Seite 1 von 2
Mastbruch D25
Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 19:40
von ixylon
Hallo zusammen,
letztes Wochenende gab es bei unserer Regatta leider 2 Mastbrüche bei den Dehler 25.
Einer davon war leider meiner. Nach den ersten Preisanfragen bewegt man sich mit Fracht bei ca. 2500€ für einen Mast mit Rollenkästen Salingen usw..
Die Masten werden nach Aussage des Anbieters in Polen gebaut.
Hat jemand evtl. eine Bezugsquelle wo man das "nackte" Profil kaufen kann?
Ich würde gern einen Rohling kaufen und alles selbst Stück für Stück umbauen.
Re: Mastbruch D25
Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 22:01
von Uli
Hallo,
frag mal beim Marina-Team in Neustadt nach (ex Marina Grossenbrode) oder bei FSA in Mardorf.
Viele Grüsse
Uli
Re: Mastbruch D25
Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 21:09
von segelspiel
Aber spannend und zum lernen wäreja die Frage nach dem Grund für die Mastbrüche.
Kannst du dazu was sagen?
Könnte vieleicht andere Brüche vermeiden!
LG
Ingo
Re: Mastbruch D25
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 06:48
von ixylon
Ja das ist die Frage warum.
wir waren auf einem Amwindkurs und keine Segel haben geschlagen. Es war schon recht viel Wind. Aber das Schiff hatte auch schon mehr vertragen. Besegelung war extra eine kleine Fock um das Großsegel nich reffen zu müssen. Ich fahre es lieber ungerefft da es ja eigentlich den Mast stabilisiert da es die Biegekurve begrenzt.
Das einzige was mir im Nachhinein noch eigefallen ist, dass ich das Achterstag kurz vorher nochmal nachgesetzt hatte. Eventuell war das etwas zu viel und die Unterwanten nich ausreichend gespannt.
Ist im Nachhinein immer schwer zu sagen waoran es lag. Das Rigg stand eigentlich schon jahrelang ordentlich da.
Re: Mastbruch D25
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 10:50
von sailor
Hallo Miteinander,
es kann sein dass der Mast schon vorgeschädigt war.
Hauptgrund für einen Mastbruch ist ein falsch getrimmter Mast.
Dehler hat ja eine vorbildliche Masttrimmanleitung im Dehlya Handbuch.
Wenn man exakt nach dieser verfährt dürfte es bei normalen Bedingungen
nicht zum Mastbruch kommen.
Aussergewöhnliche Bedingungen sind kurze steile Wellen wenn man gegenan
fährt und das Boot in die Wellentäler krachen lässt.
Gruß
sailor
Re: Mastbruch D25
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 15:32
von Detlev
Hallo Sailor,
bei dieser Regatta haben 3 Dehlya25 teilgenommen (meine war die dritte). Wir haben als einziger unversehrt wieder am Steg festgemacht, hatten uns nach den 2 Mastbrüchen an den "Schwesterschiffen" aber für ein dnf entschieden.
Bei beiden 25ern sind die Masten an der Saling gebrochen. Bei der zweiten Dehlya war der Mast praktisch neu (2010!). Da möchte ich Alterung ausschließen. Das Rigg wurde dort vor der Wettfahrt geprüft und die Wanten wurden nachgestellt. Steuermann und Mannschaft (ebenso wie bei ixylon) sind erfahrene und gute Segler mit viel Regattaerfahrung. Es ist trotzdem passiert.
Ein dritter Mast ging übrigens während der selben Regatta bei einem 15er zu Bruch.
Goodewind Ahoi!
Detlev
Re: Mastbruch D25
Verfasst: Montag 14. September 2015, 21:54
von ManuInsinger
Hallo,
Wie gut=stabil ist das Deck unter dem Mastfuss bei beiden Dehlyas 25 mit gebrochenem Mast? Kann es sein dass das Deck dort verschwacht ist und die Wantenspannung dadurch auch nicht stabil genug bleibt?
MfG, M.
Re: Mastbruch D25
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 20:49
von segelspiel
Wieviel Wind war denn nun ?
Ist ja wichtig oder?
LG
Ingo
Re: Mastbruch D25
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 21:25
von Detlev
4-8, im Schnitt um 5-6, etwas Welle
Detlev
Re: Mastbruch D25
Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 10:48
von Uli
Hallo zusammen,
5-6 sollte die Dehlya ja eigentlich aushalten........ aber....... beim Regattieren will man ja nicht reffen und schon passiert es.
Ich habe mal vor Sönderborg in Dänemark (ist schon bestimmt 10 Jahre her) die Meisterschaften der X 99 bei BFT 7 miterlebt. Die wahnsinnigen X-Segler haben bei BFT 7 noch den Spi gezogen, man will ja schliesslich gewinnen.
Ergebnis: reihenweise gebrochene Masten, ich habe mindesten 15 Stück gezählt. Beim Regatta segeln wird gute Seemannschaft schnell mal ausser Acht gelassen und dem Siegeswillen untergeordnet.
Viele Grüsse
Uli