Die Randmeere in NL
Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2007, 23:48
Meine 22er hat ihren Platz am Veluwemeer auf Flevoland.Das Veluwemeer
gehört zu den Randmeeren,das aus der Landgewinnung in der damaligen
Zuidersee entstanden ist.Flevoland ist eine Insel und bedeckt halb Marker u.
isselmeer.Im Markermeer sind wunderschön Hoorn,Edam und Muiden
anzulaufen.Will ich ins Isselmeer,muss ich über Elburg und Lands End(Ketelmeer)fahren.Hinter der Ketelbrug gleich rechts ist Urk anzulaufen.Von dortaus genau West erreicht man Enkhuizen.Ich mach immer so mein Flevoland rund Meistens in westlicher Richtung über Spakenburg(alte Trachten)und Naarden(grosse Festung)Komm ich dann ins Markermeer bis Tonne(hab ich nich parat)und hab einen West,gehts volle Kanne hoch.Dann gehts wieder ins Ketelmeer und zurück.Normale Zeit für diesen Törn is 1 Woche.Ich kenne alle Häfen in der Ecke und wenn Fragen sind,ich guck hier immer rein.
Bernd von der OPTIMIST B
____________________________________
gehört zu den Randmeeren,das aus der Landgewinnung in der damaligen
Zuidersee entstanden ist.Flevoland ist eine Insel und bedeckt halb Marker u.
isselmeer.Im Markermeer sind wunderschön Hoorn,Edam und Muiden
anzulaufen.Will ich ins Isselmeer,muss ich über Elburg und Lands End(Ketelmeer)fahren.Hinter der Ketelbrug gleich rechts ist Urk anzulaufen.Von dortaus genau West erreicht man Enkhuizen.Ich mach immer so mein Flevoland rund Meistens in westlicher Richtung über Spakenburg(alte Trachten)und Naarden(grosse Festung)Komm ich dann ins Markermeer bis Tonne(hab ich nich parat)und hab einen West,gehts volle Kanne hoch.Dann gehts wieder ins Ketelmeer und zurück.Normale Zeit für diesen Törn is 1 Woche.Ich kenne alle Häfen in der Ecke und wenn Fragen sind,ich guck hier immer rein.
Bernd von der OPTIMIST B
____________________________________