Wassereinbruch von oben
Verfasst: Sonntag 23. August 2015, 19:14
Bei längerem starken Regen regnet es bei meinem Schiff (Dehlya 25 Bj 1987) durch. Ich habe jetzt auch die Wasseraustrittsstelle gefunden, weiß aber noch nicht, wie das Wasser reinkommt.
Im Salon sind auf beiden Seiten über den Sitzflächen jeweils drei Klappen. Jeweils in dem mittleren Fach ist an der Oberseite im Kunststoff eine Auswölbung mit drei Schrauben,
die vermutlich dazu dienen, die Holzverkleidung in der Mitte festzuschrauben. Aus den Löchern dieser 3 Schrauben tritt auf beiden Seiten des Schiffes bei länger anhaltenden Ragenfällen
Wasser aus. Um die Schrauben herum fühlt man die Nässe. Ich habe unter diese Schrauben mittlerweile Kunststoffschalen gestellt, die das Wasser auffangen. Als es am vorletzten Wochenende in Holland, wo das Schiff z.Zt. liegt,
2 Tage hintereinander wie aus Kübeln geschüttet hat, waren in jeder Schale ca 1/2 halber Liter Wasser.
Hat jemand eine Idee, wie das Wasser in das Dach des Schiffes eintreten kann???? Oder hat schon jemand das gleiche Problem gehabt??
Mir ist klar, dass die Wassereintrittsstelle ganz woanders liegen kann und das Wasser in der Doppelschale des Schiffes sich seinen Weg sucht, um irgendwo auszutreten.
Adalbert
Im Salon sind auf beiden Seiten über den Sitzflächen jeweils drei Klappen. Jeweils in dem mittleren Fach ist an der Oberseite im Kunststoff eine Auswölbung mit drei Schrauben,
die vermutlich dazu dienen, die Holzverkleidung in der Mitte festzuschrauben. Aus den Löchern dieser 3 Schrauben tritt auf beiden Seiten des Schiffes bei länger anhaltenden Ragenfällen
Wasser aus. Um die Schrauben herum fühlt man die Nässe. Ich habe unter diese Schrauben mittlerweile Kunststoffschalen gestellt, die das Wasser auffangen. Als es am vorletzten Wochenende in Holland, wo das Schiff z.Zt. liegt,
2 Tage hintereinander wie aus Kübeln geschüttet hat, waren in jeder Schale ca 1/2 halber Liter Wasser.
Hat jemand eine Idee, wie das Wasser in das Dach des Schiffes eintreten kann???? Oder hat schon jemand das gleiche Problem gehabt??
Mir ist klar, dass die Wassereintrittsstelle ganz woanders liegen kann und das Wasser in der Doppelschale des Schiffes sich seinen Weg sucht, um irgendwo auszutreten.
Adalbert