Bowdenzug Wasserballastventil

Antworten
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Bowdenzug Wasserballastventil

Beitrag von Anonymer User »

Hallo Dehlyaner,

ich bin etwas frustriert und suche euren Rat: Bei mir ist der Bowdenzug nicht mehr mit der Kugel des Wasserballastventils verbunden. Leider ist auch am Deckel des Ventilgehäuses die Aufnahme/der Anschlag des Bowdenzugs nicht mehr vorhanden, so dass ich nicht genau weiss, wie der Bowdenzug geführt bzw. befestigt ist. Weiterhin ist das Einstellen der entsprechenden Stropplänge zur Kugel nicht einfach, da der Stropp nicht mehr vorhanden ist Bild .

Hat jemand bereits den Bowdenzug neu befestigt und kann mir sagen, welche Stropplänge notwendig ist, wie der Bowdenzug am Ventilgehäuse fixiert ist und wie man das befestigt, ohne sich die Finger zu verbiegen ? Vielleicht hat sogar jemand ein Foto gemacht ?

Vielen Dank im voraus !

Frank
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Bowdenzug Wasserballastventil

Beitrag von Anonymer User »

Hallo
Da wirst du wohl oder Übel das Teil Komplett ausbauen müssen. Ist aber keine grosse Sache sieht man mal vom Platz unterm Trailer ab.Was du keinesfalls machen darfts ist die Seele komplett heraus zu ziehen, die hab ich bei mir so ohne weiteres nicht wieder hereinbekommen.
Das ausbauen hat aber auch zweiVorteile ersten würde ich an deiner Stelle die Ventildichtung wechseln und zweiten bekommst du entlich mal einen Eindruck vom Innern deines Tanks.Hast du also die Hülse ausgebaut kannst du den Bowtenzug etwas mit herrausziehen. Der Bowtenzug muss mit den kleinen Halteschrauben so eingestellt werden, das durch die Schräubchen die Seele einerseits am ausrauschen gehindert wird und anderseits die Gummikugel hindert im Sitz zu schließen. Beim Einbau die Dichtung erneuern ( ist eine Handelsübliche Dichtung einer 40mm PE Muffe) und das Sieb am besten auch -wenn´s kaputt ist. Alles wieder schön abdichten und schon ist fertig.

Wie gesagt nicht schwierig man muss nur drunterkommen.

Guß Sea Lord
Wattenwurm
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:58

Bowdenzug Wasserballastventil

Beitrag von Wattenwurm »

A T T E N T I O N

Hallo Dehlyaner,

zum Wassertank hatte ich diesen Winter eine ganz andere neue Erkenntnis sammeln müssen. Der Flansch des Entlüftungsventils ist mir bei einen zufällig leichten Schlag an der Flanschmuffe abgebrochen. Sehr bedenklich wie ich meine und zum glück auf dem Trockenen passiert. Meine Dehlya wird in diesem Jahr 18'zen und das Ding hatte bisher ein ziemlich unscheinbares Dasein bei mir im Schiff. Beim genauer Betrachtung musste ich feststellen, das die eingelötete 3/8 " Muffe nur noch aus rötlichem und porösen Material bestand. Meine Vermutung ist, dass durch sich durch Elektro-Korrosion der Zink von dannen gemacht hat.

Bin heil froh, dass das nicht im Wasser passiert ist. Kann Kontrolle nur empfehlen.

Am Rande. Das Ventil, was vielerorts als Rückschlagventil beschrieben wird, ist bei mir gar keins. Ich würde es eher als Volumen-Schluss-Ventil bezeichnen, welches bei starkem Durchfluss schließt.

Gruß
Wattenwurm
vagabund
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 24. November 2006, 18:56

Bowdenzug Wasserballastventil

Beitrag von vagabund »

Hallo nochmal und danke für die Antworten ! Ich habe jetzt das Ventil ausgebaut gehabt und mehrfach an der richtigen Einstellung der Kugel gefummelt. Naja, ist noch nicht optimal, aber kann man so lassen.

Grüsse,

Frank :p
Antworten