Vorschiffkoje verbessern

Ingo Thiele
Beiträge: 195
Registriert: Donnerstag 17. Juli 2014, 20:01
Wohnort: Neustadt a. Rbge. / Steinhuder Meer

Vorschiffkoje verbessern

Beitrag von Ingo Thiele »

Hallo,
die Koje im Vorschiff ist etwas instabil.
Fülligere Personen wie ich haben es da nicht so einfach.
Jetzt möchte ich die Koje etwas verstärken.
Mir fällt dazu aber nicht so recht was ein.
Latte an Stb und Bb. und mittig dazu U Profile aus Alu ?
Anbei ein paar Fotos.
Vg
Ingo
koje1.jpg
koje2.jpg
koje3.jpg
Steinhuder Meer / Hai 750 / Mardorf Nordufer
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1931
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Vorschiffkoje verbessern

Beitrag von Uli »

Hallo Ingo,
zunächst mal die Leisten an der Rumpfaussenseite mit Winkellaminaten festlaminieren. Dafür vorher die Rumpfausseiten im Bereich der neuen Winkellaminate anschleifen, damit das Harz richtig haftet.
Das müsste eigentlich schon reichen.
Viele Grüsse
Uli
Ingo Thiele
Beiträge: 195
Registriert: Donnerstag 17. Juli 2014, 20:01
Wohnort: Neustadt a. Rbge. / Steinhuder Meer

Re: Vorschiffkoje verbessern

Beitrag von Ingo Thiele »

Hallo Uli,
was ist ein Winkellaminat ?????
VG
Ingo
Steinhuder Meer / Hai 750 / Mardorf Nordufer
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1931
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Vorschiffkoje verbessern

Beitrag von Uli »

Hallo,
ein Winkellaminat ist nicht anderes als Glasfaserstreifen, die in Harz getränkt werden und dann winkelförmig über Eck zwei Teile miteinander verbinden.
Zum Beispiel ein Schott mit dem Bootsrumpf oder eine Bodenwrange mit dem Bootsrumpf.
In diesem Fall also die Auflageleiste des Kojenbretts mit der Rumpfinnenseite.
Durch das winkelförmige Knicken der in Harz getränkten Glasfasermatte bekommt das Laminat eine enorme Stabilität.

Viele Grüsse
Uli
Dateianhänge
Winkellaminat.jpg
ManuInsinger
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 13:24
Wohnort: Apeldoorn, NL

Re: Vorschiffkoje verbessern

Beitrag von ManuInsinger »

Hallo Ingo,
Auf deinem ersten Foto siehst du so ein Winkellaminat ganz rechts. Dieses lauft aber nicht durch nach links. Bei meinem Dehlya 25 sind die Leisten an der Rumpfaussenseite rundum mitlaminiert, auch bei den Schlaf/sitzbanken. Ausserdem erscheinen diese vorne bei mir breiter (nach innen) zu sein; das gibt denn auch mehr 'Steifheit'. Vielleicht mit Uli's Winkellaminat brauchst du die Verstarkungsholzstreifen dann nicht mehr (wenn die Winkellaminaten dick und gut genügend einlaminiert sind)?!
M.
"An der Arbeit in der Halle oder endlich mal ins Wasser, das ist die Frage..."
Ingo Thiele
Beiträge: 195
Registriert: Donnerstag 17. Juli 2014, 20:01
Wohnort: Neustadt a. Rbge. / Steinhuder Meer

Re: Vorschiffkoje verbessern

Beitrag von Ingo Thiele »

Hallo,
danke für die Tipps.
Ich werde mich dem Thema mal nähern. Habe schon Epoxi bestellt, Glasfaser habe ich noch.
Danke für Eure Hilfe!
VG
Ingo
Steinhuder Meer / Hai 750 / Mardorf Nordufer
ManuInsinger
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 13:24
Wohnort: Apeldoorn, NL

Re: Vorschiffkoje verbessern

Beitrag von ManuInsinger »

Hallo Ingo, Werde (versuchen) einige Fotos zu machen bei meinem Dehlya 25 so dass du vergleichen kannst und zur 'Inspiration'! Vielleicht bis So. 24/1 in Düsseldorf?! M.
"An der Arbeit in der Halle oder endlich mal ins Wasser, das ist die Frage..."
Benutzeravatar
kabel69
Beiträge: 1019
Registriert: Samstag 17. April 2010, 14:52
Wohnort: Bayern

Re: Vorschiffkoje verbessern

Beitrag von kabel69 »

Hallo,

man konnte auch ein dreieckig, angepasstes Holzstückchen mit ca. 10 cm Auflagebreite senkrecht unter die Koje an die Bordwand kleben (oder von oben feststrauben) und dann alles schön an Bordwandwand und Kojenunterseite anlaminieren. Dann gibt nichts mehr nach.

Gruß, Gerald
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1931
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Vorschiffkoje verbessern

Beitrag von Uli »

Hallo,
funktioniert auch, jedoch aufwendig, da die Bordwand gebogen ist und die Holzleiste eigentlich nicht. Deswegen ist ein Winkellaminat sicherlich einfacher, da es sich selbst an die Form anpasst. Aus optischen Gründen würde ich jedoch anschliessend alles mit braunem Topcoat überpinseln, so dass alles wieder wie aus einem Guss aussieht. Das Auge segelt halt immer mit.

Viele Grüsse
Uli
Benutzeravatar
kabel69
Beiträge: 1019
Registriert: Samstag 17. April 2010, 14:52
Wohnort: Bayern

Re: Vorschiffkoje verbessern

Beitrag von kabel69 »

Hallo Uli,

ich weiß ja nicht wie du segelst, aber ich seh beim segeln die Stelle da unten nicht ... :o :lol:

Ich glaube, ich habe mich zu mißverständlich ausgedrückt. Es soll ein Stück Brett sein, das mit seiner langen Seite (ca. 10 cm) ins Bootsinnere zeigt und die Stirnseiten je zur Bordwand und zur Unterseite der Koje zeigen. Für das 2. Stück hat man dann ja schon eine Schablone. Mit diesen Winkellaminat sind aber viele Lagen GfK nötig, wenn es besonders zur Bootsmitte nicht mehr nachgeben soll (Laminat bleibt ja elastisch). Das Holzstück muss durch das Laminat nur fixiert werden und es nimmt die Kräfte von oben auf. Da bewegt sich absolut nichts mehr.

Gruß, Gerald
Antworten