elektrische Ankerwinsch
Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2016, 15:31
so ihr lieben,
habe ein neues projekt gewählt. mal sehen ob und wie ihr mir weiterhelfen könnt.
ich war gerade eine woche auf einem chartersegler in griechenland, genauer im saronischen golf und im bereich östlicher peloponnes unterwegs. die ankermanöver mit elektrischer ankerwinsch und fernbedienung haben super spass gemacht, zugleich hab ich mich aber immer gefragt, wie ich das wohl mit meiner kleinen 22er gemacht hätte und wie kräfteraubend das manuelle ankereinholen wohl gewesen wäre
kurzum : ich überlege, ob ich nicht eine elektrische ankerwinsch sowie einen bugbeschlag mit rolle nachrüste.
vor jahren hab ich schon mal fotos einer dehlya im internet gesehen, die soetwas Feines hatte, evtl. sogar hier im forum.
die beiden fotos, die ich damals abgespeichert habe, füge ich mal als foto 3 und 4 bei .
schön finde ich aber auch die unterdeck - lösung der bickerwerft, die auf dem 1. und 2. bild erkennbar ist. offensichtlich ist hierfür aber eine öffnung des rumpfes im bugbereich erforderlich.
also wer von euch so etwas schon bei sich montiert hat oder weiss, wo es soetwas zu kaufen gibt, bitte äußert euch mal. gerne auch kritisch
( zuviel gewicht usw. )
über aussagekräftige fotos, die meine nachrüstambitionen unterstützen oder beflügeln würde ich mich natürlich ganz besonders freuen.
gruss
dr.sail
habe ein neues projekt gewählt. mal sehen ob und wie ihr mir weiterhelfen könnt.
ich war gerade eine woche auf einem chartersegler in griechenland, genauer im saronischen golf und im bereich östlicher peloponnes unterwegs. die ankermanöver mit elektrischer ankerwinsch und fernbedienung haben super spass gemacht, zugleich hab ich mich aber immer gefragt, wie ich das wohl mit meiner kleinen 22er gemacht hätte und wie kräfteraubend das manuelle ankereinholen wohl gewesen wäre
kurzum : ich überlege, ob ich nicht eine elektrische ankerwinsch sowie einen bugbeschlag mit rolle nachrüste.
vor jahren hab ich schon mal fotos einer dehlya im internet gesehen, die soetwas Feines hatte, evtl. sogar hier im forum.
die beiden fotos, die ich damals abgespeichert habe, füge ich mal als foto 3 und 4 bei .
schön finde ich aber auch die unterdeck - lösung der bickerwerft, die auf dem 1. und 2. bild erkennbar ist. offensichtlich ist hierfür aber eine öffnung des rumpfes im bugbereich erforderlich.
also wer von euch so etwas schon bei sich montiert hat oder weiss, wo es soetwas zu kaufen gibt, bitte äußert euch mal. gerne auch kritisch
( zuviel gewicht usw. )
über aussagekräftige fotos, die meine nachrüstambitionen unterstützen oder beflügeln würde ich mich natürlich ganz besonders freuen.
gruss
dr.sail