sprayhood

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 07:12
von Claus_22
Hallo,

beim Thema Sprayhood würde ich keine grossen Experimente machen. Die muss von einem Sattler oder Segelmacher Vorort angepasst werden. Ansonsten sollte man sich nicht beschweren, wenn es hinterher nicht hundertprozentig passt und Falten schlägt.

Beste Grüße
Claus

Re: Sprayhood

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 09:15
von silverchregu
Hallo Gerald
Ich schliesse mich da Claus an. Mein Sprayhood-Leidensweg: http://forum.dehlya.de/viewtopic.php?f= ... 5&start=30 ist hier dokumentiert.
Viel Glück!

Re: Sprayhood

Verfasst: Montag 18. Mai 2015, 13:07
von ukelei
Hallo,

nachdem das Boot nun endlich im Wasser ist...
ein paar Bilder der Sprayhood aus der Tuchwerkstatt
Sprayhood
Sprayhood
sparyhood-02.jpg
sparyhood-03.jpg
Ich habe das ihnen Boot auf den Hof gestellt und die Sprayhood auch gleich montieren lassen.
Das schien mir der sicherste Weg, Ärger und Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen.

Gruß,
Oliver

Re: Sprayhood

Verfasst: Montag 18. Mai 2015, 20:20
von ManuInsinger
Hallo Oliver,
Sieht so 123 'von verne' ganz schön aus aber ich frag mich ab ob es nicht zu viel Ziehkrafte auf dem breiten Fenster gibt die hier nicht 1 oder ofter 2 Querverstärkungen haben von dem normalen roten Material. Vielleicht aber ist das Fenstermaterial heut zu Tage gut genügend für viele Jahren geniessen!?
MfG, M.

Re: Sprayhood

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 17:07
von kabel69
Hallo Ukelei,

wie geht es dir mit der neuen Sprayhood? Wie sind die Vorteile/Nachteile zu vorher?

Ich bin immer noch unschlüssig, da doch eine teure Anschaffung. Ist das Ding im Weg, wenn es nicht aufgespannt ist? Schützt es auch bei überkommenden Wellen oder ist es eher nur als Sonnen- und Regenschutz gedacht?

Gerald