Seite 1 von 1

Dehlya 25 Wasserballast Check (Funktioniert er)

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 15:30
von flotschi
Hallo Leute,

ich bin erst seit einer Woche stolzer Dehlya 25 Besitzer.
Da ich das Schiff nicht direkt vom Eigener kaufen konnte, da dieser leider verstorben ist, sind bei mir einige Fragen aufgetaucht, die mir auch dessen Sohn nicht beantworten konnte.

Da wäre z.B. der Wasserballast:

Gibt es irgendeine Möglichkeit zu prüfen ob der funktioniert?
- Ob Wasser hineinläuft wenn ich das Boot zu Wasser lasse
- Ob und wann er vollgelaufen ist
- Ob er das Wasser hält (ist das Ablaufventli dicht?)
- Wie wartet Ihr dieses Ablaufventil am Kiel? Bei mir ist da so ein Metallsieb draufgeschraubt.

Danke mal vorab für die Infos in die Runde.

LG
Florian

Re: Dehlya 25 Wasserballast Check (Funktioniert er)

Verfasst: Freitag 1. April 2016, 09:46
von kabel69
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Dehlya 25!

ich selbst bin immer noch begeistert von diesem Schiffchen auch im Hinblick zu den Alternativen, die der heutige Markt so anbietet.

Wenn die DY zu Wasser gelassen wird, füllt sich der Tank von alleine mit Wasser. Das dauert eine Weile. Wenn der Tank voll ist, sollte es beim Hin- und Herschwenken des Bootes nicht mehr unterm Kajütboden plätschern. Das Kugelventil schließt sich dann (normalerweise) von alleine, sodass unter Fahrt kein Wasser ausgelenzt wird. Nach dem Auskranen wird der Bowdenzug gezogen und dadurch das Ventil wieder geöffnet und das Wasser läuft heraus.

Viel Spaß

Gerald

Re: Dehlya 25 Wasserballast Check (Funktioniert er)

Verfasst: Freitag 1. April 2016, 12:43
von StaschaO
Hallo,
auch von mir alles Gute zum Boot!

Ich habe ja die kleine Schwester der 25er, aber das Prinzip des Wasserballasts ist das selbe.
Mach Dir da mal keinen Kopf! Es gibt nur zwei Dinge, die meiner Meinung nach wirklich wichtig sind:
1. Es kommt kein Wasser in den Salon, sonst ist der Fuss des Kielschachtes undicht. Da muss Du sofort reagieren.
2. Das Wasser kann wieder ablaufen, wenn das Boot aus dem Wasser genommen wird. Das sieht man aber gleich wenn das Boot an Land ist, dann sollte das Wasser sichtbar abfliessen.

Ich habe zum Beispiel kein funktionierendes Ab/Einlaufventil mehr drinnen (ist immer offen). Der Seilzugmechanismus ist eine grosse Schwachstelle und mir war es wichtig, das das Wasser immer ablaufen kann.
Beim Segeln merke ich bis jetzt garnichts. Für die kommende Saison habe ich ein neues Absperr- und Entlüftungsventil. Dann wird das Wasser sobald der Hahn zugedreht ist nicht mehr so leicht auslaufen können.
Ich denke das ist dann völlig ausreichend.

Viele Grüße, Stascha

Re: Dehlya 25 Wasserballast Check (Funktioniert er)

Verfasst: Freitag 1. April 2016, 14:46
von Uli
Hallo,
eine Fehlbedienung ist bei dem System ausgeschlossen. Beim zu Wasser lassen läuft der Ballasttank von allein voll, beim Rausholen am Ventil im Salon ziehen und es läuft wieder raus. Sollte der Bowdenzug defekt sein (durchaus möglich), dann ist das auch nicht schlimm. Einfach von unten mit einem dünnen Gegenstand vorsichtig in die Ventilöffnung stossen und du hebst die Verschlusskugel des Ventils an. Das Wasser beginnt dann sofort abzulaufen.

Segeln ohne Wasser im Tank ist auch nicht schlimm. Ich selbst habe 2008 von Theo Kordt meinen Ballasttank komplett verschliessen lassen und habe die fehlenden 200KG Gewicht keinen einzigen Tag vermisst.
Das Boot wird deutlich agiler (ohne kippeliger zu sein) und das Heck saugt sich nicht fest.

Viel Spass mit deiner Dehlya, sie ist ein tolles Boot.

Viele Grüsse
Uli

Re: Dehlya 25 Wasserballast Check (Funktioniert er)

Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 09:04
von flotschi
Hallo Leute,

danke für Eure Antworten. Jetzt weiß ich bescheid. Bin mal gespannt wie das dann alles in der Praxis aussieht.

@StaschaO:
Es kommt kein Wasser in den Salon, sonst ist der Fuss des Kielschachtes undicht. Da muss Du sofort reagieren.
Weißt Du wie das aussieht? Ich habe im Salon am Boden ganz am Ende des Kielkastens eine Klebestelle. Ich könnte mal ein Foto posten.
Ich hoffe aber nicht dass das ein Wassereinbruch war.

LG

Re: Dehlya 25 Wasserballast Check (Funktioniert er)

Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 10:52
von kabel69
Nun mach dich mal nicht verrückt und genieße deine neue Errungenschaft. Diese Undichtigkeit zwischen Salonboden und Kielkasten kommt nur sehr selten vor und führt nicht gleich zum Untergang. Ein Bild bringt da nichts, weil man es von außen nicht sieht. Frag den Sohn, ob das Boot bis zuletzt im Wasser lag.

Ansonsten kannst du dich ja vielleicht kurz vor der Mittagspause einkranen lassen und die DY in den Gurten lassen. Aber wie gesagt, es sollte alles ok sein.

Grüße, Gerald

Re: Dehlya 25 Wasserballast Check (Funktioniert er)

Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 12:01
von StaschaO
Hallo flotschi,

wie schon Gerald geschrieben hat: bring dein Boot erstmal ins Wasser und inspiziere dann den Innenraum, ob sich irgendwo eventuell Wasser sammelt. Wenn nicht, ist alles in Ordnung.
Es ist halt zumindest bei den Dehlya 22 eine der Schwachstellen, dass die Verbindung zwischen Kielkasten und Wasserballast im laufe der Jahre undicht werden könnte (vor allem, wenn es mal mit dem Kiel Grundberührung gab).
Auch bei mir hatte der Vorbesitzer mal neu abdichten lassen aber es ist seit vielen Jahren alles in bester Ordnung.

Viele Grüße, Stascha

Re: Dehlya 25 Wasserballast Check (Funktioniert er)

Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 13:14
von flotschi
Danke für die Antworten. Also der Vorbesitzer hat das Schiff offensichtlich wirklich geliebt und gehegt und gepflegt.
Es könnte schon sein dass das sowas war, aber dann denke ich dass er es schön in Ordnung gebracht hat.

Ich bin halt ein bisserl nervös, weil bis zur Anmeldung hier in Österreich noch einiges an Equipment zu erneuern ist und ich noch viel investieren muss. Sowas wäre dann eine ganz blöde Geschichte.
Aber ich denke dass schon alles passen wird und freue mich echt schon total auf den ersten Törn - vor allem weil es auch mein erstes Boot ist.

Danke nochmal!

Re: Dehlya 25 Wasserballast Check (Funktioniert er)

Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 16:32
von StaschaO
Wird schon passen! Die Dehlyas sind sehr gute Schiffe :)
Du wirst sicher sehr viel Freude damit haben!
Viel Spass bei deiner ersten Segelsaison.

VG, Stascha